> > > Haydn, Joseph: Complete Piano Concertos
Dienstag, 26. September 2023

Haydn, Joseph - Complete Piano Concertos

Rezeptionskorrektur


Label/Verlag: Arts music
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Nun sind sie vereint: Massimo Palumbos komplette Einspielungen der Klavierkonzerte, Concertini und Divertimenti für Klavier, Violinen und Cello von Joseph Haydn im Schuber. Die Aufnahmen fanden bei der Fachpresse bislang höchstes Lob und nun ist es an der musikalisch geballten Packung von vier CDs, ihren Siegeszug als Referenzeinspielung anzutreten. Palumbos Interpretationen gebührt schlechterdings das Anrecht, die Rezeption der Klavierkonzerte von Haydn rechtzurücken, gleichsam zu korrigieren. Bedauerlicherweise stehen die Klavierkonzerte Haydns im Schatten seiner Streichquartette und Symphonien. Massimo Palumbo, die österreichischen Kammersymphoniker Wien und das United Europe Chamber Orchestra unter der Leitung von Ernst Theis holen Haydns Klavierkonzerte ans Licht der Beachtung.

Ohne Netz und doppelten Boden

Die Bandbreite des Repertoires des Mailänders Massimo Palumbo ist groß, sie reicht von Bach bis hin zu Rota und Respighi. Wirkt sich eine solche Palette nicht nachteilig auf Interpretation der Musik Haydns aus? So mag man vielleicht fragen. Keineswegs, so muss die Antwort lauten, denn Palumbos Erfahrungen mit der Farbigkeit der Kompositionen von Rota und Respighi sind die idealen Voraussetzungen für die Interpretationen der Klavierkonzerte Haydns. Es sind dies keine fulminanten Virtuosenstücke, sondern ungemein differenziert texturierte Kompositionen, deren Stärken in der subtilen Interaktion von Solist und Orchester liegen. Spontan, direkt heraus, umschweifslos und frisch drauflos musiziert, das ist Haydn, wie er sein sollte. Alles ist hier präzise artikuliert, klar phrasiert und dynamisch hervorragend zwischen Solist und Orchester ausbalanciert. Auch scheut Palumbo die große Geste nicht, wo sie musikalisch angebracht ist. Wo Mozarts Musik doppelbödig ist, und das ist sie meistens, ist Haydns Musik direkt. Und es ist gerade die unmittelbare Direktheit, mit der Palumbos Interpretationen die Hörer anspricht und Haydns Klavierkonzerte aus dem Schatten seiner Quartette und Symphonien holt.
Die österreichischen Kammersymphoniker setzen Haydns intrikate Experimente mit Klang und Klangkombinationen mit der größtmöglichen Subtilität um. Ernst Theis nutzt das an Werken von Milhaud, Honegger, Martinu und Schulhoff geschulte Potential des Orchesters, um die Möglichkeiten einer differenziert durchgehörten Partitur mit Detailtreue und frischer Spielfreude zu vereinen. Mit derselben Musizierlust überzeugt das United Europe Chamber Orchestra. Im Jahr 2000 von Massimo Palumbo gegründet und dirigiert, erweist sich der Klangkörper in Haydns Divertimenti als kongenialer Begleiter für Palumbos sprühenden interpretatorischen Witz.

Die Aufnahmen differenzieren den Klang von Orchester und Klavier mit Detail und Transparenz. Höhen und Tiefen sind überbordend präsent ausbalanciert. Jede der CDs beinhaltet die aktuelle Forschungsliteratur berücksichtigende informative Begleittexte. Mustergültige Referenzaufnahmen und überdies ein ‚Haydn-Spaß’.

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:





Erik Daumann Kritik von Erik Daumann,


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Haydn, Joseph: Complete Piano Concertos

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Spielzeit:
Arts music
4
27.01.2005
263:96
Medium:
EAN:
BestellNr.:

CD
600554771021
47710-2


Cover vergössern

Haydn, Joseph
 - I - Allegro moderato - Piano Concerto No. 2 in D Major Hob. XVIII:2
 - II - Adagio molto - Piano Concerto No. 2 in D Major Hob. XVIII:2
 - III - Allegro - Piano Concerto No. 2 in D Major Hob. XVIII:2
 - I - Allegro - Piano Concerto No. 4 in G Major Hob. XVIII:9
 - II - Adagio - Piano Concerto No. 4 in G Major Hob. XVIII:9
 - III - Finale: Rondo (Presto) - WerkesPiano Concerto No. 4 in G Major Hob. XVIII:9
 - I - Allegro - Piano Concerto No. 9 in G Major Hob. XVIII:9
 - II - Adagio - Piano Concerto No. 9 in G Major Hob. XVIII:9
 - III - Tempo di Minuetto - Piano Concerto No. 9 in G Major Hob. XVIII:9
 - I - Allegro - Piano Concerto (Concertino) in C Major Hob. XIV:12
 - II - Adagio - Piano Concerto (Concertino) in C Major Hob. XIV:12
 - Finale: Allegro - Piano Concerto (Concertino) in C Major Hob. XIV:12


Cover vergössern

Dirigent(en):Theis, Ernst
Orchester/Ensemble:Vienna Chamber Orchestra
UECO - United Europe Chamber Orchestra
Interpret(en):Palumbo, Massimo


Cover vergössern

Arts music

ARTS wurde 1993 gegründet. Seither haben wir mehr als 6200 Tracks (das sind über 400 Datenträger) mit Klassischer Musik der letzten 5 Jahrhunderte veröffentlicht. Neben Alter Musik und Zeitgenössischem befindet sich in unserem Katalog auch Musik der größten Interpreten der letzten Jahrzehnte sowie Musik sehr erfolgreicher junger Künstler, die Ihren künstlerischen Zenith noch vor sich haben und diesen mit uns verbringen werden. Die Musikrichtungen reichen von Sakral bis Oper, Kammermusik bis Symphonik, Lied bis Operette. Große Werke Mozarts, Beethovens, Schuberts usw. sind ebenso vertreten wie Raritäten von Rossini, Verdi, Händel und vielen mehr.
Die ARTS Produkte heben sich nicht nur durch ihre exquisiten Inhalte und den herausragenden Künstlern und Interpreten hervor, sondern zeichnen sich auch durch die bisher unübertroffenen, kristallklaren 24bit/96kHz Aufnahmetechnik sowie der außerordentlichen Gestaltung der Booklets in vier bis fünf unterschiedlichen Sprachen aus.
Jedes Jahr veröffentlichen wir zwischen 25 und 30 neue Titel auf CD, Hybrid SACD, DVD-Video oder DVD-Audio, die sowohl bei der nationalen als auch der internationalen Presse großen Anklang finden.
Mit unserem starken künstlerischen Hintergrund haben wir die höchsten erstrebenswertesten Ziele erreicht: den Aufbau eines internationalen Vertriebsnetzwerkes sowie die Etablierung und Platzierung der Marke ARTS im internationalen Markt.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Arts music:

  • Zur Kritik... Junge Beethoven-Interpretin: Maria Mazos Einspielung der beiden Beethoven-Sonaten opp. 53 und 57 überzeugt auf handwerklicher Ebene durch pianistische Versiertheit, entbehrt aber zeitweilig noch der künstlerischen Inspiration und Eigenständigkeit. Weiter...
    (Elisa Ringendahl, )
  • Zur Kritik... Seismograph: In unseren Zeiten akustischer Hochglanzpolitur kann der Wagemut des sizilianischen Pianisten Alessandro Mazzamuto kaum hoch genug geschätzt werden - auch wenn er manchmal fast übers Ziel hinausschießt. Weiter...
    (Dr. Tobias Pfleger, )
  • Zur Kritik... Gabrieli-Porträt: Musik zum Rochusfest aus der Feder Giovanni Gabrielis, in farbigem Klang geboten von den Ensembles Melodi Cantores und La Pifarescha, beide von Elena Sartori ebenso kundig wie temperamentvoll geleitet. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
blättern

Alle Kritiken von Arts music...

Weitere CD-Besprechungen von Erik Daumann:

  • Zur Kritik... Packende Symphonik: Sakari Oramo legt, trotz diskographisch enormer Konkurrenz, mit Elgars Erster Symphonie eine Referenzaufnahme vor. Weiter...
    (Erik Daumann, )
  • Zur Kritik... Fern der tödlichen Realität: Flautando Köln lässt die Tudor-Rose erblühen – nicht in der Farbe des Blutes, sondern im Zeichen eines differenzierten Blicks auf eine musikalisch reiche Epoche. Weiter...
    (Erik Daumann, )
  • Zur Kritik... Rustikale Schönheiten: Die tschechische Aufnahme des 'Spalicek' von Martinu überzeugt durch farbig-markante Spielfreude aller Beteiligten. Weiter...
    (Erik Daumann, )
blättern

Alle Kritiken von Erik Daumann...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Adagio piu tosto largo - Allegro agitato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich