> > > Wo läufst Du hin?: Werke von Brahms, Medek, Reger, Wolthuis
Freitag, 22. September 2023

Wo läufst Du hin? - Werke von Brahms, Medek, Reger, Wolthuis

Im weiten Raum


Label/Verlag: Paschenrecords
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Die Akustik der St. Paulikirche in Soest fordert Organist Simon Reichert, Gesangssolist Christopher Jung und der Aufnahmetechnik einiges ab.

In guter Aufnahmequalität ist die Walcker-Orgel der St. Paulikirche in Soest eingefangen – die Orgelwerke Johannes Brahms‘ erblühen unter Simon Reicherts Händen nicht nur in prächtigem Farbgewand, sondern können sich auch in dem Kirchenraum überzeugend und in genügender Klarheit durchsetzen. Es ist das besondere Verdienst der vorliegenden CD, dass sämtliche Orgelwerke Brahms‘ hier zusammengefasst vorgelegt werden, nicht nur die späten Choralvorspiele op. 122, zu denen Brahms möglicherweise durch den Kontakt mit dem jungen Max Reger inspiriert wurde. Reger ist mit vier geistlichen Liedern vertreten – nicht dem berühmten Opus 137, sondern zwei frühen WoO VII/30 und zwei späten Gesängen op. 105.

Leider findet der Bariton Christopher Jung nicht den schlichten, innigen Ton, den Regers Lieder fordern, auch geht seine technisch nicht immer ganz sichere Stimme in der anspruchsvollen Akustik etwas verloren (so konzentriert sich der Hörer verstärkt auf den ausgesprochen reich und attraktiv dargebotenen Orgelpart). Auch bei Tilo Medeks Sechs Liedern für Singstimme und Orgel und Jan Roelof Wolthuis‘ 'Wo läufst Du hin? – Sieben Sprüche von Angelus Silesius' ist Jungs Stimme nicht von hinreichender Präsenz, doch auch der Orgelpart ist hier nicht ganz optimal eingefangen: Bei diesen Gesängen scheint sich der Sänger musikalisch deutlich wohler zu fühlen als in den Reger-Liedern.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Wo läufst Du hin?: Werke von Brahms, Medek, Reger, Wolthuis

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Paschenrecords
1
27.02.2019
Medium:
EAN:
CD
4250976100549

Cover vergössern

Brahms, Johannes
Reger, Max


Cover vergössern

Paschenrecords

Nachdem PASCHENrecords in den vergangenen Jahren von vielen Künstlern immer wieder Anfragen bezüglich einer Vermarktung ihrer Aufnahmen bekam, entschlossen wir uns im Sommer 2011, das Unternehmen neben der reinen Musik- und Audioproduktion um eine entscheidende Sparte zu erweitern - das Label PASCHENrecords.

Das Konzept war einfach wie auch logisch - die Liebe zur Musik und die Hingabe, die bisher in jede einzelne Produktion gesteckt wurde, sollte sich nun auch in dem Programm der PASCHENrecords-CDs widerspiegeln.

Durch die Vereinigung von Produktion und Vertrieb können die Künstler während des gesamten Aufnahme-Projektes von PASCHENrecords begleitet werden. Repertoire und Aufnahmeorte werden dabei ebenso gemeinsam geplant, wie die Booklet-Gestaltung und die anschließende Vervielfältigung und Vermarktung der CDs. So können sich die Künstler intensiv der inhaltlichen Arbeit, ihrer Musik, widmen.

PASCHENrecords arbeitet mit verschiedenen Vertriebspartnern zusammen und baut das bestehende Netzwerk stetig aus. So soll das gesamte Programm des Labels weltweit, über die Online-Verfügbarkeit hinaus, einem breiten Publikum präsentiert und zugänglich gemacht werden.

Unser Anliegen ist es, Künstlern aus vielen Bereichen der Musik eine Plattform zur Präsentation ihres Schaffens zu bieten. Namhafte Künstler, ebenso wie Nachwuchsmusiker bereichern das Repertoire des Labels, das von relativ bekannten oder bisher unbekannten Werken aus zahlreichen Epochen bis hin zu zeitgenössischer Musik, Jazz und Weltmusik reicht. Auf diese Weise bemüht sich PASCHENrecords sowohl Musiker als auch Musikliebhaber ein Stück auf "audiophile" Weise im eigentlichen Sinne zu begleiten.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...
Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Paschenrecords:

blättern

Alle Kritiken von Paschenrecords...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Kein überzeugendes Plädoyer: Dem Constanze Quartett mangelt es an rhetorischer Überzeugungskraft, um drei Streichquartette Emilie Mayers zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Pionierleistungen: Bedeutsame Dokumente der Havergal-Brian-Diskografie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Lohnende Neuauflage: Hochwertige Liszt-Aufnahmen von Michael Korstick, gesammelt in einer neuen Edition. Weiter...
    (Oliver Bernhardt, )
  • Zur Kritik... Komplexe Kunst: Verlässlich bringt das Orlando Consort wie hier mit Machaut ferne Musik ans Ohr der Gegenwart und lässt sie ebenso regelmäßig auf erstaunliche Weise bei aller Komplexität frisch, relevant und dringlich klingen. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... "Mannheimer goût" mit enormem Eigenwert: David Castro-Balbi und das Württembergische Kammerorchester Heilbronn unter Kevin Griffiths überzeugen auf ganzer Linie mit Werken von Johann Stamitz. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Andante

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich