
Schubert, Franz: Symphonien D485, D759, D944 - Staatskapelle Dresden, Karl Böhm
Klangdokumente aus vier Jahrzehnten
Label/Verlag: Profil - Edition Günter Hänssler
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Eine würdige Sammlung um Böhms Dresdner Schubert-Aufnahmen.
Der Titel der Doppel-CD-Box – 'Karl Böhm Sein Dresdner Abschiedskonzert 1979' – bringt nicht die ganze Bedeutung der vorliegenden Edition zum Ausdruck – sind hier doch zusätzlich Böhms früheste Schubert-Einspielung in Dresden auf Magnettonband vom 12. Juni 1942 und ein Ausschnitt aus einer NDR-Sendung von 1956 mit O-Ton des Dirigenten enthalten. Vom ersten Ton an bezaubert Böhm (trotz der hörbaren Schäden am Magnetband) durch schwingenden Fluss, zupackender Attacke und ‚österreichischen Ton‘. Dieser schwingende Fluss ist auch in Böhms Wiener Studioproduktion 1979 zu hören, nun aber mit deutlich schwächerer dramatischer Binnenspannung und in insgesamt gemilderten Herbstfarben.
Das eigentliche Dresdner Abschiedskonzert vom 12. Januar 1979 (mit Schlussansprache des Dirigenten) zeigt den großen Dirigenten des klassischen und romantischen Repertoires in seinem Element. Hier ist nichts aufgeregt gewollt, alles ist ganz selbstverständlich und fast zwangsläufig gestaltet. Die Unvollendete und die große C-Dur-Sinfonie, von Böhm einige Jahre zuvor mit den Berliner Philharmonikern auch im Studio eingespielt, bezeugen die große Souveränität des damals Vierundachtzigjährigen, seine ungebrochene Frische und Überzeugungskraft, auch seine Sorgfalt im Detail. Der vorliegende Mitschnitt der großen C-Dur war schon separat bei der Deutschen Grammophon veröffentlicht worden, erhält aber hier einen noch würdigeren Rahmen.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Schubert, Franz: Symphonien D485, D759, D944: Staatskapelle Dresden, Karl Böhm |
|||
Label: Anzahl Medien: |
Profil - Edition Günter Hänssler 2 |
Medium:
EAN: |
CD
881488190236 |
![]() Cover vergössern |
Schubert, Franz |
![]() Cover vergössern |
Profil - Edition Günter Hänssler Profil - The fine art of classical music
Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Profil - Edition Günter Hänssler:
-
Verdienstvolle Edition: Eine einheitlich hohe Qualität bei der Vorstellung von Kammermusik Joseph Elsners. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Bildgewaltige Erzählung: Schönbergs episches Oratorium ist in den Händen von Christian Thielemann und der Staatskapelle Dresden gut aufgehoben. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Schwungvoll, aber auch etwas rabiat: Ekaterina Litvintseva ist eine gute Solistin in konzertanten Werken von Franck und Strauss, doch die übertriebene Dramatik des Orchesters unter Jonathan Bloxham tut den beiden Werken nicht gut. Etwas besser sieht es bei den Tondichtungen aus. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:
-
Verdichtung: Diese Streichtrio-CD vermeidet konsequent Belanglosigkeiten. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Es muss nicht immer Elgar sein: Plädoyer für zwei mehr oder minder vergessene britische Komponisten. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Neue erste Geige: Kaum ist Tasmin Little in den Ruhestand getreten, übernimmt Jennifer Pike für Chandos. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Späte Orgelromantik eines unbekannten Komponisten: Die vorliegende Aufnahme zeigt, dass Hans Fährmann (1860-1940) der Tonsprache der Spätromantik verhaftet blieb. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Es muss nicht immer Elgar sein: Plädoyer für zwei mehr oder minder vergessene britische Komponisten. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Große Geigenkunst: Intelligent, sauber, mit Format gegeigt: Herwig Zack überzeugt auf ganzer Linie. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich