
Schumann, Robert - Chamber Music
Kammermusik für Geizige
Label/Verlag: Brilliant classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Wer sich mit Einsatz budgetierter Mittel einen fundierten Überblick über Robert Schumanns komplettes Kammermusikwerk verschaffen möchte (7 CDs) liegt mit der Brillant Classics Veröffentlichung goldrichtig. Preis und Leistung gehen hier eine vernünftige Ehe ein. Gespart wurde leider an einer Übersetzung der Booklett-Texte ins Deutsche (nur Englisch!) und auch an einer dort abgedruckten exakten Programmabfolge (nur auf der Pappcover-Rückseite), doch glücklicherweise stimmt die musikalische Qualität der Aufnahmen.
Die Streichquartette Schumanns op.41,1-3 hören wir mit dem Alberni-Quartet. Es musiziert leidenschaftlich und professionell. 1975/76 entstanden die Aufnahmen; in ADD-Qualität. Dynamisch ist das Ergebnis überzeugend. Tonlich haben Howard Davis (Violine I), Peter Pople (Violine II) Berian Evans (Viola) und David Smith (Vc) einiges drauf.
Die Klaviertrios und die Phantasiestücke op.88 hat das Israel Piano Trio mit Alexander Volkow (Klavier) Menahem Breuer (Violine) und Marcel Bergman (Vc) in DDD-Norm 1986/88 eingespielt. Gediegen im Ton und mit ausgefeiltem Interpretationsansatz zeigen die Künstler fundiertes Verständnis für die Musik Schumanns. Schon im Kopfsatz des Klaviertrios Nr.1 d-moll op 63 wird die vom Komponisten geforderte Leidenschaft (‘Mit Energie und Leidenschaft’) plastisch greifbar. Besonders innig gelingt den Musikern der 3. Satz, wenn der Pianist mit seinem bezaubernden Anschlag Abgründe auftut. Die Streicher gleiten da mit zartem Schmelz über die Saiten.
CD 4 ist dem Klavierquintet sowie -quartett gewidmet (Alberni Quartett + Thomas Rajna Klavier). Auch hier eine potente, klanglich warme Mischung.
Die restlichen CDs kümmern sich um seltener zu hörende Werke wie die Märchenerzählungen op.132, die Märchenbilder op.113, Adagio & Allegro op.70, die Fantasiestücke op.73 sowie die Werke für Violoncello beziehungsweise Violine & Klavier.
Eine insgesamt empfehlenswerte Box.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Schumann, Robert: Chamber Music |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: Spielzeit: Veröffentlichung: |
Brilliant classics 7 09.08.2003 6:51:58 2003 |
Medium:
EAN: BestellNr.: |
CD
5028421921020 92102 |
![]() Cover vergössern |
Schumann, Robert |
![]() Cover vergössern |
Brilliant classics Brilliant Classics steht für hochwertige Klassik zu günstigen Preisen! Mit den Veröffentlichungen von komplettierten Gesamtwerks- Editionen und Zyklen berühmter Komponisten, hat sich das Label erfolgreich am Musikmarkt etabliert. Der Klassikmusikchef, Pieter van Winkel, ist Musikwissenschaftler und selbst Pianist. Mit seinem professionellen musikalischen Gespür für den Klassikmarkt, hat er in den letzten Jahren ein umfangreiches Klassikprogramm aufgebaut. Neben hochwertigen Lizenzprodukten fördert er mit Eigenproduktionen den musikalischen Nachwuchs und bietet renommierten Musikern eine ideale Plattform. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei...![]() |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Brilliant classics:
-
Wie ein Krebs im Bach: Michele Benuzzi überzeugt mit Johann Ludwig Krebs' sämtlichen Cembalowerken. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Spiritistische Klaviermusik : Jeroen van Veen verblüfft mit sämtlichen Klavierwerken von George Gurdjieff und Thomas de Hartmann. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Vielfältiges vom Berliner Hof: Die Kammermusik eines Berliner Hofmusikers Friedrichs des Großen scheint stilistisch ungemein reich. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere CD-Besprechungen von Manuel Stangorra:
-
Die Blaue Blume - Seelenlandschaften der Orgelromantik: Martin Schmeding reüssiert mit Orgelwerken von Beethoven, Mendelssohn, Schumann, Liszt und Reubke - teils mit eigenen Bearbeitungen. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Seele getroffen: Werke von Clara und Robert Schumann auf historischem Bechstein (1860) eingespielt - Pianist Martin Helmchen zeigt sensationelle Klavierkunst. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Hugo Wolfs Italienisches Liederbuch neu bei Querstand eingespielt: Mirella Hagen (Sopran), Tobias Berndt (Bariton) und Frank Immo Zichner (Klavier) mit Wolfs spätromantischem Liederzyklus. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Feine Nuancen: Wolfgang Rihms Kammermusik mit Violoncello. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Pianistische Größe und Grenzen: Behzod Abduraimov überzeugt mit kanonischem Repertoire von Debussy, Chopin und Mussorgsky. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Facettenreicher Debussy: Das Label Alpha Classics legt eine gelungene Aufnahme mit bekannten und weniger prominenten Orchesterwerken des französischen Klangmeisters vor. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich