
Dvorak, Antonin - Symphony No. 9
Eigenständige Kunstwerke
Label/Verlag: Praga digitals
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Das spielfreudige ´Duo Crommelynck` legte 1992 vor, das ´Prague Piano Duo` zieht jetzt nach: die Rede ist von Aufnahmen der vierhändigen Klavierfassungen von Antonín Dvořáks 9. Sinfonie und Bedřich Smetanas sinfonischem Gedicht ´Die Moldau`. Für Farbenreichtum, Ausdrucksstärke und Emoti...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Johannes Kloth:
-
Ein Weill-Spektakel : Nein, Maßstäbe wird diese Weill-Einspielung sicherlich nicht setzen. Weiter...
(Johannes Kloth, )
-
Geglückte Balance: Den Lautenisten und Dirigenten Stephen Stubbs scheint der komplizierte Hintergrund des Werkes dagegen wenig zu kümmern. Weiter...
(Johannes Kloth, )
-
Bewährte Kooperation: Nordgren und das Ostbottnische Kammerorchester sind sich nicht fremd, die Zusammenarbeit hat Tradition Weiter...
(Johannes Kloth, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Mendelssohns Feuerwerkmusik aus Paris: Lars Vogt verpasst den beiden Mendelssohn-Klavierkonzerten eine dramatische Wucht, die den Werken eine überraschend düstere Aura geben. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, )
-
Aufgetürmter Neubau: Telemanns Michaelis-Oratorium 1762 zeigt den Hamburger Komponisten auch in seinem letzten Lebensjahrzehnt auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Zwei Komponisten des Hochbarocks begegnen einander: Heinrich Ignaz Franz Biber und Georg Muffat lebten etwa zur selben Zeit und könnten sich in Salzburg begegnet sein. Dora Szilágyi und Flóra Fábri spüren Verwandtes und Unterschiede in der Kammermusik beider Komponisten auf. Weiter...
(Diederich Lüken, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich