> > > Viola à l'ècole de Paris: Diyang Mei, Oliver Triendl
Montag, 4. Dezember 2023

Viola à l'ècole de Paris - Diyang Mei, Oliver Triendl

Schlechtes Französisch


Label/Verlag: CAvi-music
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Eine aparte Kollektion unerwarteter Werke für Viola und Klavier.

Dass sich im 20. Jahrhundert immer wieder eine spannende Mischung an Musikern in Paris sammelte, ist eine Binsenweisheit. Dass sie nicht allesamt gut Französisch konnten, scheint der CD-Titel vermitteln zu wollen. Von einer eigentlichen ‚Pariser Schule‘ kann man kaum sprechen, da die Gründe für den Aufenthalt in Paris durchaus unterschiedlich sein konnten. Auf jeden Fall heißt in Frankreich die Viola ‚Alto‘ (selbst die Gambe heißt ‚viole de gambe‘).

Fünf Immigranten ganz unterschiedlichster Art werden hier versammelt, der bekannteste ist Bohuslav Martinů, der seine Violasonate 1953 in den USA begann und 1955 in Nizza vollendete. Auch von Tibor Harsányi und Marcel Mihalovici erklingen Sonaten (1953/54 bzw. 1941), und gerade im Dialog miteinander eröffnen sie ein spannendes Mosaik, was Formgestalten und Stilperspektiven angeht. Kurze Stücke von Alexandre Tansman und Alexander Tcherepnin komplettieren ein inspiriert und inspirierend vorgetragenes Programm – Diyang Mei und Oliver Triendl harmonieren auf das Beste und machen diese Reise von 1927 bis 1985 zu einem besonderen Erlebnis.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Viola à l'ècole de Paris: Diyang Mei, Oliver Triendl

Label:
Anzahl Medien:
CAvi-music
1
Medium:
EAN:
CD
4260085530281

Cover vergössern

Martinu, Bohuslav
Mihalovitch, Marcel
Tansman, Alexandre
Tscherepnin, Alexander


Cover vergössern

CAvi-music

"Es muss nicht viel sein, wenn's man gut ist" heißt die Devise für das Label, das stets den Künstler in den Vordergrund stellt, das partnerschaftlich Projekte realisiert, das persönliche Wünsche und Ideen der Künstler unterstützt, das sich vorwiegend auf Kammermusik konzentriert, das handverlesen schöne Musik in hervorragender Interpretation anbietet, mit einer Künstlerliste, die sich sehen lassen kann. Eine sehr persönliche Sache, die von Herzen kommt !! Außerdem kommen neben dem Label CAvi-music auch die Labels "SoloVoce" und "CAvi-Autentica" aus dem Hause Avi-Service for music.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag CAvi-music:

blättern

Alle Kritiken von CAvi-music...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Trocken: Von einer Neueinspielung der Klaviermusik Edward MacDowells hätte man sich mehr erhofft. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Ausladend paraphrasiert: Vier Pianisten in perfekter Harmonie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Feine Nuancen: Wolfgang Rihms Kammermusik mit Violoncello. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Russische Seele?: Elena Kuschnerova legt eine programmatisch fragwürdige, aber interpretatorisch überzeugende Aufnahme mit Klavierwerken von Alexander Lokshin und Sergej Prokofiev vor. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Gediegen: Philippe Herreweghes gelegentliche Erkundungen im Reich der Bach-Kantate gefallen. Sie sind auf eine – im Sinne der Erkenntnisse historisch informierter Praxis – klassische Weise gediegen. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Ausladend paraphrasiert: Vier Pianisten in perfekter Harmonie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich