
Ballade vom Fest - Ein europäisches Liederbuch des 20. Jahrhunderts
Kaleidoskop eines Jahrhunderts
Label/Verlag: Capriccio
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Auf 30 Jahre gemeinsamen Musizierens blicken Mitsuko Shirai und ihr
treuer Begleiter Hartmut Höll. In dieser Zeit haben sie ein Spektrum von
Aufnahmen vorgelegt, das von Schubert und Schumann über Hugo Wolf und
Richard Strauss bis zu fast allen liedschaffenden Neu- und Neuesttönern
reicht. B...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Alexander Rapp:
-
Der moderne Klang Portugals: Die Produktion ‘Klang der Welt - Portugal’ eröffnet einen weiten Blick auf die aktuelle Musik dieses Landes und macht Lust auf mehr. Weiter...
(Alexander Rapp, )
-
Geschichten eines Volkes: Kodalys Chorwerke erzählen ein breites Spektrum ungarischer Geschichten. Miklós Szabó und sein Chor vermitteln diese eindringlich und in technischer Perfektion. Weiter...
(Alexander Rapp, )
-
Regers frühe Orgelphantasien: Wolfgang Baumgratz legt eine Referenzaufnahme der frühen Orgelphantasien Max Regers vor. Mit seltener Deutlichkeit führt er die Vielfalt dieser komplexen Stücke vor Ohren. Weiter...
(Alexander Rapp, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Shakespeare!: 'Sounds and Sweet Airs' heißt eine neue Platte, deren Inhalt durch den Untertitel 'A Shakespeare Songbook' konkretisiert wird. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
-
Feine Nuancen: Wolfgang Rihms Kammermusik mit Violoncello. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Pianistische Größe und Grenzen: Behzod Abduraimov überzeugt mit kanonischem Repertoire von Debussy, Chopin und Mussorgsky. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich