
Baermann: Music for Clarinet & Piano Vol.2 - Dario Zingales, Fausto Quintaba
Virtuose Variationen
Label/Verlag: Brilliant classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Dario Zingales spielt Werke von Heinrich Joseph und Carl Baermann, zwei der großen Klarinettisten des 19. Jahrhunderts.
Der Name Baermann ist heute hauptsächlich Klarinettisten noch geläufig. Heinrich Joseph (1784-1847) und sein Sohn Carl Baermann (1811-1885) waren beide erfolgreiche Virtuosen auf diesem Instrument, Carl Maria von Weber und Felix Mendelssohn Bartholdy schrieben Werke für sie. Von Carl stammt außerdem eine bekannte Klarinettenschule in mehreren Bänden, die bis heute verfügbar ist.
Ihre eigenen Werke werden allerdings von heutigen Klarinettisten nur äußerst selten angefasst. Seltsam eigentlich, denn die Baermänner schrieben sich für den eigenen Gebrauch Stücke, mit denen sie glänzen und die Vorzüge ihres Instruments zeigen konnten. Höchst virtuose Passagen wechseln darin mit kantablen Abschnitten. Es mag sich nicht unbedingt um große Meisterwerke handeln, doch unterhaltsam sind sie allemal und wären eine Bereicherung des Repertoires.
So ist es erfreulich, dass Brilliant Classics ihren Werken nun bereits die zweite CD widmet. Einzig Carl Baermanns Fantasie brillante 'Souvenirs de Bellini' op. 52, ein ganz besonders virtuoses Showstück, wurde bereits zuvor aufgenommen, alle übrigen Werke sind Ersteinspielungen. Die technischen Schwierigkeiten sind durchaus hörbar, doch das ist sicherlich auch der Sinn der Sache. Dario Zingales bewältigt sie ziemlich eindrucksvoll und stellt sie auch sehr deutlich zur Schau, außer in Carl Baermanns Divertimento 'Ein Traum' op. 47. Hier scheint er das virtuose Element eigenartiger Weise mitunter eher verbergen zu wollen. Am Beginn des Einleitungssatzes zitiert Baermann übrigens nacheinander das Variationenthema aus Beethovens 'Kreutzer'-Sonate und den Moll-Abschnitt aus Schuberts 'Hirt auf dem Felsen', letzteres immerhin auch ein Werk mit Klarinette.
Die Variationsform dominiert die neue Platte ziemlich stark. Von Vater Baermann sind drei Variationenwerke enthalten, im Original sogar mit Orchesterbegleitung, hier aber in einer Fassung mit Klavier. Pianist Fausto Quintabà hat dabei allerdings nicht allzu viel zu tun: Außer kurzen Zwischenspielen, die dem Bläser eine Atempause verschaffen, beschränkt sich der Klaviersatz auf eine fast minimale Begleitfunktion. Auch in den beiden Werken von Baermann junior bestehen jeweils die zentralen und weitaus umfangreichsten Sätze aus Variationen, die von deutlich kürzeren Einleitungs- und Finalsätzen gerahmt werden.
Klanglich sind die im Januar 2021 in Salzburg entstandenen Aufnahmen im Grunde sehr gut gelungen, außer man stört sich an oft ziemlich deutlich hörbaren Atem- und Klappengeräuschen.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Baermann: Music for Clarinet & Piano Vol.2: Dario Zingales, Fausto Quintaba |
|||
Label: Anzahl Medien: |
Brilliant classics 1 |
Medium:
EAN: |
CD
5028421964492 |
![]() Cover vergössern |
Baermann, Heinrich |
![]() Cover vergössern |
Brilliant classics Brilliant Classics steht für hochwertige Klassik zu günstigen Preisen! Mit den Veröffentlichungen von komplettierten Gesamtwerks- Editionen und Zyklen berühmter Komponisten, hat sich das Label erfolgreich am Musikmarkt etabliert. Der Klassikmusikchef, Pieter van Winkel, ist Musikwissenschaftler und selbst Pianist. Mit seinem professionellen musikalischen Gespür für den Klassikmarkt, hat er in den letzten Jahren ein umfangreiches Klassikprogramm aufgebaut. Neben hochwertigen Lizenzprodukten fördert er mit Eigenproduktionen den musikalischen Nachwuchs und bietet renommierten Musikern eine ideale Plattform. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Brilliant classics:
-
Alma Mahlers Kompositionen: Die Fassade der unnahbar großen Dame an der Seite Künstlerpersönlichkeiten brachte ihr den Ruf einer Femme fatale ein. Dahinter steht eine gründlich gebildete Frau. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Betont lyrisch: Ekaterina Levental und Frank Peters mit der dritten Folge ihrer Gesamtaufnahme der Lieder Nikolai Medtners. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
-
Telemann-Statement: Erik Bosgraaf und seine Mitstreiter sind wiederholt mit vorbildlichem Telemann hervorgetreten: Dieser Komponist und sein Werk geben so viel her, machen so viel möglich, sind offenkundig den Interpreten der Gegenwart so inspirierend: Mehr davon! Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jan Kampmeier:
-
Frische Farbigkeit: Markus Becker und das Ma'alot Quintett spielen Mozart in neuer, reizvoller Bearbeitung für Klavier und Bläser. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
-
Betont lyrisch: Ekaterina Levental und Frank Peters mit der dritten Folge ihrer Gesamtaufnahme der Lieder Nikolai Medtners. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
-
Freche Bläser: Wirklich seltenes Repertoire hat das Cracow Golden Quintet aufgenommen, nämlich fünf polnische Bläserquintette von Michal Spisak, Tadeusz Paciorkiewicz, Wojciech Kilar, Jozef Swider und als bekannteste und älteste Komponistin Grazyna Bacewicz. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Abschiedsgabe: Wolfgang Carl Briegel ist sicher einer jener Komponisten, die zu unterschätzen aus heutiger, auf wenige Größen verengter Perspektive, mancher Gefahr laufen könnte. Das Ensemble Polyharmonique setzt dem ein entschiedenes Plädoyer entgegen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Um den jüngsten Sohn: Varvara Manukyan ringt mit historischen Ästhetiken in aufnahmetechnisch problematischer Umgebung. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Differenziert raffiniert: Komplexe Kammermusik aus einem vornehmen österreichischen Haushalt. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich