
Sonatori de la gioiosa marca - Dorothee Oberlinger
Eine ganz besondere Nachtmusik
Label/Verlag: Deutsche Harmonia Mundi
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Ebenso elegant wie energisch: Eine Themenplatte, gut gedacht und doch nicht verkopft, dazu von Dorothee Oberlinger und den Sonatori de la Gioiosa Marca mit Können und Leidenschaft gespielt.
Es ist eine ganz besondere Nachtmusik, die die Blockflötistin Dorothee Oberlinger zusammen mit den Sonatori de la Gioiosa Marca da unter dem Titel 'Night Music' bei der Deutschen Harmonia Mundi vorgelegt hat. Und gedanklich reflektiert ist sie dazu, wie der Booklet-Text von Oberlinge...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Matthias Lange:
-
Lobgesang: Gordon Safari und BachWerkVokal wollen nichts Lexikalisches bieten: Bei Bachs Vokalmusik gibt es davon auf hohem und höchstem Niveau zweifellos genug. Stattdessen geht es um interessante, beziehungsreiche Programme mit Johann Sebastian Bach als Anker. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Halbzeit: Diese Umrundung der mittelalterlichen Ostsee lässt man sich gefallen: In der aktuellen Folge mit Musik aus Schweden und Finnland, seriös und mit stupender künstlerischer Geste geboten vom Ensemble Peregrina und Agnieszka Budzinska-Bennett. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Luftig: Sehr gelungen ist die Luft-Platte aus der Elemente-Reihe der Capella de la Torre. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Lobgesang: Gordon Safari und BachWerkVokal wollen nichts Lexikalisches bieten: Bei Bachs Vokalmusik gibt es davon auf hohem und höchstem Niveau zweifellos genug. Stattdessen geht es um interessante, beziehungsreiche Programme mit Johann Sebastian Bach als Anker. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Romantische Sehnsucht: Christopher Park spielt Robert Schumann träumerisch, brillant und voller Sehnsucht. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Große und kleine Dimension: Gerhard Weinberger beweist seine Meisterschaft in Regers monumentalem Opus 127 wie in den feinen Choralvorspielen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich