> > > Franz Liszt: Complete Piano Music 54: Jeno Jando, Klavier
Samstag, 30. September 2023

Franz Liszt: Complete Piano Music 54 - Jeno Jando, Klavier

Facetten von Tod und Trauer


Label/Verlag: Naxos
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Jenő Jandó beweist einen kompetenten Zugriff auf Liszts düstere Klavierwelt.

Wer die Karriere des ungarischen Pianisten Jenő Jandó verfolgt, weiß um dessen Ruf als „busiest man on the keyboard“ mit weit über 200 CD-Einspielungen aller größeren Klavierwerke von Bach bis Kodály. Das allein ist schon eine enorme Leistung, die nicht selten kritisches Befremden ausgelöst hat. In der Tat rangieren nicht alle Einspielungen Jandós auf dem gleichen Niveau – wie sollte das auch zugehen?! Das weiß niemand besser, als Jandó selbst, wie man Interviews entnehmen kann. Doch muss die Stil- und Spielsicherheit beeindrucken, mit der Jandó eben doch einen Großteil des enormen Repertoires überzeugend darzustellen versteht. Dies trifft in besonderer Weise für die Klaviermusik Liszts zu, der Jandó viel Aufmerksamkeit gewidmet hat.

Auf der vorliegenden CD sind überwiegend kleinere, aber keineswegs unbedeutende Kompositionen versammelt. Thematisch verbindungsstiftend – und daher überaus passend ausgewählt – sind die Themen Tod und Trauer (u. a. Historische ungarische Bildnisse, Am Grabe Richard Wagners, Weinen, Klagen, Sorgen [Version S. 179]). Jandó bleibt hier seinem interpretatorischen Ansatz der vergangenen Jahre durchaus treu und bietet mit einem so kompetent virtuosen wie klangfarblich ausgewogenen Zugriff solide bis großartige Darbietungen, die nie manieriert, sondern (im besten Sinne des Wortes) objektiv klingen. Dabei nützt ihm sicherlich nicht nur seine große Erfahrung im Umgang mit Lisztscher Musik, sondern auch die Nähe zu einer nationalen Koloristik, die aus vielen der präsentierten Werke spricht.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Franz Liszt: Complete Piano Music 54: Jeno Jando, Klavier

Label:
Anzahl Medien:
Naxos
1
Medium:
EAN:
CD
747313405978

Cover vergössern

Liszt, Franz


Cover vergössern

Naxos

Als der Unternehmer Klaus Heymann 1982 für seine Frau, die Geigerin Takako Nishizaki in Hongkong das Plattenlabel Marco Polo gründete, war dies der Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte. Fünf Jahre später rief Heymann das Label NAXOS ins Leben, das in der Klassikwelt längst zur festen Größe geworden ist und es bis heute versteht, hohe Qualität zu günstigen Preisen anzubieten. Der einzigartige und sich ständig erweiternde Katalog des Labels umfasst mittlerweile über 8.000 CDs mit mehr als 130.000 Titeln - von Kostbarkeiten der Alten Musik über sämtliche berühmten "Klassiker" bis hin zu Schlüsselwerken des 21. Jahrhunderts. Dabei wird der Klassik-Neuling ebenso fündig wie der Klassikliebhaber oder -sammler. International bekannte Künstler wie das Kodály Quartet, die Geigerin Tianwa Yang, der Pianist Eldar Nebolsin und die Dirigenten Marin Alsop, Antoni Wit, Leonard Slatkin und Jun Märkl werden von NAXOS betreut. Darüber hinaus setzt NAXOS modernste Aufnahmetechniken ein, um höchste Klangqualität bei seinen Produktionen zu erreichen und ist Vorreiter in der Produktion von hochauflösenden Blu-ray Audios - Grund genug für das renommierte britische Fachmagazin "Gramophone", NAXOS zum "Label of the Year" 2005 zu küren. Auch im digitalen Bereich nimmt NAXOS eine Vorreiterrolle ein: Bereits seit 2004 bietet das Label mit der NAXOS MUSIC LIBRARY ein eigenes Streamingportal mit inzwischen über 1 Million Titel an und unterhält mit ClassicsOnline zudem einen eigenen Download-Shop.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Naxos:

blättern

Alle Kritiken von Naxos...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Kai Marius Schabram:

blättern

Alle Kritiken von Dr. Kai Marius Schabram...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich