
Krebs: Complete Harpsichord Music - Michele Benuzzi, Cembalo
Wie ein Krebs im Bach
Label/Verlag: Brilliant classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Michele Benuzzi überzeugt mit Johann Ludwig Krebs' sämtlichen Cembalowerken.
„Unser Krebs war bekanntlich einer der besten Schüler von J. S. Bach, deswegen man bey uns sich mit dem Wortspiel trug: In diesem großen Bach sey nur ein einziger Krebs gefangen worden.“ Diese Zeilen, entnommen aus einer Musikzeitschrift des Jahres 1784, erschienen vier Jahre nach dem Tod von Johann Ludwig Krebs, dessen gesamtes (bzw. vollständig überliefertes) Werk für Cembalo seit 2021 mit Michele Benuzzi beim Label Brilliant Classics vorliegt. Die insgesamt 6 CDs bieten einen wunderbaren Einblick in das heute wohl nur noch Kennern vertraute Klavierwerk des – neben den Söhnen – sicherlich bedeutendsten Bach-Schülers.
Geboten werden neben Partiten, Suiten und Sonatinen (u. a.) auch eine große Ouvertüre nach „französischem Gout“ sowie ein Concerto nach „italienischem Gusto“, die Benuzzi aufs Ganze gesehen sehr überzeugend präsentiert. Bei aller kompositorischen Höchstqualität, Individuation, Vielschichtigkeit und Expressivität bedienen die Stücke Krebs’ überwiegend traditionsgebundene Kompositionsmodelle und -stile des mitteldeutschen Barock, welche Benuzzi wohltuend herausstellt anstatt sie gewollt als Übergänge in eine neue (frühklassische) Tonsprache zu präsentieren. In dieser musikhistorischen Vermittlerrolle zwischen epochalen Grenzen, die ohnehin nur mit Vorsicht zu genießen sind, wird Krebs häufig gedeutet – umso besser, dass Benuzzi, der auf Instrumenten von Detmar Hungerberg (2014) nach Michael Mietke und Andrea Restelli (1996) nach Gottfried Silbermann spielt, hierauf verzichtet.
Neben der interpretatorischen wie spieltechnischen Souveränität ist Benuzzi ganz grundsätzlich für seinen überaus verdienstvollen Einsatz zu danken, mit der vorliegenden Aufnahme zu einer hoffentlich gesteigerten Wahrnehmung dieser wunderbaren Tastenmusik des 18. Jahrhunderts beizutragen.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Krebs: Complete Harpsichord Music: Michele Benuzzi, Cembalo |
|||
Label: Anzahl Medien: |
Brilliant classics 6 |
Medium:
EAN: |
CD
5028421957234 |
![]() Cover vergössern |
Krebs, Johann Ludwig |
![]() Cover vergössern |
Brilliant classics Brilliant Classics steht für hochwertige Klassik zu günstigen Preisen! Mit den Veröffentlichungen von komplettierten Gesamtwerks- Editionen und Zyklen berühmter Komponisten, hat sich das Label erfolgreich am Musikmarkt etabliert. Der Klassikmusikchef, Pieter van Winkel, ist Musikwissenschaftler und selbst Pianist. Mit seinem professionellen musikalischen Gespür für den Klassikmarkt, hat er in den letzten Jahren ein umfangreiches Klassikprogramm aufgebaut. Neben hochwertigen Lizenzprodukten fördert er mit Eigenproduktionen den musikalischen Nachwuchs und bietet renommierten Musikern eine ideale Plattform. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Brilliant classics:
-
Elisabethanische Virginalmusik: Pieter-Jan Belder legt eine grandiose Gesamteinspielung des 'My Ladye Nevells Booke' beim Label Brilliant Classics vor. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Spiritistische Klaviermusik : Jeroen van Veen verblüfft mit sämtlichen Klavierwerken von George Gurdjieff und Thomas de Hartmann. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Vielfältiges vom Berliner Hof: Die Kammermusik eines Berliner Hofmusikers Friedrichs des Großen scheint stilistisch ungemein reich. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Kai Marius Schabram:
-
Russische Seele?: Elena Kuschnerova legt eine programmatisch fragwürdige, aber interpretatorisch überzeugende Aufnahme mit Klavierwerken von Alexander Lokshin und Sergej Prokofiev vor. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Elisabethanische Virginalmusik: Pieter-Jan Belder legt eine grandiose Gesamteinspielung des 'My Ladye Nevells Booke' beim Label Brilliant Classics vor. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Intensives Klavierspiel: Vladimir Feltsman legt interessante Darbietungen Beethovenscher Variationen und Rondos vor. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Russische Seele?: Elena Kuschnerova legt eine programmatisch fragwürdige, aber interpretatorisch überzeugende Aufnahme mit Klavierwerken von Alexander Lokshin und Sergej Prokofiev vor. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Gediegen: Philippe Herreweghes gelegentliche Erkundungen im Reich der Bach-Kantate gefallen. Sie sind auf eine – im Sinne der Erkenntnisse historisch informierter Praxis – klassische Weise gediegen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Ausladend paraphrasiert: Vier Pianisten in perfekter Harmonie. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Portrait

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich