
Giuletta e Romeo - Orchestra Academia Teatro alla Scala, Sesto Quatrini
Melodienpracht bis in den Tod
Label/Verlag: Dynamic
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Nicola Vaccajs Oper 'Giulietta e Romeo' vom Festival Valle d'Itria ist geeignet, Belcantofans das Herz höher schlagen zu lassen.
Wer sich für Opernraritäten interessiert, kommt am Festival Valle d‘Itria, das seit über vierzig Jahren im apulischen Martina Franca stattfindet, nicht vorbei. Wobei es noch nicht mal nötig ist, die weite Reise dahin anzutreten. Denn viele der Aufführungen erscheine...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Karin Coper:
-
Neapolitanische Volkstragödie: Die szenische Wiederentdeckung von Pierantonio Tascas Verismo-Reißer 'A Santa Lucia' in Dessau macht auch rein akustisch Effekt. Weiter...
(Karin Coper, )
-
Viel Spaß mit Beethoven: Eleonore Büning verführt zur Beschäftigung mit dem Komponistentitanen. Weiter...
(Karin Coper, )
-
Tanz in der Unterwelt: Diese Einspielung zeigt: 'Orpheus in der Unterwelt' von Jacques Offenbach hat mehr als nur Gesang zu bieten. Weiter...
(Karin Coper, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Lobgesang: Gordon Safari und BachWerkVokal wollen nichts Lexikalisches bieten: Bei Bachs Vokalmusik gibt es davon auf hohem und höchstem Niveau zweifellos genug. Stattdessen geht es um interessante, beziehungsreiche Programme mit Johann Sebastian Bach als Anker. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Romantische Sehnsucht: Christopher Park spielt Robert Schumann träumerisch, brillant und voller Sehnsucht. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Große und kleine Dimension: Gerhard Weinberger beweist seine Meisterschaft in Regers monumentalem Opus 127 wie in den feinen Choralvorspielen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Portrait

Isabelle van Keulen im Gespräch mit klassik.com über ihre Position als Artist in Residence der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein, historische Aufführungspraxis und das Spielen ohne Dirigent.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich