
Salvatore Sciarrino: Works for flute - Matteo Cesari, Flöte
Vom Universalismus der Flöte
Label/Verlag: Kairos
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Das Label Kairos legt eine eindrucksvolle Einspielung mit Flötenwerken von Salvatore Sciarrino vor.
Salvatore Sciarrino, der große zeitgenössische Komponist aus Italien, hat sich in seiner langen Laufbahn immer wieder intensiver mit dem Instrument der Flöte auseinandergesetzt. Entstanden sind so zwischen 1977 bis 2018 eine Vielzahl gewichtiger Flötenwerke, die 2021 vom Label Kairos auf drei CDs herausgegeben wurden. Interpret sämtlicher Stücke ist der italienische Flötist Matteo Cesari. Von vornherein darf festgehalten werden, dass die Einspielungen ein grandioses Interpretationsprojekt zeitgenössischer Musik insgesamt repräsentiert.
Was Sciarrino hier kompositorisch zeigt und Cesari interpretatorisch leistet, ist im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend. Konzeptionell sind die Stücke auf allerhöchstem Niveau, was sich beispielhaft daran festmacht, dass selbst Solostücke wie „All’aure in una lontananza“ (1977), „Hermes“ (1984) oder „L’orizzonte luminoso di Aton“ (1989), die über eine Viertelstunde andauern, niemals langweilig wirken, sondern dramaturgisch überaus spannungsreich und klanglich ungemein vieldimensional ausfallen. Die instrumentale Virtuosität Cesaris sucht ihresgleichen – Sciarrino hat mit diesem Flötisten einen kongenialen Interpreten gefunden.
Die Aufnahmequalität ist hervorragend, und auch das Booklet enthält eine Vielzahl informativer Aspekte, die dem Hörer bei der Durchdringung der Werke hilfreich sind. Fazit: Ein in vielerlei Hinsicht herausragendes CD-Konzept, welches hoffen lässt, dass Sciarrino und Cesari auch in Zukunft nochmal zusammenfinden werden …
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Salvatore Sciarrino: Works for flute: Matteo Cesari, Flöte |
|||
Label: Anzahl Medien: |
Kairos 3 |
Medium:
EAN: |
CD
9120040735746 |
![]() Cover vergössern |
Sciarrino, Salvatore |
![]() Cover vergössern |
Kairos Der unwiderstehliche Klang der Neuen Musik. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Kairos:
-
Again and again …: Das Label Kairos bietet (ästhetisch interessante) Wiederholungskunst von Bernhard Lang. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Avantgarde mit historischer Tiefenschicht: Alfonso Gómez brilliert mit seiner jüngsten Aufnahme von Klavierwerken Gabriel Erkorekas. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Zeit – Dehnung – Dauer: Alfonso Gómez beeindruckt mit seiner Einspielung später Klavierwerke von Morton Feldman. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Kai Marius Schabram:
-
"Mannheimer goût" mit enormem Eigenwert: David Castro-Balbi und das Württembergische Kammerorchester Heilbronn unter Kevin Griffiths überzeugen auf ganzer Linie mit Werken von Johann Stamitz. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Frühbarocke Orgelmusik – at its best: Das Label cpo komplettiert Johann Pachelbels sämtliche Orgelwerke Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Again and again …: Das Label Kairos bietet (ästhetisch interessante) Wiederholungskunst von Bernhard Lang. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Lohnende Neuauflage: Hochwertige Liszt-Aufnahmen von Michael Korstick, gesammelt in einer neuen Edition. Weiter...
(Oliver Bernhardt, )
-
Komplexe Kunst: Verlässlich bringt das Orlando Consort wie hier mit Machaut ferne Musik ans Ohr der Gegenwart und lässt sie ebenso regelmäßig auf erstaunliche Weise bei aller Komplexität frisch, relevant und dringlich klingen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
"Mannheimer goût" mit enormem Eigenwert: David Castro-Balbi und das Württembergische Kammerorchester Heilbronn unter Kevin Griffiths überzeugen auf ganzer Linie mit Werken von Johann Stamitz. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich