> > > Werke von Cesar Franck: Petur Sakari, Orgel
Freitag, 9. Juni 2023

Werke von Cesar Franck - Petur Sakari, Orgel

Franck auf Finnisch


Label/Verlag: BIS Records
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Gerade bei Standardrepertorie erhofft man bei Neuveröffentlichungen immer wieder neue Perspektiven, nicht selten vergeblich.

Einige Werke der Orgelmusik César Francks, allen voran die Trois Chorals (die eigentlich weder Orgelchoräle noch Choralphantasien sind), erfreuen sich seit vielen Jahrzehnten wegen ihrer unmittelbaren Wirkung großer Beliebtheit. Pétur Sakari (Sohn des Dirigenten Petri Sakari) spielt sie, wie auch die Trois Pièces pour grand orgue, mit gutem Raumgefühl, aber ohne jene Innenspannung, die die besten Einspielungen durch frankophone Organisten auszeichnet; auch sein Registrierungskonzept tendiert eher zum Traditionellen denn zum Innovativen. Das ist alles ordentlich musiziert, der SACD-Aufnahmeklang fängt das Cavaillé-Coll-Instrument und die Akustik der Cathédrale Saint-Croix in Orléans sehr gut, aber auch nicht außerordentlich ein (es gibt viele Orgel-CDs aus Frankreich in vorzüglichem Aufnahmeklang).


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Werke von Cesar Franck: Petur Sakari, Orgel

Label:
Anzahl Medien:
BIS Records
1
Medium:
EAN:
CD SACD
7318599923499

Cover vergössern

Franck, César


Cover vergössern

BIS Records

Most record labels begin with a need to fill a niche. When Robert von Bahr founded BIS in 1973, he seems to have found any number of musical niches to fill. The first year's releases included music from the renaissance, Telemann on period instruments, Birgit Nilsson singing Sibelius and works by 29 living composers - Ligeti and Britten as well as Rautavaara and Sallinen - next to Purcell, Mussorgsky and Richard Strauss. A musical chameleon was born, a label that meant different things to different - and usually passionate - devotees.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag BIS Records:

blättern

Alle Kritiken von BIS Records...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Spekulation und Wirkung: Mozarts 'Spaurmesse' im Zentrum einer Wiener Ostermesse um 1780. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Nicht zu schwer: Martin Yates ergänzt seine große Richard-Arnell-Reihe. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Verdienstreich: Martin Yates und das BBC Concert Orchestra widmen sich auf einer dritten SACD der Orchestermusik Benjamin Godards. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Kaiserliche Trauer: Trauermusiken von Leopold I. – Kompositionen, die weit mehr sind als Liebhaberei mit Ambition: Es sind vielmehr ernsthafte, substanzreiche Arbeiten von satisfaktionsfähigem Format. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Große Formen: Pierre-Laurent Aimard intensiviert seinen Einsatz für Beethoven. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Das Lied als Sprachrohr erlittener Gewalt: Die Mezzosopranistin Esther Valentin-Fieguth und die Pianistin Anastasia Grishutina haben bekannte Lieder zu einem düsteren Szenario menschlicher Not arrangiert. Weiter...
    (Christiane Franke, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich