
Stories - Hakan Hardenberger, Roger Muraro, Malmö Symphony Orchestra, Martyn Brabbins
Neues von der Trompetenfront
Label/Verlag: BIS Records
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Hakan Hardenberger profiliert sich einmal mehr als Pionier des zeitgenössischen Trompetenkonzerts.
Das Bestreben von Håkan Hardenberger und Roger Muraro, miteinander zu musizieren, resultierte in den 'Histoires vraies' (2015) der in Paris geborenen Amerikanerin Betsy Jolas, einer Komposition für Trompete, Klavier und Orchester, das zutiefst vor allem in der französischen Musik der 1960er- bis 1990er-Jahre verortet ist (Messiaen, Boulez u.a.). Olga Neuwirths fünfsätziges '... miramondo multiplo ...' (2006) für Trompete und Orchester wurde bei den Salzburger Festspielen mit Hardenberger unter der Boulez' Leitung uraufgeführt. Konzeptionell am konservativsten ist das Trompetenkonzert (2003) der Britin Sally Beamish, ein atmosphärisch dichtes Werk, in dem der Solist leuchten kann. Martyn Brabbins ist am Pult des Malmö Symphony Orchestra (Jolas, Neuwirth) und des National Youth Orchestra of Scotland (Beamish) ein engagierter und feinfühliger Partner Hardenbergers und Advokat dieser nicht einfachen Musik.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Stories: Hakan Hardenberger, Roger Muraro, Malmö Symphony Orchestra, Martyn Brabbins |
|||
Label: Anzahl Medien: |
BIS Records 1 |
Medium:
EAN: |
CD SACD
7318599922935 |
![]() Cover vergössern |
Beamish, Sally |
![]() Cover vergössern |
BIS Records Most record labels begin with a need to fill a niche. When Robert von Bahr founded BIS in 1973, he seems to have found any number of musical niches to fill. The first year's releases included music from the renaissance, Telemann on period instruments, Birgit Nilsson singing Sibelius and works by 29 living composers - Ligeti and Britten as well as Rautavaara and Sallinen - next to Purcell, Mussorgsky and Richard Strauss. A musical chameleon was born, a label that meant different things to different - and usually passionate - devotees. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag BIS Records:
-
Neue Facetten aus Schweden: Leider ist das Engagement für Hugo Alfvén in nicht optimaler Weise kanalisiert. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Mit fünf Bonustracks: In den solistischen Leistung kann die neue Gesamteinspielung von Ravels Kantaten für den Rompreis nicht den Spitzenplatz erlangen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Ein hohes Maß an Perfektion: Jean-Jacques und Alexandre Kantorow schließen nahtlos an die herausragende Qualität ihrer ersten Saint-Saëns-CD an – diesmal mit den ersten beiden Konzerten und vier weiteren Stücken für Klavier und Orchester. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:
-
Neue Facetten aus Schweden: Leider ist das Engagement für Hugo Alfvén in nicht optimaler Weise kanalisiert. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Alt-neu konzipiert: Markus Schäfer und Zvi Meniker kehren zu Franz Schuberts ursprünglichen Liedopera-Konzepten zurück. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Harmonisches Ganzes: Erwin Schulhoffs frühes Klavierkonzert zeigt den jungen Komponisten von einer neuen Seite. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Neue Facetten aus Schweden: Leider ist das Engagement für Hugo Alfvén in nicht optimaler Weise kanalisiert. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Alt-neu konzipiert: Markus Schäfer und Zvi Meniker kehren zu Franz Schuberts ursprünglichen Liedopera-Konzepten zurück. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Schonungslos offen: Ning Feng mit einem großen Bach-Wurf. Weiter...
(Oliver Bernhardt, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich