> > > Amors Spiel: Esther Valentin, Anastasia Grishutina
Dienstag, 28. März 2023

Amors Spiel - Esther Valentin, Anastasia Grishutina

Bekannte und unbekannte Glanzlichter


Label/Verlag: GWK Records
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Lieder über die Lieder interpretieren Mezzo-Sopranistin Esther Valentin und Pianistin Anastasia Grishutina.

Amor und Liebe beschäftigten Generationen von Komponisten. Mit dem vielversprechenden Titel 'Amors Spiel' zielen jetzt Mezzo-Sopranistin Esther Valentin und Pianistin Anastasia Grishutina auf ein breit gefächertes Publikum. Beide Musikerinnen haben Liedgestaltung studiert, kennen das Repertoire. Sie lieben die Romantik. 2018 gewann Anastasia Grishutina gemeinsam mit Ester Valentin den 1. Preis und den Publikumspreis des renommierten Internationalen Schubert-Wettbewerbs in Dortmund. So verwundert es nicht, dass ein Drittel der 20 hier präsentierten Kompositionen auf der CD von Franz Schubert sind, wobei neben den bekannten Liedern wie 'Rastlose Liebe', 'Frühlingslied' oder 'Fischers Liebesglück' Raritäten wie das von Goethe getextete Fragment 'Gretchen im Zwinger' zum Hörgenuss werden.

Beide Musikerinnen präsentieren sich auf Augenhöhe. Pianistin Grishutina ist nicht auf die Rolle der Begleitung reduziert, sondern bekommt Raum, ihr Können darzustellen. Die Lieder klug arrangierend, erzählen Valentin und Grishutina mit rasantem Temperament und voller Esprit die Eskapaden von 'Amors Spiel', oft in fulminanter Dynamik durch Valentins warm durchglühten Mezzosopran und das markante, stark akzentuierende Spiel Grishutinas. 

Empathie und Esprit

Dazwischen leuchten Solitäre auf wie Joseph Haydns 'Die zu späte Ankunft der Mutter' in tänzerisch beschwingter Leichtigkeit mit einem kleinen, freudvoll orgiastischen Juchzer. In Moritz Eggerts 'Rondeau Allemagne' wird Valentines Stimme hauchzart und Grishutina verwandelt die Töne zu Glasperlen, die ganz langsam verhallen. Durch extreme dynamische Wechsel, überaus expressive Klavierpassagen und sängerische Artikulation wird Arnold Schönbergs 'Warnung' zum hochdramatischen Minidrama, worauf Valentin Eggerts 'herz vers sagen' mit sirenenhaften Crescendi in extreme Höhen hinaufbringt und Grishutina mit wild auftrumpfenden Klavierläufen und einem lang gezogenen gesungenen Ton für die letzte Verszeile ‚dir ganz & gar hab ich mich verschrieben‘ noch irrlichternde Steigerungsvariante findet. Hugo Wolfs 'Unfall' als Parabel auf ungestillte Libido anzuschließen, zeigt einmal mehr, mit wie viel Empathie und Esprit die beiden Musikerinnen ihre CD konzipierten. Dass das Programm von William Bolcoms Musicalmelodien, 'Amor' zu Beginn und 'Blue' zum Abschluss, eingerahmt wird, weitet 'Amors Spiel' in die Gegenwart.

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:





Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Amors Spiel: Esther Valentin, Anastasia Grishutina

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
GWK Records
1
19.06.2019
Medium:
EAN:

CD
4260113461440


Cover vergössern

Bolcom, William
Eggert, Moritz
Haydn, Joseph
Mozart, Wolfgang Amadeus
Pfitzner, Hans
Schönberg, Arnold
Schubert, Franz
Wolf, Hugo


Cover vergössern

"Amors Pfeil trifft mitten ins Herz: Man verliebt sich, glücklich, unsterblich oder hoffnungslos. Und man entliebt sich, wenn Cupidos zweiter Pfeil, der bleierne, trifft. Unberechenbar-launisch, ironisch und neckisch oder auch erhebend, aufwühlend und tragisch ist Amors Spiel mit den Menschen. Die Mez-zosopranistin Esther Valentin und die Pianistin Anastasia Grishutina widmen sich auf ihrer Debüt-CD „Amors Spiel“ den Spielarten der Liebe, ihrer Erfüllung und ihrem Scheitern, ihrer unerklärlichen Macht, die der Mythos der Willkür eines verspielten Gottes zuschreibt. Bekannten Liebes-Liedern Franz Schuberts stellen Valentin/Grishutina Lieder Mozarts und Haydns, Hugo Wolfs, Hans Pfitzners und Arnold Schönbergs sowie Songs von William Bolcom und Gedichtvertonungen Moritz Eggerts gegenüber – eine originelle Auswahl um Lachen, Entrückung und Klage der Liebe, mit leichtem Her-zen und Humor, mit Dramatik, immer mit Tiefgang und doch erfrischend jung interpretiert: Esther Valentin und Anastasia Grishutina gehen mit „ihren“ Liedern der süßen Qual der Sehnsucht, dem Gift der Eifersucht, der handfesten Lust und dem Versinken in einem Kuss wie in der Transzendenz auf den Grund, dem unstillbaren Aufruhr und der seligen Stille der Liebe. – Neben anderen Preisen erhiel-ten Valentin/Grishutina 2018 den 1. Preis und den Publikumspreis des Int. Schubert-Wettbewerbs Dortmund „LiedDuo“; Anastasia Grishutina wurde vom Schubert-Wettbewerb außerdem mit dem Sonderpreis der Jury für Liedbegleitung ausgezeichnet. "


Cover vergössern

GWK Records

GWK RECORDS präsentiert junge Musikerinnen und Musiker, die mit renommierten internationalen Preisen ausgezeichnet wurden, die durch originäre Gestaltungskraft und technische Meisterschaft überzeugen und deren künstlerische Persönlichkeit fasziniert.

GWK RECORDS setzt kompromisslos auf höchste Qualität bei Aufnahme und Ausstattung der CDs. Dabei engagiert das Label die besten Tonmeister, die ausschließlich in Räumen mit einer bestechend natürlichen Akustik aufnehmen. GWK RECORDS stellt zudem regelmäßig Ersteinspielungen wichtiger zeitgenössischer Werke vor.

GWK RECORDS ist ein Kulturlabel der GWK-Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit aus Münster.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...

Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag GWK Records:

  • Zur Kritik... Spätwerke für Bratsche: Philosophische Gedankengebäude der Romantik, gepaart mit der Ersteinspielung von Necil Kazim Akses 'Capriccio' für Viola solo. Weiter...
    (Manuel Stangorra, )
  • Zur Kritik... Liebeserklärungen: Die klassische Gitarre steht dem Flamenco ohnehin recht nahe. Auf dieser CD werden die Kontaktstellen erweitert. Weiter...
    (Michaela Schabel, )
  • Zur Kritik... Lohnendes Nischenrepertoire: Die vier Musiker des Mariani Klavierquartetts präsentieren zwei wenig gespielte, aber wunderbare Werke von Fauré und Enescu. Nebenbei empfehlen sie sich als vorzügliches junges Ensemble. Weiter...
    (Dr. Jan Kampmeier, )
blättern

Alle Kritiken von GWK Records...

Weitere CD-Besprechungen von Michaela Schabel:

blättern

Alle Kritiken von Michaela Schabel...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Virtuos, aber klanglich nicht optimal: Bläser-Kammermusik vom Trio bis zum Sextett: Vier Werke aus der Feder von Jean Françaix in technisch sehr guten, klanglich nicht optimalen Interpretationen. Weiter...
    (Dr. Michael Loos, )
  • Zur Kritik... Ein Schatz: Johann Hermann Schein und seinem Israelsbrünnlein die Ehre zu geben, ist nie vertane Mühe: Opella Musica und Gregor Meyer reihen sich mit dieser exquisiten solistischen Deutung in die Folge künstlerisch hochstehender Gesamtbetrachtungen ein. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Vokalqualität: Ein konzeptionell bezwingendes, dazu hervorragend qualitätvoll gesungenes Album: The Gesualdo Six machen sich selbst und dem Publikum ein wunderbares Geschenk. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich