> > > Giacinto Scelsi: Mario Fusi, Violine und Viola
Dienstag, 5. Dezember 2023

Giacinto Scelsi - Mario Fusi, Violine und Viola

Hoher Abstraktionsgrad


Label/Verlag: Kairos
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis.

Der italienische Komponist Giacinto Scelsi (1905–88), über den nur wenige biographische Informationen bekannt sind, hat der Nachwelt ein überaus eigenwilliges Schaffen hinterlassen, das sich kaum sprachlich-kategorial greifen lässt. Mit vertrauten Kategorien wie „Komponist“, „Werk“ oder „Satztechnik“ ist nicht zuletzt den vorliegenden Violinstücken, die 2021 beim Label Kairos erschienen sind, kaum beizukommen. Auch die Suche nach möglichen Verbindungslinien zur Entwicklung moderner Musik der letzten ca. 70 Jahre scheint angesichts des bedingt fasslichen, wenn überhaupt als sphärisch-improvisatorisch zu beschreibenden Klangkonzepts, wenig ergiebig.

Die hier gespielten Werke für Violine und Bratsche (Coelocanth, Three Studies, Divertimenti 2–4) stammen allesamt aus den Jahren 1954–56, die biographisch gezeichnet waren von einer Rekonvaleszenz Scelsis nach einem langwierigen psychischen Leiden seit Mitte der 40er Jahre. Die in dieser Schaffensphase entstandenen Stücke verdanken sich offenbar eingehenden Auseinandersetzungen mit fernöstlichen Philosophien, die zumindest zu einem geringen (theoretisch-ästhetischen) Anteil den hohen Abstraktionsgrad der Werke erklären. In diesem Punkt ist das Booklet der CD – von zahlreichen orthographischen Fehlern abgesehen – durchaus hilfreich, um das insgesamt sperrige Oeuvre Scelsis einem (letztlich geringfügigen) Verständnis zuzuführen.

Was die interpretatorischen Leistungen Marco Fusis betrifft, so kann man hier nur staunend zur Kenntnis nehmen, wie dieser es vermag, aus Sclesis „kompositorischen“ Hinterlassenschaften klangliche Resultate zu erzielen. Leider wirkt der Streicherklang mitunter etwas trocken, was jedoch angesichts der vermittlerischen Herausforderungen, mit denen Fusi sicherlich zu kämpfen hatte, eher marginal erscheint.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Giacinto Scelsi: Mario Fusi, Violine und Viola

Label:
Anzahl Medien:
Kairos
1
Medium:
EAN:
CD
9120040732240

Cover vergössern

Kairos

Der unwiderstehliche Klang der Neuen Musik.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Kairos:

blättern

Alle Kritiken von Kairos...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Kai Marius Schabram:

  • Zur Kritik... Russische Seele?: Elena Kuschnerova legt eine programmatisch fragwürdige, aber interpretatorisch überzeugende Aufnahme mit Klavierwerken von Alexander Lokshin und Sergej Prokofiev vor. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Elisabethanische Virginalmusik: Pieter-Jan Belder legt eine grandiose Gesamteinspielung des 'My Ladye Nevells Booke' beim Label Brilliant Classics vor. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Intensives Klavierspiel: Vladimir Feltsman legt interessante Darbietungen Beethovenscher Variationen und Rondos vor. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Kai Marius Schabram...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Russische Seele?: Elena Kuschnerova legt eine programmatisch fragwürdige, aber interpretatorisch überzeugende Aufnahme mit Klavierwerken von Alexander Lokshin und Sergej Prokofiev vor. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Gediegen: Philippe Herreweghes gelegentliche Erkundungen im Reich der Bach-Kantate gefallen. Sie sind auf eine – im Sinne der Erkenntnisse historisch informierter Praxis – klassische Weise gediegen. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Ausladend paraphrasiert: Vier Pianisten in perfekter Harmonie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich