
Brahms: Piano Concerto No. 1, Six Piano Pieces - Sunwook Kim, Staatskapelle Dresden, Myung-Whun Chung
Brahms-Versteher
Label/Verlag: ACCENTUS Music
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Sunwook Kim transportiert authentische Emotionen.
Spätestens mit seinen ersten Preisen 2005 beim Clara-Haskil-Wettbewerb und im Jahr darauf beim Leeds-Klavierwettbewerb hatte Sunwook Kim sich ins pianistische Rampenlicht gespielt. Seither hat er sich dort etabliert, mit vielen namhaften Klangkörpern konzertiert, sich als Kammermusik-Partner einen Namen gemacht und beachtenswerte Aufnahmen vorgelegt. Ganz im Zeichen von Brahms steht das vorliegende Album, die „Sechs Klavierstücke“ op. 118 hat er mit dem d-Moll-Konzert op. 15 kombiniert. Gemeinsam mit seinem Landsmann Myung-Whun Chung und der Staatskapelle Dresden gelingt ihm dabei eine sehr kompetente Darstellung, die nicht nur einen lebendigen Dialog zwischen Klavier- und Orchesterpart erschafft, sondern beiden auch ein musikalisch eigenständiges Profil verleiht. Kim ist den technischen Anforderungen problemlos gewachsen und transportiert authentisch-romantische Emotionen. Interessant ist, dass er die Brahms-Konzerte erst kurz zuvor mit dem Hallé-Orchester unter Mark Elder aufgenommen hatte, im Vergleich dazu ist diese Einspielung die überzeugendere. Auch in den Klavierstücken op. 118 erweist Kim sich als echter Brahms-Versteher. Nicht ganz mit den Deutungen von Grigory Sokolov oder Arcadi Volodos kann er in Sachen rhythmische Prägnanz und Anschlagsfarben mithalten – aber wer schafft das zurzeit schon. Dennoch allemal ein gelungener Brückenschlag von Brahms´ frühem zu seinem späten Klavierwerk.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Brahms: Piano Concerto No. 1, Six Piano Pieces: Sunwook Kim, Staatskapelle Dresden, Myung-Whun Chung |
|||
Label: Anzahl Medien: |
ACCENTUS Music 1 |
Medium:
EAN: |
CD
4260234832242 |
![]() Cover vergössern |
Brahms, Johannes |
![]() Cover vergössern |
ACCENTUS Music ACCENTUS Music wurde 2010 als Produktionsfirma mit einem sehr erfahrenen Team aus Produzenten, Regisseuren, Kameraleuten, Tonmeistern und Cuttern und als gleichnamiges DVD Label auf dem Klassikmarkt gegründet. Die Firma mit Sitz in der Musikstadt Leipzig, unweit der Thomaskirche, produziert weltweit erstklassige Konzertereignisse, Opern sowie Künstlerportraits und Dokumentarfilme. Auf den DVD- und Blu-ray Veröffentlichungen finden sich herausragende Künstler wie Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Evgeny Kissin, Martha Argerich, Riccardo Chailly, Pierre Boulez, Joshua Bell, Lucerne Festival Orchestra, New York Philharmonic und das Simón Bolívar Jugendorchester. ACCENTUS Music erfüllt sowohl künstlerisch wie auch technisch höchste Ansprüche von Klassik-Liebhabern rund um den Globus. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag ACCENTUS Music:
-
Bedingungsloses Eintauchen in die Musik: Eine Idealbesetzung für Tschaikowsky und Schostakowitsch: Mit Leidenschaft und Präzision interpretieren Andris Nelsons und Baiba Skride die Werke. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Stilistisch ausgereift: Sunwook Kim setzt sich kompetent mit Beethoven auseinander. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Im dritten Anlauf zur Trias: Sunwook Kim geht seinen Beethoven-Weg zielstrebig weiter. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
Weitere CD-Besprechungen von Oliver Bernhardt:
-
Härtetest bestanden: Ning Feng meistert Paganini bravourös. Weiter...
(Oliver Bernhardt, )
-
Schonungslos offen: Ning Feng mit einem großen Bach-Wurf. Weiter...
(Oliver Bernhardt, )
-
Reflektierter Tiefgang: Eric Lu mit seinem Gewinner-Album des Deutschen Pianistenpreises. Weiter...
(Oliver Bernhardt, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Mehr Fanny als Felix: Eine verdienstvolle Doppel-CD stellt das Liedschaffen der Schwester Mendelssohn in den Vordergrund. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Seltene Kammermusik eines Vokal-Komponisten: Anna Augustynowicz spielt mit ihrer Barockgeige eine selten aufgeführte, jedoch hörenswerte Musik, ausgezeichnent unterstützt vom Ensemble Giardino di Delizie. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Faszinierende Klangwelten : Stille und Nicht-Stille Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich