
Bach, Johann Sebastian - Unaccompanied Cello Suites
Erfrischend lebendig
Label/Verlag: Sony Classical
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Eine der besten Interpretationen der bachschen Cellosuiten der letzten Jahre.
Bluegrass meets Bach?
Seit Pablo Casals die Cello-Suiten von J. S. Bach Anfang des Jahrhunderts erstmals einem modernen Publikum vorstellte, sind die sechs Suiten aus dem Repertoire eines Cellisten nicht mehr wegzudenken. Und die Anzahl der Einspielungen ist fast nicht mehr zu übersehen. Al...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Sebastian Bielski:
-
Echte Kerle und Klasse-Frauen: Die alten Schlager erstrahlen neu mit augenzwinkerndem Charme. Weiter...
(Sebastian Bielski, )
-
Bewegen wir uns in die 90er: Der Gitarrist versteht es den Charakter dieser Chansons wiederzugeben, ohne dass der Hörer die Texte kennen müsste. Weiter...
(Sebastian Bielski, )
-
Ahne der Techno-Musik: Interessante Assoziationsräume, die einen neuen Blick auf schon oft Gehörtes erlauben. Weiter...
(Sebastian Bielski, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Erfolgreicher Migrant: Ein überzeugendes Plädoyer für einen italienischen Wahlfranken. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Bibliothek mit schmalen Bänden: Die King's Singers füllen ihre Bibliothek weiter mit knappen Bänden: Neue Bearbeitungen und Kompositionen stehen neben wieder vorgestellten Klassikern des Repertoires. Beides gehört zum Markenkern der Formation. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Klingende Geschichtsstunde: Das russische Brahms Trio präsentiert auf seiner neuen Platte mit Werken von Aljabjew, Glinka und Rubinstein die Anfänge des Klaviertrios in Russland. Weiter...
(Jan Kampmeier, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich