
Dmitri Shostakovich: Violin Concertos No. 1 - Baiba Skride, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons
Bedingungsloses Eintauchen in die Musik
Label/Verlag: ACCENTUS Music
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Eine Idealbesetzung für Tschaikowsky und Schostakowitsch: Mit Leidenschaft und Präzision interpretieren Andris Nelsons und Baiba Skride die Werke.
Seit 2018 ist Andris Nelsons Kapellmeister des traditionsreichen Leipziger Gewandhausorchesters. Gleich zu Beginn dieser Union stand eine intensive Beschäftigung mit Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, dokumentiert in Live-Mitschnitten auf DVD. Auch mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra, dem der Lette zwischen 2008 und 2015 vorstand, erarbeitete er einen Tschaikowsky-Zyklus. Damals wie jetzt kennzeichnet Präzision das Spiel jener, die nach seinem Dirigat agieren, eine Orchesterkultur der Superlative. Im Vergleich zu den früheren Aufnahmen modifiziert er die Themen und die Dynamik. Noch extremer offenbart er das Wechselbad zwischen Melancholie und Schwerelosigkeit, noch verstörender blendet die Heiterkeit im Walzersatz und stellt alle Düsternis in Frage.
Musikalische Extreme bestimmen auch Dmitri Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 1. Ganz auf sich konzentriert, folgt Baiba Skride ihrer höchst persönlichen Interpretation dieser nahtlos ineinandergreifenden Stimmungsumschwünge zwischen abgrundtiefer Trauer und schenkelklopfendem Übermut. Ihr Spiel sprüht vor Kraft und Expressivität. Souverän interagiert das Orchester, ist Partner dieses schmerzlich tiefgründenden Ausdrucks. Die Videoproduktion lenkt den Blick auf Gesicht, Hände, Haltung. Völlige Konzentration und bedingungsloses Eintauchen in die Musik bestimmen die Interpretation. Das sind Eindrücke, die das großartige Hörerlebnis noch verstärken.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Dmitri Shostakovich: Violin Concertos No. 1: Baiba Skride, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons |
|||
Label: Anzahl Medien: |
ACCENTUS Music 1 |
Medium:
EAN: |
DVD
4260234832006 |
![]() Cover vergössern |
Schostakowitsch, Dimitri |
![]() Cover vergössern |
ACCENTUS Music ACCENTUS Music wurde 2010 als Produktionsfirma mit einem sehr erfahrenen Team aus Produzenten, Regisseuren, Kameraleuten, Tonmeistern und Cuttern und als gleichnamiges DVD Label auf dem Klassikmarkt gegründet. Die Firma mit Sitz in der Musikstadt Leipzig, unweit der Thomaskirche, produziert weltweit erstklassige Konzertereignisse, Opern sowie Künstlerportraits und Dokumentarfilme. Auf den DVD- und Blu-ray Veröffentlichungen finden sich herausragende Künstler wie Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Evgeny Kissin, Martha Argerich, Riccardo Chailly, Pierre Boulez, Joshua Bell, Lucerne Festival Orchestra, New York Philharmonic und das Simón Bolívar Jugendorchester. ACCENTUS Music erfüllt sowohl künstlerisch wie auch technisch höchste Ansprüche von Klassik-Liebhabern rund um den Globus. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag ACCENTUS Music:
-
Stilistisch ausgereift: Sunwook Kim setzt sich kompetent mit Beethoven auseinander. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Im dritten Anlauf zur Trias: Sunwook Kim geht seinen Beethoven-Weg zielstrebig weiter. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Expressives geigerisches Engagement: Ein weiterer Edelstein im Schaffen des polnischen Komponisten Mieczysław Weinberg ist sein Violinkonzert, das Gidon Kremer hier mustergültig interpetiert. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
Weitere CD-Besprechungen von Christiane Franke:
-
Eine Künstlerpersönlichkeit: Begnadeter Pianist, exzellenter Dirigent, Autorität, Weltenbürger, Friedensstifter – es gibt viele Bezeichnungen, um die Persönlichkeit von Daniel Barenboim zu erfassen. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Fragile Klangpoesie: Für ihr Album 'Songs for New Life and Love' hat die britische Sopranistin Ruby Hughes Lieder rund um die existentiellen Themen Liebe, Mutterschaft und Tod ausgewählt. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Alma Mahlers Kompositionen: Die Fassade der unnahbar großen Dame an der Seite Künstlerpersönlichkeiten brachte ihr den Ruf einer Femme fatale ein. Dahinter steht eine gründlich gebildete Frau. Weiter...
(Christiane Franke, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Alter Mann und 'wilde Hummel': Dieser 'Pimpinone' ist nicht nur stimmlich und instrumental eindrucksvoll besetzt, sondern ist obendrein eine wichtige Ergänzung zur mehr als nur übersichtlichen Diskographie des Werks. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Brahms der späten Jahre: Wach und feingliedrig, strukturklar und klangsensibel: Herbert Blomstedt kennt seinen Brahms und gibt ihm im Zusammenspiel mit dem Gewandhausorchester Leipzig Raum zum Atmen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Drei aus Sechs: Diese Erkundung französischer Klaviermusik macht Appetit auf mehr. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich