
Ravel & Chausson - Trio Machiavelli
Fesselnde Präsenz
Label/Verlag: Berlin Classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Claire Huangci zeigt sich von ihrer kammermusikalischen Seite.
Diverse Preise gewonnen hat Claire Huangci als Pianistin, darunter den renommierten 'Concours Géza Anda' im Jahr 2018. Ihre sämtlichen Alben – gerade erst die Veröffentlichung von Bach-Toccaten – sind mit viel Lob bedacht worden. Am Herzen liegt ihr aber auch die Kammermusik, beim Kammermusikfestival des ARD-Wettbewerbs lernte sie den Cellisten Tristan Cornut und die Geigerin Solenne Païdassi, beide aus Frankreich stammend, kennen. Aus dieser Bekanntschaft heraus entstand das Trio Machiavelli, den Bratschisten Adrien Boisseau haben sie (als ehemaliges Mitglied des Quatour Ébène bis 2017) für ihre erste CD mit ins Boot geholt, für das Klavierquartett von Ernest Chausson (1855-1899) brauchten sie zahlenmäßige Verstärkung.
Eine kammermusikalische Rarität beleuchten sie damit – und das lohnt sich: Mit expressivem Temperament und geschliffener Konversation hat das Zusammenspiel der vier von Anfang an fesselnde Präsenz, ein echtes ‚Highlight‘ ist das wunderbar lyrische Thema des zweiten Satzes ('Très calme'). Ungleich bekannter ist Ravels a-Moll-Trio op. Dessen impressionistischen Farbreichtum erfasst die Formation in all seinen klanglichen Facetten, dabei erweisen sich die Musiker nicht nur als technisch ungemein versiert, auch keine dynamische und agogische Nuance bleibt verborgen. Wie bei Chausson herrschen auch hier stets Klarheit in der Artikulation und intensive Emotionen. Bleibt zu hoffen, dass weitere Alben dieser Formation folgen.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Ravel & Chausson: Trio Machiavelli |
|||
Label: Anzahl Medien: |
Berlin Classics 1 |
Medium:
EAN: |
CD
885470014173 |
![]() Cover vergössern |
Chausson, Ernest |
![]() Cover vergössern |
Berlin Classics Berlin Classics (BC) ist das Klassik-Label der Edel Germany GmbH. Es ist das Forum für zahlreiche bedeutende historische Aufnahmen, wichtige Beiträge der musikalischen Zentren Leipzig, Dresden und Berlin sowie maßgebliche Neuproduktionen mit etablierten und aufstrebenden jungen Klassik-Künstlern. Dazu zählen etablierte Stars, wie z.B. die Klarinettistin Sharon Kam, die Pianisten Ragna Schirmer, Sebastian Knauer, Matthias Kirschnereit, Anna Gourari und Lars Vogt, die Sopranistin Christiane Karg oder auch die Ensembles Concerto Köln, Pera Ensemble, sowie der Dresdner Kreuzchor und das Vocal Concert Dresden. Mehrfach wurden Produktionen mit einem Echo-Preis ausgezeichnet. Im Katalog von Berlin Classics befinden sich Aufnahmen mit Kurt Masur, Herbert Blomstedt, Kurt Sanderling, Franz Konwitschny, Hermann Abendroth, Günther Ramin, Peter Schreier, Ludwig Güttler, Dietrich Fischer-Dieskau, die Staatskapellen Dresden und Berlin, das Gewandhausorchester Leipzig, die Dresdner Philharmonie, die Rundfunkchöre Leipzig und Berlin, der Dresdner Kreuzchor und der Thomanerchor Leipzig. Sukzesssive wird dieses historische Repertoire für den interessierten Hörer auf CD wieder zugänglich gemacht, wobei die künstlerisch hochrangigen Analogaufnamen mit größter Sorgfalt unter Anwendung der Sonic Solutions NoNoise-Technik bearbeitet werden, um sie an digitalen Klangstandard anzugleichen. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Berlin Classics:
-
Namensgebend: Nach 20 Jahren kehrt das Fauré Quartett zu seinem Namenspatron zurück. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Subtile Kommunikation: Claire Huangci rückt Mendelssohn-Raritäten ins gebührende Licht. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
In neuem Gewand: Das Klavierduo Silver-Garburg eröffnet neue romantische Perspektiven. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
Weitere CD-Besprechungen von Thomas Gehrig:
-
Sinnlich aufgeladen: Andris Nelsons dirigiert Bruckner und Wagner Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Die "Fünfte" zu dritt: Beethovens Symphonien im kammermusikalischen Format. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Vokale Zeitreise: Diese Produktion lässt das gleichnamige Format anschaulich aufleben. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Neue Facetten aus Schweden: Leider ist das Engagement für Hugo Alfvén in nicht optimaler Weise kanalisiert. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Alt-neu konzipiert: Markus Schäfer und Zvi Meniker kehren zu Franz Schuberts ursprünglichen Liedopera-Konzepten zurück. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Schonungslos offen: Ning Feng mit einem großen Bach-Wurf. Weiter...
(Oliver Bernhardt, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich