
Bach, Johann Sebastian - Goldberg Variations
Gemächlich über Stock und Stein
Label/Verlag: VAI
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Die Pianistin, die in diesem Jahr ihren neunzigsten Geburtstag gefeiert hätte, ging mit ihren Interpretationen der Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach in die Musikgeschichte ein. Ein Live-Mitschnitt von einem ihrer Konzertauftritte, welcher 1995 in St. Petersburg stattfand, ist nun bei VAI (Video Artists International) auf DVD erschienen. Es war Turecks einzige Konzertreise in diese Stadt, in der sie eigentlich ihre musikalischen Wurzeln hatte, ist sie doch Enkelschülerin von Anton Rubinstein: ihre Lehrerin Sophia Brilliant-Liven hatte noch bei der Pianistenlegende persönlich studiert.
Wie zu nicht anders zu erwarten, trat Tureck auch hier mit ‘ihren’ Goldberg-Variationen auf. Je nach Tempo können diese zu einem abendfüllendes Programm werden, bei Tureck aber erreicht die Dauer bereits epische Dimensionen (erhabene 99 Minuten: vergleichen Sie doch mal mit der Länge der ersten Einspielung von Glenn Gould). Die gravitätischen Tempi – die sehr frei, manchmal jedoch holprig sind – erlauben ihr indes, die Artikulation besonders ausgeprägt und charakteristisch zu gestalten, ganz im Zusammenspiel mit den Verzierungen, die sie kunstvoll einzusetzen weiß. Zudem sind die verschiedenen Stimmen so deutlich voneinander getrennt, dass auch das weniger geschulte Ohr einen Begriff von Polyphonie bekommt. Plötzlich, in der 14. Variation, setzt Tureck dann ein rasantes Tempo an, überrascht mit feurigem Spiel – und greift kräftig daneben. Bis zur 28. Variation verläuft es dann wieder gemächlich, dann wieder ohne große Vorwarnung ein schnelles Tempo, auf welches erneut der Patzer folgt. Ein wahres Live-Erlebnis. Warum man diese technisch unzureichende Interpretation der Veröffentlichung würdig befand, bleibt rätselhaft. So bleibt am Schluss der Eindruck, dass die gealterte Interpretin einige ihrer musikalischen Gedanken technisch nicht (mehr) umsetzen konnte. Es bleibt mehr die Erinnerung an ihre einstige musikalische Größe, als man hier tatsächlich hört.
Die Video-Umsetzung der Aufnahme ist leider so schlecht, dass man allenfalls Tureck-Sammlern zur Anschaffung dieser DVD raten könnte. Ein starker grün-gelblicher Schleier durchzieht den gesamten Film, der aus einer handvoll Positionen aufgenommen wurde. Auch auf Nahaufnahmen wartet man vergeblich. Gelungenermaßen hervorgehoben ist vor allem der Kronleuchterbehang der Petersburger Musikhalle. Im Vergleich zu dieser bemitleidenswerten Videoaufnahme ist die Tonspur ausgesprochen klar geraten, was zu dem Fazit führt, dass man sich diese DVD-Version lieber spart (da sowohl Booklet als auch weitere Features nur in nicht nennenswertem Umfang vorhanden sind) und sich stattdessen eine anständige Audio-CD von Rosalyn Tureck anschafft, die es in reicher Auswahl gibt – möglichst in einer älteren Interpretation.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: Features: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Bach, Johann Sebastian: Goldberg Variations |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
VAI 1 19.04.2004 |
Medium:
EAN: |
DVD
0089948425298 |
![]() Cover vergössern |
Bach, Johann Sebastian |
![]() Cover vergössern |
|
![]() Cover vergössern |
VAI Video Artists International (VAI) incorporated in 1983 and became the first US-based company to offer a selection of home video featuring opera, concert and ballet performances from international performance centers. In 1991 VAI began producing compact discs.. In 2001 VAI released its first DVD.
Initial VHS releases included ballet films from Russia followed by a series of complete operasstarring Anna Moff, Renata Tebaldi in Tosca and Beverly Sills All these remain best sellers for VAI. Also issued were recitals by Rosalyn Tureck, Anna Russell, Renata Scotto and others. All of these have been issued on DVD. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei...![]() |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag VAI:
-
"Bubbles" at Wolf Trap Festival: Für Fans von Beverly Sills ist dieser - zugegeben kitschlastige - Bühnenmitschnitt ein Muss! Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Fremde, aber reizvolle Ästhetik: Diese Produktion ist technisch mäßig. Schade, denn die Verfilmungen zweier Einakter von Rachmaninow und Rimskij-Korsakow haben einen exotischen Reiz und sind musikalisch überzeugend. Weiter...
(Jan Kampmeier, )
-
Energiekick für Salzburg: Dieser Schwarz-Weiß-Mitschnitt des ORF bietet eine willkommene Alternative zum optisch weitaus biedereren Festspieldokument von 1966. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
Weitere CD-Besprechungen von Torsten Roeder:
-
Celloklavierorchestersonatenkonzert: Weiter...
(Torsten Roeder, )
-
Die Dante-Connection: Weiter...
(Torsten Roeder, )
-
Zeitlos: Weiter...
(Torsten Roeder, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Klavierwerke von israelischen Komponisten. Kolja Lessing: Kolja Lessing widmet sich eindrücklich den Klavierwerken israelischer Komponisten. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
All die schönen Märchen sind wahr: Die Sopranistin Rebecca Bromberg entdeckt die Lieder des Spätromantikers Erich J. Wolff. Weiter...
(Karin Coper, )
-
Klangdokumente aus vier Jahrzehnten: Eine würdige Sammlung um Böhms Dresdner Schubert-Aufnahmen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich