> > > A Bernstein Story: Sebastian Studnitzky, Sebastian Manz
Donnerstag, 30. November 2023

A Bernstein Story - Sebastian Studnitzky, Sebastian Manz

Fremd-vertraute Bernstein Story


Label/Verlag: Berlin Classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Mit einem individuellen Zugang zu Bernstein werden von Studnitzky und Manz bemerkenswerte, neue Anreize geschaffen, die zwischen Minimal music und eigenwilligen Klangteppichen angesiedelt sind.

Mit dem Titel 'A Bernstein Story' ist das Interpretationsspektrum dieser Einspielung wohl bewusst offen gelassen und er verdeutlicht zugleich den breiten Rahmen, der hierbei präsentiert wird: Sebastian Manz, der Leonard Bernstein als den ‚Mozart des 20. Jahrhunderts‘ bezeichnet, und Sebastian Studnitzky greifen unterschiedliche Werke Bernsteins (u. a. Sonate für Klarinette und Klavier, 'Chichester Choral') auf und entzerren diese Musik durch Pattern im Stil der Minimal music. Einzelne Passagen der Originalwerke werden dabei in gekonnter Weise zu neuen, spannungsgeladenen Klangteppichen und Klangelementen kombiniert.

Da bei den Einspielungen der Werke – zusätzlich zu Bernsteins Werken auch Stücke von Igor Stravinsky und Steve Reich – keine Interpreten genannt werden, liegt der Fokus hierbei vor allem auf den Arrangements von Studnitzky und Manz. Die eigene Herangehensweise der beiden, die im Booklet sehr ausführlich reflektiert wird, ist zwischen Minimal music und elektronischer Verfremdung, aber auch zwischen Techno- oder Funk/Soul-Aspekten angesiedelt. Die Klang-Arrangements spielen durchaus effektvoll mit den vertrauten Fundamenten der Werke, eröffnen jedoch zugleich ein neues, fremdes Hörerlebnis, das vielleicht auch Bernstein selbst gefallen hätte.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    A Bernstein Story: Sebastian Studnitzky, Sebastian Manz

Label:
Anzahl Medien:
Berlin Classics
1
Medium:
EAN:
CD
885470011097

Cover vergössern

Berlin Classics

Berlin Classics (BC) ist das Klassik-Label der Edel Germany GmbH. Es ist das Forum für zahlreiche bedeutende historische Aufnahmen, wichtige Beiträge der musikalischen Zentren Leipzig, Dresden und Berlin sowie maßgebliche Neuproduktionen mit etablierten und aufstrebenden jungen Klassik-Künstlern. Dazu zählen etablierte Stars, wie z.B. die Klarinettistin Sharon Kam, die Pianisten Ragna Schirmer, Sebastian Knauer, Matthias Kirschnereit, Anna Gourari und Lars Vogt, die Sopranistin Christiane Karg oder auch die Ensembles Concerto Köln, Pera Ensemble, sowie der Dresdner Kreuzchor und das Vocal Concert Dresden. Mehrfach wurden Produktionen mit einem Echo-Preis ausgezeichnet. Im Katalog von Berlin Classics befinden sich Aufnahmen mit Kurt Masur, Herbert Blomstedt, Kurt Sanderling, Franz Konwitschny, Hermann Abendroth, Günther Ramin, Peter Schreier, Ludwig Güttler, Dietrich Fischer-Dieskau, die Staatskapellen Dresden und Berlin, das Gewandhausorchester Leipzig, die Dresdner Philharmonie, die Rundfunkchöre Leipzig und Berlin, der Dresdner Kreuzchor und der Thomanerchor Leipzig. Sukzesssive wird dieses historische Repertoire für den interessierten Hörer auf CD wieder zugänglich gemacht, wobei die künstlerisch hochrangigen Analogaufnamen mit größter Sorgfalt unter Anwendung der Sonic Solutions NoNoise-Technik bearbeitet werden, um sie an digitalen Klangstandard anzugleichen.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Berlin Classics:

  • Zur Kritik... Blockflötenerkundungen: Überzeugende Bach-Erkundungen: Maurice Steger unterstreicht mit seinem Spiel wie der Programmauswahl, dass Bach in vielem auch die Blockflöte in solistischer oder Ensemblekonstellation gemeint haben könnte. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Heimspiel für Mozart: Das Mozarteumorchester und sein zukünftiger Chef widmen sich voll und ganz dem berühmtesten Sohn der Stadt. Weiter...
    (Oliver Bernhardt, )
  • Zur Kritik... Die Krux der Originalität: Matthias Kirschnereit und das Württembergische Kammerorchester Heilbronn haben sämtliche Klavierkonzerte von Haydn eingespielt. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle Kritiken von Berlin Classics...

Weitere CD-Besprechungen von Lorenz Adamer:

  • Zur Kritik... Gotteskinder und Störenfriede: Das Resultat von Felix Schmidts langjähriger journalistischer Expertise ist die reizvolle Verbindung von Exzentrik und musikhistorischen Querverweisen. Die interaktive Darstellung hochrangiger Persönlichkeiten weckt Neugier und effektvolle Lesefreude. Weiter...
    (Lorenz Adamer, )
  • Zur Kritik... Exterritoriale Entdeckungsreise: Die Werke des zeitgenössischen Komponisten Carlo Forlivesi bieten eine überraschende Vielfalt mit einem enormen Aufgebot an unterschiedlichen Interpreten. Weiter...
    (Lorenz Adamer, )
  • Zur Kritik... Vorhang auf!: Der Sammelband auf hohem wissenschaftlichen Niveau vereint verstreute Überlegungen zur Wagner-Regie. Obgleich die formale Gliederung etwas gewöhnungsbedürftig ist, erstaunen viele originelle und neue Impulse. Weiter...
    (Lorenz Adamer, )
blättern

Alle Kritiken von Lorenz Adamer...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Ausladend paraphrasiert: Vier Pianisten in perfekter Harmonie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Elisabethanische Virginalmusik: Pieter-Jan Belder legt eine grandiose Gesamteinspielung des 'My Ladye Nevells Booke' beim Label Brilliant Classics vor. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Shakespeare!: 'Sounds and Sweet Airs' heißt eine neue Platte, deren Inhalt durch den Untertitel 'A Shakespeare Songbook' konkretisiert wird. Weiter...
    (Dr. Jan Kampmeier, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Nonetto op.107 in D major - Final - Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich