
Olga Neuwirth - Klangforum Wien
Faszinierende Klangwelten
Label/Verlag: Kairos
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Stille und Nicht-Stille
Olga Neuwirth führt den Zuhörer oft in neue bisher unerhörte Welten, jenseits einer ‚normalen‘ instrumentalen Klang-Erfahrung. Dass dies auch bei den Kompositionen für Soloinstrumente effizient zum Tragen kommt, beweist der vorliegende Tonträger „Kammermusik – Solo“ mit den Solisten des Klangforum Wien. Bestes Beispiel ist die technisch überaus komplexe Komposition „Fumbling and Tumbling“ (2018) für Trompete solo (Anders Nyqvist). Auch die anderen Kompositionen für Soloinstrumente „Weariness heals wounds I (2014) für Viola (Dimitrios Polisoidis) und „Torsion“ (2003) für Fagott (Lorelei Dowling) überzeugen interpretatorisch und kompositorisch in hohem Maße.
„Incendo/Fluido“ (2000) für Klavier mit „eingebautem“ CD-Player bewegt sich dagegen auf bekanntem Terrain und liefert die üblichen Tonrepetitionen, Klangballungen, Spiel mit dem dritten Pedal ab usw. Klanglich angenehm, aber im Prinzip recht bieder. Ähnliches gilt auch für „Magic flu-idizy“ (2008) für Flöte und eine Olivetti-Schreibmaschine. „CoronAtion I: io son ferito ahimè“ für Perkussion (Björn Wilker) und Sample (2020) ist einerseits eine Reflexion der Auswirkungen von Corona, weist aber andererseits darüber hinaus, wenn man den Titel wörtlich nimmt: „Krönung I: Ich bin leider verletzt“. Olga Neuwirth amalgamiert hier ein Sammelsurium von Schlaginstrumenten und eine sphärische Sample-Klangwelt, in der dem Zuhörer gewissermaßen der Boden unter den Füßen weggezogen wird. Vielleicht ist es genau das, was Neuwirth mit ihrer Aussage meint: „Ich weiß, dass man mit Kunst nichts ändern kann, aber Kunst kann Erstarrtes aufzeigen und den desolaten Zustand von Gesellschaft und Politik sichtbar machen.“ Die Klangqualität ist exzellent und das Booklet lesenswert.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Olga Neuwirth: Klangforum Wien |
|||
Label: Anzahl Medien: |
Kairos 1 |
Medium:
EAN: |
CD
9120010280979 |
![]() Cover vergössern |
Neuwirth, Olga |
![]() Cover vergössern |
Kairos Der unwiderstehliche Klang der Neuen Musik. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Kairos:
-
Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Vom Universalismus der Flöte: Das Label Kairos legt eine eindrucksvolle Einspielung mit Flötenwerken von Salvatore Sciarrino vor. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Weitere CD-Besprechungen von Michael Pitz-Grewenig:
-
Auf der Suche nach einer verlorenen Zeit: Alexander Glasunows aparte Streichquartette liegen nun endlich in einer Gesamteinspielung vor. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Federleicht wie Träume: Aufbruch in die Klangwelten Salvatore Sciarrinos. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Inspiration und Handwerk: Einblicke in das Schaffen der letzten zehn Jahre von Rebecca Saunders. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich