> > > Mahler: Symphony No.6: Düsseldorfer Symphoniker, Adam Fischer
Freitag, 9. Juni 2023

Mahler: Symphony No.6 - Düsseldorfer Symphoniker, Adam Fischer

Neue Argumente


Label/Verlag: CAvi-music
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Adam Fischer und die Düsseldorfer Symphoniker geben Anlass, Mahlers 6. Symphonie neu zu hören.

Der ungarische Dirigent Adam Fischer, den man aufgrund seiner Gründlichkeit, Vielseitigkeit und (ansteckenden) Euphorie im Einsatz für Musik einfach nur sympathisch finden muss, hat mit seiner Einspielung der 6. Symphonie einen so fulminanten wie denkwürdigen Beitrag zur Mahler-Interpretation geleistet. Die vorliegende Aufnahme komplettiert die Gesamtaufnahme des Mahler-Zyklus, den Fischer zusammen mit den Düsseldorfer Symphonikern eingespielt hat. Auffälligstes und zugleich diskussionswürdigstes Merkmal dieser interpretatorisch, spieltechnisch wie klanglich sehr überzeugenden Darbietung, die sich mit jeder Referenzeinspielung messen kann, bildet Fischers zyklisch weitreichende Entscheidung, das Andante hinter den Kopfsatz bzw. vor das Scherzo zu platzieren. Damit folgt Fischer dem Komponisten (und zugleich Dirigenten der Uraufführung) Mahler, was freilich ein gewichtiges Argument für die Authentizität der Unternehmung darstellt. Doch gibt es fast ebenso gute (motivisch-tonale wie rezeptionsgeschichtliche) Gründe, hierauf zu verzichten. Möchte man die werktragende Charakteristik des Tragischen, Schicksalshaften und Resignativen akzentuieren, was Fischer und die Düsseldorfer betörend zu gestalten wissen, so ist an der zyklischen Disposition zunächst der schnellen Sätze (Allegro & Scherzo) und dann der langsame(re)n (Andante & Finale) durchaus etwas dran. Jedenfalls lässt Fischers Wahl der Satzreihenfolge die eigenen Hörgewohnheiten überdenken, was allein schon den besonderen Stellenwert der Aufnahme unterstreicht.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Mahler: Symphony No.6: Düsseldorfer Symphoniker, Adam Fischer

Label:
Anzahl Medien:
CAvi-music
1
Medium:
EAN:
CD
4260085534906

Cover vergössern

Mahler, Gustav


Cover vergössern

CAvi-music

"Es muss nicht viel sein, wenn's man gut ist" heißt die Devise für das Label, das stets den Künstler in den Vordergrund stellt, das partnerschaftlich Projekte realisiert, das persönliche Wünsche und Ideen der Künstler unterstützt, das sich vorwiegend auf Kammermusik konzentriert, das handverlesen schöne Musik in hervorragender Interpretation anbietet, mit einer Künstlerliste, die sich sehen lassen kann. Eine sehr persönliche Sache, die von Herzen kommt !! Außerdem kommen neben dem Label CAvi-music auch die Labels "SoloVoce" und "CAvi-Autentica" aus dem Hause Avi-Service for music.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag CAvi-music:

blättern

Alle Kritiken von CAvi-music...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Kai Marius Schabram:

blättern

Alle Kritiken von Dr. Kai Marius Schabram...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Kaiserliche Trauer: Trauermusiken von Leopold I. – Kompositionen, die weit mehr sind als Liebhaberei mit Ambition: Es sind vielmehr ernsthafte, substanzreiche Arbeiten von satisfaktionsfähigem Format. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Große Formen: Pierre-Laurent Aimard intensiviert seinen Einsatz für Beethoven. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Das Lied als Sprachrohr erlittener Gewalt: Die Mezzosopranistin Esther Valentin-Fieguth und die Pianistin Anastasia Grishutina haben bekannte Lieder zu einem düsteren Szenario menschlicher Not arrangiert. Weiter...
    (Christiane Franke, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich