
Sin Palabras - Cuarteto SolTango
Emotional direkt
Label/Verlag: CAvi-music
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Das Cuarteto SolTango landet den nächsten Volltreffer.
Im Jahr 2008 wurde die Formation Cuarteto SolTango durch den Pianisten Martin Klett gegründet, personell hat sich die Besetzung seit Erscheinen des vorherigen Albums (klassik.com berichtete) verändert: Andreas Rokseth (Bandoneon) und Thomas Reif (Violine) musizieren nun gemeinsam mit Klett und Karel Bredenhorst als Mitgliedern der ersten Stunde. Gleichgeblieben ist neben der Instrumentierung die hohe musikalische Qualität: Konzeptionell ist die neue CD 'Sin Palabras' in sechs Tandas (Gruppe stilistisch verwandte Stücke) und eine jeweils dazwischen erklingende kurze Cortina (charakterlich andersartige Stücke) gegliedert. In letzteren trifft man dann schon mal auf kleine Episoden von Bach oder Chopin – stilsicher sind die Akteure (exemplarisch jeweils souverän Martin Klett mit Chopins cis-Moll-Prélude op. 28/10 und Thomas Reif mit der Gigue aus Bachs E-Dur-Partita BWV 1006) allesamt auch im klassischen Metier zu Hause.
Der klangliche Feinsinn des Ensembles kommt schon im zweiten Stück ('Yo te Bendigo') in Gestalt dezenter Pizzicati und effektvollen dynamischen Wendungen bis in spannungsgeladenes Pianissimo zum Tragen. Rhythmisch elastische Spannung herrscht in 'Carnavalito'. 'Raza Criolla (El Taita)' verströmt atmosphärisch dichte Sinnlichkeit. Die emotional direkte Spielweise des Quartetts nimmt unmittelbar gefangen, die Begeisterung für die Musik, der sie sich verschrieben haben, merkt man den Musikern an. Wer auf der Suche auf nach musikalisch kompetenten Ansprechpartnern in Sachen Tango ist – diese vier wissen, wie es geht!
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Sin Palabras: Cuarteto SolTango |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
CAvi-music 1 25.01.2019 |
Medium:
EAN: |
CD
4260085534241 |
![]() Cover vergössern |
CAvi-music "Es muss nicht viel sein, wenn's man gut ist" heißt die Devise für das Label, das stets den Künstler in den Vordergrund stellt, das partnerschaftlich Projekte realisiert, das persönliche Wünsche und Ideen der Künstler unterstützt, das sich vorwiegend auf Kammermusik konzentriert, das handverlesen schöne Musik in hervorragender Interpretation anbietet, mit einer Künstlerliste, die sich sehen lassen kann. Eine sehr persönliche Sache, die von Herzen kommt !! Außerdem kommen neben dem Label CAvi-music auch die Labels "SoloVoce" und "CAvi-Autentica" aus dem Hause Avi-Service for music. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei...![]() |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag CAvi-music:
-
Kaum Neues: Das Kölner Streichsextett erkundet britische Raritäten, die aber nicht ganz unbekannt sind. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Rare Streichquintettkost: Zwei ganz unterschiedliche österreichisch-ungarische Zugänge zu einer unterrepräsentierten Gattung. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Konturiert und entschlossen: Das Monet Quintett spielt auf seiner ersten Platte Werke von Richard Dubugnon, Paul Taffanel, Gustav Holst und Jean Francaix. Weiter...
(Jan Kampmeier, )
Weitere CD-Besprechungen von Thomas Gehrig:
-
Schillernde Klangfarben: Mariss Jansons und das BRSO brillieren mit Strawinsky. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Statisch aufgeladen: Yeseul Kims Debüt-Album trifft musikalisch ins Schwarze. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Auf choreographischer Spurensuche: Eine Hommage an Marius Petipa und ein Star-Solist an der Scala. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Große Geigenkunst: Intelligent, sauber, mit Format gegeigt: Herwig Zack überzeugt auf ganzer Linie. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Schillernde Klangfarben: Mariss Jansons und das BRSO brillieren mit Strawinsky. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Gegen das Vergessen: Der Chanson-Komponist Norbert Glanzberg setzt sich in seinen ernsten Stücken mit der Vergangenheit auseinander. Weiter...
(Karin Coper, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich