
Tschaikowsky, Peter Ilyich: The Nutcracker - State Academic Symphony Orchestra of Russia, Vladimir Jurowski
Interessante Facetten
Label/Verlag: Pentatone Classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Vladimir Jurowski arbeitet den hohen musikalischen Anspruch von Tschaikowskys Ballettmusik 'Der Nussknacker' heraus.
Und noch eine 'Nussknacker'-Version! Tschaikowskys fröhlich dramatische Ballettmusik begeistert die Menschen über Generationen hinweg und wird in regelmäßigen Abständen neu vertont. Tänzer und Choreograph Marius Pepita, Begründer des klassischen Balletts in St. Petersburg, schrieb selbst das Libretto nach E.T.A. Hoffmanns Weihnachtsmärchen 'Nussknacker und Mausekönig'. Schon 1892 fanden Musik und Ballett als Gegenpart zum sonstigen imperialen Impetus großen Anklang. Tschaikowsky huldigte mit seiner Partitur seiner Kindheit.
Für Vladimir Jurowski ist die Neueinspielung des 'Nussknackers' mit dem Staatlichen Akademischen Symphonieorchester Russlands Eveny Svetlanov eine Hommage an seine Heimat. Er beschränkt sich nicht wie viele seiner Kollegen auf die Suite, sondern bringt alle drei Tableaus dieses abendfüllenden Balletts mit insgesamt 23 Stücken bei Pentatone heraus.
Jurowski dirigiert das Orchester sehr temperamentvoll rasant und präsentiert ein spannendes Konzert mit fröhlich ausgelassenen, märchenhaft geheimnisvollen Stücken, in denen er Tschaikowskys komplexe Partitur in selten gehörter Transparenz präsentiert und die beiden Solistinnen Nina Kupriyanova (Harfe) und Vera Almazova (Celesta) herrliche Klangstimmungen und leitmotivische Melodien hervorragend zur Wirkung bringen.
Individuelle Klangfarben
Jede Sequenz überrascht durch individuelle Klangfarben und die spannende, ständig wechselnde Dynamik des Orchesters, woraus sich Narrative auch ohne Kenntnis der Ballettszenen assoziieren lassen. Kinder galoppieren rasant, Eltern walzen gemächlich. 'Drosselmeyers Ankunft' verdüstert sich geheimnisvoll, verstärkt durch ausgeprägte Synkopen. Mit dem Abschied der Gäste wandelt sich die Szenerie in eine sehr ruhige, feierliche Stimmung, die, zwischen romantischem Harfenspiel und Vogelimitationen der Flöten alternierend, schließlich durch die Magie der Glocken filigran in die Welt der Träume abtaucht, in der das Unheimliche durch bedrohliche Geigen, fanfarische Trompeten und heftige Paukenschläge brutal hereinbricht, sich zu einem erbitterten ‚Kampf‘ formiert, um sich in märchenhafter Harmonie zu beruhigen. Der 'Tanz der Schneeflocken', vom Knabenchor begleitet, wird zum Naturschauspiel. Tschaikowskys Volkstänze belebt Jurowski durch überbordenden Dynamik, geheimnisvolle Klangexotik und markante Triller. Den 'Blumenwalzer' lässt er bewusst in einem etwas derb-folkloristischen Finale enden, um so das anschließende 'Pas de deux' von Prinz und Zuckerfee in seiner eleganten Zartheit bis hin zur aufgipfelnden Dramatik als Höhepunkt in Szene zu setzen.
Mit dieser Interpretation holt Jurowski den 'Nussknacker' aus der Untermalungsfunktion für Ballett heraus und macht Tschaikowskys Werk in seinem hohen musikalischen Anspruch bewusst. Für 'Nussknacker'-Liebhaber ist diese CD ein unbedingtes Muss.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Tschaikowsky, Peter Ilyich: The Nutcracker: State Academic Symphony Orchestra of Russia, Vladimir Jurowski |
|||
Label: Anzahl Medien: |
Pentatone Classics 1 |
Medium:
EAN: |
CD SACD
827949076169 |
![]() Cover vergössern |
Tschaikowsky, Peter |
![]() Cover vergössern |
Pentatone Classics PentaTone wurde im Jahr 2001 von drei ehemaligen Leitenden Angestellten der Philips Classics zusammen mit Polyhymnia International (dem ehemaligen Philips Classics-Aufnahmezentrum) ins Leben gerufen.
Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Pentatone Classics:
-
Wildwest aus Ost: Diese neue 'Fanciulla del West' kann sich hören lassen, stößt aber kaum eine andere frühere Aufnahme vom CD-Regal. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Puccini à la Hollywood: Dieser 'Tabarro' ist eine tontechnisch saubere Produktion mit effektvoller Wirkung. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Wonderful!: Justin Doyle, der RIAS Kammerchor und die Akademie für Alte Musik Berlin mit einem 'Messias', der aus der nicht knappen Anzahl der Interpretationen historisch informierter Praxis selbstbewusst hervortreten kann. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Weitere CD-Besprechungen von Michaela Schabel:
-
Jedes Lied eine Geschichte: Schuberts 'Winterreise' interpretiert vom Lied-Duo Held-Beskow. Weiter...
(Michaela Schabel, )
-
Lyrische Klangexotik: Das São Paulo Orchestra präsentiert Heitor Villa Lobos Gitarren- und Mundharmonika-Konzerte mit Manuel Barrueco und José Staneck als Solisten Weiter...
(Michaela Schabel, )
-
Bekannte und unbekannte Glanzlichter: Lieder über die Lieder interpretieren Mezzo-Sopranistin Esther Valentin und Pianistin Anastasia Grishutina. Weiter...
(Michaela Schabel, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Polyglottes Vergnügen: Durchgehend hohe Leistungen bei der Gesamteinspielung von Alphons Diepenbrocks Liedern. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Wildwest aus Ost: Diese neue 'Fanciulla del West' kann sich hören lassen, stößt aber kaum eine andere frühere Aufnahme vom CD-Regal. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Marianisches vom Meister: Wunderschöne Marienmotetten von Josquin Desprez, vom Ensemble Cantica Symphonia in mildem Glanz und all den Feinheiten geboten, die für Josquins wunderbare Musik prägend sind. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich