
Mahler, Gustav: Symphony No.10 - Lapland Chamber Orchestra, John Storgards
Entschlackter Mahler
Label/Verlag: BIS Records
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Gustav Mahlers 10. Sinfonie in einer kammermusikalischen Fassung.
1918 gründete Arnold Schönberg in Wien den 'Verein für musikalische Privataufführungen'. Schönberg wollte Aufführungsmöglichkeiten für Werke zeitgenössischer Komponisten schaffen. Problematisch dabei war, dass umfangreiche Orchesterwerke für die vorliegenden instrumentalen Möglichkeiten umgeschrieben werden mussten. Die vorliegende CD mit der 10. Sinfonie von Gustav Mahler in der Fassung für Kammerorchester von Michelle Castelletti biete nun einen exzellenten Einblick in die damalige Aufführungspraxis. Und das, was damals aus der Not entstanden ist, birgt heute die Möglichkeit, Werke unter ‚unerhörten‘ Aspekten zu hören.
John Storgårds ist ein vortrefflicher Dirigent, der mit einem untrüglichen Sinn gewissermaßen wie versunken den Geheimnissen dieser Musik auf der Spur ist und dem Zuhörer die vertraute Landschaft dieser Musik als fremd erscheinen lässt. Er ist jemand, der sich die Mühe macht, die Partitur intensiv zu lesen. Er stöbert so unerwartete strukturelle Zusammenhänge auf. Das Fabelhafte dabei ist, dass er nicht noch irgendein ‚innovatives klangliches Mätzchen‘ draufsetzt, sondern alles aus dem Notentext ableitet. Das Lapland Chamber Orchestra ist ein exzellenter Klangkörper mit vorzüglichen Instrumentalisten, der die enormen Anforderungen souverän bewältigt und auf hohem Niveau sensibel musiziert. Aber letztendlich bietet diese Fassung bei einem solch breit angelegten Orchesterwerk wie der 10. Sinfonie ein Hörerlebnis, das zwar recht interessant ist, aber auch recht weit vom Original entfernt ist. Die Klangqualität ist hervorragend. Der Booklettext lesenswert.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Mahler, Gustav: Symphony No.10: Lapland Chamber Orchestra, John Storgards |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
BIS Records 1 27.02.2019 |
Medium:
EAN: |
CD SACD
7318599923765 |
![]() Cover vergössern |
Mahler, Gustav |
![]() Cover vergössern |
BIS Records Most record labels begin with a need to fill a niche. When Robert von Bahr founded BIS in 1973, he seems to have found any number of musical niches to fill. The first year's releases included music from the renaissance, Telemann on period instruments, Birgit Nilsson singing Sibelius and works by 29 living composers - Ligeti and Britten as well as Rautavaara and Sallinen - next to Purcell, Mussorgsky and Richard Strauss. A musical chameleon was born, a label that meant different things to different - and usually passionate - devotees. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei...![]() |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag BIS Records:
-
Widersprüchliche Welt: Diskontinuitäten und unharmonische Balancen bestimmen den Charakter einer Einspielung rund um Kalevi Ahos Fünfte Sinfonie. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Verdienter Gewinner: Alexandre Kantorow mit einem vielverprechenden Debüt. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Expressive Perspektiven: Sehr gute Interpretationen zweier gegensätzlicher Violinkonzerte. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere CD-Besprechungen von Michael Pitz-Grewenig:
-
Gelungener Querschnitt: Drei Werke für Soloinstrumente und Orchester von Krzysztof Penderecki. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Ansprechender Mozart: Jean-Efflam Bavouzet zeigt eine intelligente Sicht auf Mozarts Klavierkonzerte KV 450, KV 451 und das Klavierquintett KV 452. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Der Philosoph als Komponist: Wiederentdeckung der spätromantischen Kammermusik von Paul Natorp. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Eine Orgel im spätbarocken Stil wird vorgestellt: Das Programm enthält bekannte und unbekannte Werke aus der Zeit Bachs. Damit ist eine Darstellung der Orgel mit ihren Möglichkeiten verbunden. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Erfolgreicher Migrant: Ein überzeugendes Plädoyer für einen italienischen Wahlfranken. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Bibliothek mit schmalen Bänden: Die King's Singers füllen ihre Bibliothek weiter mit knappen Bänden: Neue Bearbeitungen und Kompositionen stehen neben wieder vorgestellten Klassikern des Repertoires. Beides gehört zum Markenkern der Formation. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich