> > > Meister der Renaissance: Masters of the Renaissance Era
Freitag, 9. Juni 2023

Meister der Renaissance - Masters of the Renaissance Era

Hält was sie verspricht


Label/Verlag: Capriccio
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Grosse Komponisten, die aufgrund ihrer frühen Schaffenszeit oftmals unbegründet an den Rand der ‘Klassiksparte’ rutschen und ihren Platz meist nur in gut sortierten Geschäften finden, werden mit der CD-Sammlung ‘Meister der Renaissance’ von Capriccio wieder einmal mehr ins Bewusstsein gerufen. Künst...


Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein. Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.

:
: Kennwort vergessen?

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:




Florian Lang Kritik von Florian Lang,


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!



Weitere CD-Besprechungen von Florian Lang:

  • Zur Kritik... Tango als Philosophie: Überzeugender authentischer Tango - sicherlich keine Fehlentscheidung beim Kauf der CD, aber aufgrund der Vielzahl an sehr guten, besseren Tango-Einspielungen, zählt die CD auch nicht zu den herausragenden Highlights. Weiter...
    (Florian Lang, )
  • Zur Kritik... Bunte Palette : ‘Simply Anne-Sophie’ betritt die künstlerische Welt einer großen Geigerin und eignet sich darüber hinaus als Wegweiser durch die vielseitigen Ausdrucksmöglichkeiten zeitgemäßer Interpretation. Weiter...
    (Florian Lang, )
  • Zur Kritik... Mozart als ‘Klassikverführer’: Eine gelungene informative Mischung aus Hörbuch und Musik-CD, die einen roten Faden durch Mozarts Musik und Leben spannt. Die lobenswerte Musikauswahl und inhaltliche Gliederung machen die ungewohnte und etwas emotionslose sprachliche Komponente wett. Weiter...
    (Florian Lang, )
blättern

Alle Kritiken von Florian Lang...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Kaiserliche Trauer: Trauermusiken von Leopold I. – Kompositionen, die weit mehr sind als Liebhaberei mit Ambition: Es sind vielmehr ernsthafte, substanzreiche Arbeiten von satisfaktionsfähigem Format. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Große Formen: Pierre-Laurent Aimard intensiviert seinen Einsatz für Beethoven. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Das Lied als Sprachrohr erlittener Gewalt: Die Mezzosopranistin Esther Valentin-Fieguth und die Pianistin Anastasia Grishutina haben bekannte Lieder zu einem düsteren Szenario menschlicher Not arrangiert. Weiter...
    (Christiane Franke, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Menuet. Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich