
Toshio Hosokawa: Werke für Flöte - Yoshie Ueno, Flöte
Grandiose zeitgenössische Flötenmusik
Label/Verlag: Kairos
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Das Label Kairos legt eine überaus eindrucksvolle Einspielung mit Werken von Toshio Hosokawa vor.
Toshio Hosokawa (Jg. 1955) ist fraglos einer der bekanntesten und kreativsten japanischen Komponisten der Gegenwart. Das Label Kairos hat 2021 eine CD mit Werken für Flöte herausgebracht, die von der Solistin Yoshie Ueno eingespielt wurde. Vorweg sei gesagt, dass es sich hierbei um ein herausragendes Aufnahmeprojekt handelt.
Die CD versammelt sechs Kompositionen, die zwischen 1984 und 2007 vollendet wurden. Was die Flötistin Ueno hier an interpretatorischer Intensität und Virtuosität aufbietet, ist schlichtweg atemberaubend. Ganz zu schweigen von der außerordentlichen kompositorischen Qualität der dargebotenen Stücke, die zum Besten gehören, was zeitgenössische (Flöten-)Musik zu bieten hat.
Ein paar Beispiele: Das Stück „Sen I“ (1984) für Solo-Flöte dauert annähernd 11 Minuten. Das Werk ist dramaturgisch und klanglich so kunstvoll gearbeitet, dass sich an keiner Stelle der Eindruck von Langeweile aufdrängt. Von anfänglich eruptiven Atemstößen und scheinbar spontanen Ausrufen strebt die Komposition einer immer melodischeren Linienführung zu. Im Schlussteil kehren die Geräuscheffekte im Sinne einer A-B-A‘-Anlage wieder zurück.
Das Stück „Birds Fragments III“ (1990) erzeugt demgegenüber eine wundervoll pastorale Szenerie, in der man wahrhaftig glaubt, dass verschiedene Vogelarten vorbeiziehen. Das alles verströmt indes keine Idylle, sondern evoziert enorme Spannung durch effektvolle Dissonanzen und weit gespannte Klanggesten.
Die Komposition „Lied“ (2007) für Flöte und Klavier bietet bei aller bedrohlich anmutenden Grundstimmung einen berührend schönen Dialog zwischen den Instrumenten. Wundervolle akkordische Klangbildungen und düster-melancholische Melodielinien entrücken den Hörer in ungeahnte Sphären. Erst im weiteren Verlauf harmonisiert sich die Entwicklung im Zuge einer beeindruckenden Transformation in helle, fast transzendente Klangebenen.
Fazit: Eine in jeder Hinsicht gelungene Einspielung, die zeigt, welche besonderen Gehalte zeitgenössische Musik für empfängliche Ohren bereithält!
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Toshio Hosokawa: Werke für Flöte: Yoshie Ueno, Flöte |
|||
Label: Anzahl Medien: |
Kairos 1 |
Medium:
EAN: |
CD
9120010280924 |
![]() Cover vergössern |
Kairos Der unwiderstehliche Klang der Neuen Musik. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Kairos:
-
Klangliche Wahrnehmungstäuschungen: Das Label Kairos bietet Schlüsselwerke des polnischen Komponisten Marcin Stańczyk. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Tönende Psychogramme: Das Label Kairos legt eine spannungsreiche CD mit Kammermusik von Márton Illés vor. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Klangliche Phantasmagorien: Das Label Kairos präsentiert eindrucksvolle zeitgenössische Musik von Stefano Gervasoni. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Kai Marius Schabram:
-
Intensives Klavierspiel: Vladimir Feltsman legt interessante Darbietungen Beethovenscher Variationen und Rondos vor. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Pianistische Größe und Grenzen: Behzod Abduraimov überzeugt mit kanonischem Repertoire von Debussy, Chopin und Mussorgsky. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Facettenreicher Debussy: Das Label Alpha Classics legt eine gelungene Aufnahme mit bekannten und weniger prominenten Orchesterwerken des französischen Klangmeisters vor. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Feine Nuancen: Wolfgang Rihms Kammermusik mit Violoncello. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Pianistische Größe und Grenzen: Behzod Abduraimov überzeugt mit kanonischem Repertoire von Debussy, Chopin und Mussorgsky. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Facettenreicher Debussy: Das Label Alpha Classics legt eine gelungene Aufnahme mit bekannten und weniger prominenten Orchesterwerken des französischen Klangmeisters vor. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich