
Italian Baroque Mandolin Sonatas - Artemandoline
Mandoline in der Barockmusik
Label/Verlag: Deutsche Harmonia Mundi
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Hörenswertes von unbekannten Komponisten in makelloser Qualität für Mandoline und Zupf-Ensemble.
Bei dem Wort Mandoline denkt man zuerst an ein Instrument der Volksmusik. Dort hat sie auch ihren angestammten Platz. Dass es aber auch Barockmusik gibt, die für die Mandoline mit Ensemble geschrieben wurde, ist doch relativ unbekannt. So enthält auch diese CD Werke aus dem Spätbar...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Diederich Lüken:
-
Eine lohnende Entdeckung: Das Gesamtwerk eines polnischen Komponisten des Barocks in einer überaus hörenswerten polnischen Edition. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Glockenheller Sopran und variantenreiche Orgel: Gesänge für Sopran und Orgel werden hier zuverlässig und phantasievoll dargeboten. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Cembalistischer Rausch: Tilman Skowroneck spielt kongenial Werke von François Couperin. Weiter...
(Diederich Lüken, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Liebesgrüße aus Windsor: The Queen's Six können es im leichten und populären Repertoire: Eine feine Platte, frische Arrangements – ein schöner Streifzug. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Klassiker wiederaufgelegt: Ein konzertanter Livemitschnitt von Tschaikowskys 'Pique Dame' in idiomatischer Wiedergabe. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Sächsische Eigentümlichkeiten: Das Ensemble Polyharmonique und das Wrocław Baroque Orchestra mit der qualitätvollen Deutung einer Franz Xaver-Vesper von Johann David Heinichen und einem vernehmlichen Plädoyer für diesen Komponisten. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich