> > > Dream Images: Josefa Schmidt, Klavier
Dienstag, 28. November 2023

Dream Images - Josefa Schmidt, Klavier

'Dream Images'


Label/Verlag: TYXart
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Josefa Schmidt legt zwar pianistisch gute, aber konzeptionell wenig überzeugende 'Traumbilder' vor.

Die Pianistin Josefa Schmidt (Jg. 1998) hat bereits 2020 eine CD mit dem Titel „Dream Images“ für das Label TYXart eingespielt. Versammelt sind auf der Aufnahme diverse Einzel- und Sammlungsstücke u. a. von Debussy, Ravel, Scriabin und Crumb. Die Idee, ein derartiges Potpourri an Werken unter dem Stichwort „Traumbilder“ (sinnvoll) zu versammeln, mutet recht allgemein an. Wirklich überzeugend erscheint das nicht, zumal – was ein deutlicher Kritikpunkt ist – die wilde Anordnung der Kompositionen, die auch vor zyklisch gebundenen Werken wie den „Miroirs“ von Ravel nicht Halt macht, in keiner Weise erklärt wird. (Wer die „Miroirs“ kennt, wird wissen, wie achtsam Ravel die zyklische Dramaturgie der Stücke konzipiert hat …)

An den Interpretationen Schmidts ist an sich wenig auszusetzen – sie versteht die (im weitesten Sinne impressionistischen) Stücke durchaus überzeugend darzubieten, auch wenn in Bezug auf die Tempowahl oder klangfarbliche Ausgestaltung des ein oder anderen Werks anderer Meinung sein kann. Pianistisch sind die Aufgaben gut gelöst.

Es ist daher umso bedauerlicher, dass die Aufnahme keinen wirklich schönen Klavierklang wiedergibt. Hier scheint die Wahl des Instruments sowie eine nicht glückliche Aufnahmetechnik für einen bisweilen trocken wirkenden Anschlag verantwortlich zu sein, der bei dynamisch forcierten Passagen überdies seltsam geballt und intransparent erscheint. Für ein derart auf Klangfarbigkeit basierendes Repertoire ist das mehr als schade, zumal Schmidt besser spielt, als es die Aufnahme vermittelt.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Dream Images: Josefa Schmidt, Klavier

Label:
Anzahl Medien:
Spielzeit:
TYXart
1
62:00
Medium:
EAN:
BestellNr.:
CD
4250702801283
TXA19128

Cover vergössern

Crumb, George
Debussy, Claude
Ravel, Maurice
Skrjabin, Alexander


Cover vergössern

"CD "DREAM IMAGES"

Works for Piano by Debussy, Scriabin, Crumb, Ravel and Schmidt

Josefa Schmidt, Piano


Josefa Schmidt stellt auf ihrem Klavier-Debutalbum "Dream Images" eine äußerst interessante musikalische Kombination mit den Komponisten Debussy, Scriabin, Crumb, Ravel und Vera Schmidt vor.

Josefa Schmidt (*1998 in Stuttgart) erhielt ihren ersten Klavierunterricht ab dem siebten Lebensjahr. Seit 2018 setzt sie ihr Studium bei Prof. Roland Krüger an der Universität für Musik Hannover fort. Josefa ist Preisträgerin mehrerer Competitions, z.B. des "International Euregio Piano Award", des "Lions Club Competition", des "International SIMW Award", des "International Chamber Music Campus Weikersheim" (Preis des Rheingau Musikfestivals), oder der "Carl Bechstein Competition Berlin", und war in der Finalrunde des "International Piano Competition Concours Merci, Maestro" in Brussels. 2019 erhielt die Pianistin den "TONALi Prize of Creativity" beim TONALi-Klavierwettbwerb. Sie ist Stipendiatin der "Deutsche Stiftung Musikleben", der "Yamaha Foundation", der "Foundation Yehudi Menuhin Live Music Now Hannover", der "Harald Genzmer Foundation" und der "Jeunesses Musicales". Auch auf renommierten Festivals wie dem Rheingau Musikfestival, dem Klangbrückenfestival oder dem Festival Momentum Stolberg nahm sie teil, und spielte Konzerte in Frankreich, Österreich, Italien und zahlreichen deutschen Städten, von denen einige im Rundfunk übertragen wurden.
[Auszug aus dem CD-Booklet, in dem sich weitere Texte zu den Werken und der Pianistin finden]



CD-Programm / Trackliste:

DREAM IMAGES

Claude Debussy (1862–1918)
Images Oubliées:
3. Quelques aspects de Nous n’irons plus au bois parce quun temps insupportable

George Crumb (*1929)
Makrokosmos I:
11. Dream Images (Love-Death Music) (Gemini)

Maurice Ravel (1875–1937)
Miroirs:
1. Noctuelles

Alexander Scriabin (1872–1915)
5 Préludes Op. 16:
3. Andante cantabile

Maurice Ravel
Miroirs:
3. Une barque sur l‘océan

Alexander Scriabin
Préludes Op. 16:
4. Lento
5. Allegretto

Vera Schmidt (*1990)
Cave Obscure (2006)

Claude Debussy
Images Oubliées:
1. Lent (mélancolique et doux)

Maurice Ravel
Miroirs:
4. Alborada del gracioso
2. Oiseaux tristes

Claude Debussy
Images Oubliées:
2. Souvenir du Louvre

Alexander Scriabin
Préludes Op. 16:
1. Andante
2. Allegro

Maurice Ravel
Miroirs:
5. La vallée des cloches
"


Cover vergössern

TYXart

TYXart - the musicART label

TYXart ist es ein besonderes Anliegen, die emotionalen, geistigen und intellektuellen Anforderungen von Musikliebhabern mit hochwertigen künstlerischen Einspielungen zu erfreuen - und dass Tiefsinn, Humor, Stille, Kraft, Nachdenklichkeit, aber auch Lebensfreude, Jubel oder Trauer, also alles, was die musikalischen Befindlichkeiten des Menschen erhebt und befriedigt, in unseren Veröffentlichungen enthalten ist.

Es geht uns dabei nicht in erster Linie nur um "Berühmtheit" oder "Perfektionismus", sondern ums Humane, Originelle, Individuelle und um die begeisternden und begeisterten Interpretationen ungewöhnlicher Musiker, auch der ganz jungen. Jede CD ein Unikat! Das soll unser Motto sein. Dass sich unserem Konzept bereits mehrere außergewöhnliche und berühmte Künstler spontan anschließen, beruht auf deren Überzeugung von der Richtigkeit unseres Anspruchs.

Herausragende Musiker und Ensembles der Veröffentlichungen: Giora Feidman (Klarinette), Elena Denisova (Violine), Yojo (Klavier), Liana Issakadze (Violine), Alexander Suleiman (Violoncello), Corinne Chapelle (Violine), Carmen Piazzini (Klavier), Franz Grundheber (Bariton), Matthias Veit (Klavier), Nathalia Prishepenko (Violine), Alexandra Sostmann (Klavier), Franz Hummel (Komponist), Masako Sakai (Klavier), Ensemble del Arte (Kammerorchester), Vardan Mamikonian (Klavier), Jakob David Rattinger (Viola da Gamba), Werner Schneyder (Musik-Kabarett), TRIO ZERO, Sojka Quartett, Deutsches Saxophon Ensemble, Moscow Symphony Orchestra ...

Wir stellen zusammen mit unseren Künstlern in Serien wie z.B. "Modern Classics", "Rising Stars" oder "Crazy Edition" Aufsehen erregende Musikaufnahmen unserer Zeit ungewöhnlichen Interpretationen aus mehreren Epochen gegenüber, um ein breites Publikum auf die Lebendigkeit, Schönheit und Kühnheit neuer Kompositionen im Fokus radikaler oder besonders individueller Interpretationen traditioneller Werke aufmerksam zu machen. Lassen Sie sich auch jenseits von Mainstream-Bewegungen begeistern von den sensationellen Einspielungen der Künstler bei TYXart!


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag TYXart:

  • Zur Kritik... Geist und Technik: Elena Denisova legt souveräne Darbietungen der Sechs Violinsonaten op. 27 von Eugène Ysaÿe vor. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Mehr Fanny als Felix: Eine verdienstvolle Doppel-CD stellt das Liedschaffen der Schwester Mendelssohn in den Vordergrund. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Rhythmisch bewegt: Die Gesamteinspielung von Émile Jaques-Dalcrozes Œuvre für Violoncello und Klavier wartet mit einigen Überraschungen auf. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von TYXart...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Kai Marius Schabram:

  • Zur Kritik... Intensives Klavierspiel: Vladimir Feltsman legt interessante Darbietungen Beethovenscher Variationen und Rondos vor. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Pianistische Größe und Grenzen: Behzod Abduraimov überzeugt mit kanonischem Repertoire von Debussy, Chopin und Mussorgsky. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Facettenreicher Debussy: Das Label Alpha Classics legt eine gelungene Aufnahme mit bekannten und weniger prominenten Orchesterwerken des französischen Klangmeisters vor. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Kai Marius Schabram...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Feine Nuancen: Wolfgang Rihms Kammermusik mit Violoncello. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Pianistische Größe und Grenzen: Behzod Abduraimov überzeugt mit kanonischem Repertoire von Debussy, Chopin und Mussorgsky. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Facettenreicher Debussy: Das Label Alpha Classics legt eine gelungene Aufnahme mit bekannten und weniger prominenten Orchesterwerken des französischen Klangmeisters vor. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich