> > > Tschaikowsky, Peter Ilyich: The String Quartets & String Sextet: Quatuor Danel
Mittwoch, 29. März 2023

Tschaikowsky, Peter Ilyich: The String Quartets & String Sextet - Quatuor Danel

Wille zur Perfektion


Label/Verlag: cpo
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Mit noblem Ton und großem Feingefühl erkundet das belgische Quatuor Danel das überschaubare Streichquartettschaffen Peter Tschaikowskys.

Mit noblem Ton und großem Feingefühl erkundet das belgische Quatuor Danel das überschaubare Streichquartettschaffen Peter Tschaikowskys. Intime Töne sind der Produktion stärker inhärent als äußere Expression. So geraten geraden die langsamen Sätze (ganz besonders das 'Andante cantabile' des D-Dur-Quartetts op. 11, aber auch das 'Adagio cantabile e con moto' aus dem Streichsextett d-Moll op. 70) zu zutiefst persönlichen, vergeistigten Höhepunkten. Aus tiefer Introversion öffnen sich immer wieder einzelne Stimmen zu emotionalen kleinen und auch größeren Ausrufezeichen.

Die fundierte Auseinandersetzung der Musiker mit den drei Quartetten, dem Quartettsatz und auch dem Streichsextett (mit Vladimír Bukač und Petr Prause) führt zu vielen großen Einzelmomenten, zu präziser Ausarbeitung bis ins kleinste Detail, in rhythmischer wie dynamischer Hinsicht – beeindruckend in dieser Hinsicht beispielsweise das Finale des Sextetts. Wenn es dieser Produktion gelegentlich an etwas mangelt, dann vielleicht am Feuer des Live-Erlebnisses, wie es sich auch in mancher älterer Einspielung vermittelt, die auch noch stärker das sehrende Drängen vermittelt, das etwa den Kopfsatz des zweiten Quartetts F-Dur op. 22 zu einem starken Gänsehautmoment macht. Der Wille zur spieltechnischen Perfektion verstellt womöglich ein wenig das freie ‚Ausspielen‘ der Musik in jeder Hinsicht. Klanglich eine herausragende Produktion, von feiner Abstimmung und guter räumlicher Weite.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Tschaikowsky, Peter Ilyich: The String Quartets & String Sextet: Quatuor Danel

Label:
Anzahl Medien:
cpo
2
Medium:
EAN:
CD
761203529223

Cover vergössern

Tschaikowsky, Peter
 - String Quartet No.1 op.11 in D major - Moderato e semplice
 - String Quartet No.1 op.11 in D major - Andante cantabile
 - String Quartet No.1 op.11 in D major - Scherzo. Allegro non tanto
 - String Quartet No.1 op.11 in D major - Finale. Alegro giusto
 - String Quartet No.2 op.22 in F major - Adagio - Moderato assai
 - String Quartet No.2 op.22 in F major - Allegro giusto
 - String Quartet No.2 op.22 in F major - Andante ma non tanto
 - String Quartet No.2 op.22 in F major - Allegro con moto
 - Quartet Movement in B flat major -


Cover vergössern

cpo

Wohl kaum ein zweites Label hat in letzter Zeit soviel internationale Aufmerksamkeit erregt wie cpo. Die Fachwelt rühmt einhellig eine überzeugende Repertoirekonzeption, die auf hohem künstlerischen Niveau verwirklicht wird und in den Booklets eine geradezu beispielhafte Dokumentation erfährt. Der Höhepunkt dieser allgemeinen Anerkennung war sicherlich die Verleihung des "Cannes Classical Award" für das beste Label (weltweit!) auf der MIDEM im Januar 1995 und gerade wurde cpo der niedersächsische Musikpreis 2003 in "Würdigung der schöpferischen Leistungen" zuerkannt.
Besonders stolz macht uns dabei, daß cpo - 1986 gegründet - in Rekordzeit in die Spitze vorgestoßen ist. Das Geheimnis dieses Erfolges ist einfach erklärt, wenn auch schwierig umzusetzen: cpo sucht niemals den Kampf mit den Branchenriesen, sondern füllt mit Geschick die Nischen, die von den Großen nicht besetzt werden, weil sie dort keine Geschäfte wittern. Und aus mancher Nische wurde nach einhelliger Ansicht der Fachwelt mittlerweile ein wahres Schmuckkästchen.
Am Anfang einer Repertoire-Entscheidung steht bei uns noch ganz altmodisch das Partituren-lesen, denn nicht alles, was noch unentdeckt ist, muß auch auf die Silberscheibe gebannt werden. Andererseits gibt es - von der Renaissance bis zur Moderne - noch sehr viele wahre musikalische Schätze zu heben, die oft näher liegen, als man meint. Unsere großen Werk-Editionen von Pfitzner, Korngold, Hindemith oder Pettersson sind nicht umsonst gerühmt worden. In diesem Sinne werden wir fortfahren.
Letztendlich ist unser künstlerisches Credo ganz einfach: Wir machen die CDs, die wir schon immer selbst haben wollten. Seien Sie herzlich zu dieser abenteuerlichen Entdeckungsfahrt eingeladen!


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag cpo:

  • Zur Kritik... Ein Schatz: Johann Hermann Schein und seinem Israelsbrünnlein die Ehre zu geben, ist nie vertane Mühe: Opella Musica und Gregor Meyer reihen sich mit dieser exquisiten solistischen Deutung in die Folge künstlerisch hochstehender Gesamtbetrachtungen ein. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Familiendinge: Familiendinge bei und mit den Bachs der verschiedenen Generationen und Zweige: Glücklich gefügt und luzide präsentiert vom Ensemble Polyharmonique und Teatro del mondo. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Facettenreich: Ein weiterer wichtiger, klanglich leider nicht ganz optimaler Beitrag zur Weigl-Diskografie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von cpo...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Uneinheitlich: Kenneth Woods und das English Symphony Orchestra sind wieder einmal unermüdlich für den Komponisten Philip Sawyers im Einsatz. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Gleichberechtigte: Eine interessante Lesart von Schoecks 'Elegie'. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Handzahm: Seit über sechzig Jahren ringen die Interpreten mit Mahlers 10. Sinfonie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich