
Josef Suk: Klavier- und Kammermusik - Kiveli Dörken, Christian Tetzlaff, Florian Donderer, Timothy Ridout, Tanja Tetztlaff
Mit bezwingender Macht
Label/Verlag: ARS Produktion
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Ein faszinierendes Schlaglicht auf das Kammermusikschaffen von Josef Suk.
Mit zwei kontrastierenden Kammermusikwerken wirft diese bei ARS Produktion erschienene SACD ein faszinierendes Schlaglicht auf das Schaffen Josef Suks (1874-1935) zwischen Spätromantik und Moderne, tschechischem Folkloreton und europäischem Epochenstil. Das frühe Klavierquintett in g-Moll op. 8 von 1893 – 1915 überarbeitet – erfreut sich zwar bereits einiger Einspielungen, dies dürfte jedoch die erste in Surround sein. Und wenn namhafte Größen wie die Geschwister Christian und Tanja Tetzlaff dabei sind, ergänzt durch den Primarius des Signum Quartetts Florian Donderer und den jungen Bratschisten Timothy Ridout, macht das die Sache noch interessanter. Als die Pianistin dieser Aufnahme steht die ebenfalls noch junge Kiveli Dörken im Mittelpunkt, denn das zweite Werk ist der über eine halbe Stunde dauernde Klavierzyklus 'Erlebtes und Erträumtes' von 1909. Letzterer stellt mit zehn Klavierstücken zwischen anderthalb und sechs Minuten eine Art musikalisches Tagebuch des Komponisten dar, wie Dörken selbst im Booklet erläutert. Mit klarem Zugriff und ebenso klarem Spiel erschließt die gebürtige Düsseldorferin diese eingängigen, bisweilen spröden Charakterstücke, die allesamt originelle Überschriften aufweisen ('Fein und geschwätzig', 'Schlicht. Später mit bezwingender Macht'). Zwischen teils schroffer Harmonik, nie virtuoser Verspieltheit und humoristischem Tonfall arbeitet Dörken dabei die jeweiligen Charaktere atmosphärisch dicht wie präzise heraus.
Expressivo
Wüsste man die Namen der Beteiligten nicht, könnte man im Klavierquintett von einem fest etablierten Ensemble ausgehen, mit solch überlegener Souveränität und spannungsvollem Zugriff gehen hier alle zu Werke. So hochexpressiv, wie vor allem die Ecksätze gehalten sind, ist das aber auch nötig. So werden im Kopfsatz Spannungszustände erreicht, wie man sie sonst nur aus der Kammermusik für Streicher und Klavier von Brahms kennt. Fernab von Epigonalität zeigt sich der gerade 18 Jahre alte Josef Suk hier bereits als Meister der komplexen Form und des Ausdrucks, plötzlicher Umschwünge, überraschender harmonischer Verläufe – ein Werk das definitiv häufiger auf den Spielplan gehört und kanonwürdig sein dürfte.
Im Surround-Modus verfügt die Aufnahme aus dem Sendesaal Bremen über einen deutlichen Raumanteil, der zunächst gewöhnungsbedürftig war. Dies zumal die beiden hinteren Lautsprecher recht stark angespielt werden. Bereits beim zweiten Hören war das dann jedoch bereits kein Problem mehr, denn die fünf Stimmen sind transparent aufgefächert und plastisch eingefangen. Im Klavierzyklus lässt die klangliche Präsenz des Flügels in Stereo wie in Surround keine Wünsche offen.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Josef Suk: Klavier- und Kammermusik: Kiveli Dörken, Christian Tetzlaff, Florian Donderer, Timothy Ridout, Tanja Tetztlaff |
|||
Label: Anzahl Medien: |
ARS Produktion 1 |
Medium:
EAN: |
CD SACD
4260052382981 |
![]() Cover vergössern |
Suk, Josef |
![]() Cover vergössern |
ARS Produktion Das exquisite Klassiklabel ARS Produktion wurde 1987 von Annette Schumacher mit dem Ziel gegründet, jungen, aufstrebenden Künstlern und interessanten Programmen gleichermaßen eine individuelle musikalische Heimat und entsprechende Marktchancen, u.a. durch internationalen Vertrieb und Vermarktung zu geben. Die bei Paul Meisen ausgebildete Konzertflötistin hat sich damit nach langer aktiver Musikerlaufbahn einen geschäftlichen Traum erfüllt.
Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag ARS Produktion:
-
Vollendeter Dialog: Die Klaviermusik eines Russen um 1915 und eines Franzosen um 2015 harmoniert überraschend gut. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
In vorzüglicher Harmonie: Eine rundum gelungene Einspielung von sieben Instrumentalwerken von Johann Melchior Molter. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Jedes Lied eine Geschichte: Schuberts 'Winterreise' interpretiert vom Lied-Duo Held-Beskow. Weiter...
(Michaela Schabel, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Aron Sayed:
-
Ziehende Wolken: Jacobs dirigiert wieder Schubert. Das macht Laune! Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
-
Berliner Bruckner: Neun Sinfonien, acht Dirigenten, ein Orchester: Eine Bruckner-Aktualisierung, die Laune macht. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
-
D und d: Christian Tetzlaff spielt Violinkonzerte von Beethoven und Sibelius. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Gegen das Vergessen: Der Chanson-Komponist Norbert Glanzberg setzt sich in seinen ernsten Stücken mit der Vergangenheit auseinander. Weiter...
(Karin Coper, )
-
Neue erste Geige: Kaum ist Tasmin Little in den Ruhestand getreten, übernimmt Jennifer Pike für Chandos. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Kleinodien aus der Schatzkammer Mitteldeutschlands: Die CD enthält ein musikalisches Porträt einer Landschaft in der Zeit des Barocks, vielgestaltig und überzeugend. Weiter...
(Diederich Lüken, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich