> > > Boieldieu, Francois-Adrien: Overtures, Piano Concerto in F major: Natasa Veljkovic, Orchestra della Svizzera italiana, Howard Griffiths
Sonntag, 1. Oktober 2023

Boieldieu, Francois-Adrien: Overtures, Piano Concerto in F major - Natasa Veljkovic, Orchestra della Svizzera italiana, Howard Griffiths

Lyrische Dramatik


Label/Verlag: cpo
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Ein ungewohnter Blick ins nachrevolutionäre musikalische Frankreich.

Wer kennt heute noch die Oper 'La dame blanche' – jenen einst berühmten Kassenschlager François-Adrien Boieldieus? Noch weit weniger bekannt ist Boieldieus weiteres Schaffen, die Opern oder die Orchestermusik. Das mag unter anderem daran liegen, dass Boieldieus Schaffen nicht selten knapp am Rande der ‚Nachklassik‘ anzusiedeln ist, sozusagen eine lyrischere Variante Carl Maria von Webers. Wo sein Zeitgenosse François-Daniel Esprit Auber mit ‚gröberer‘ Orchestrierung klar im postrevolutionären Frankreich verortet ist, scheint Boieldieu eher mit Cimarosa oder Méhul vergleichbar. Als Opernkomponist war Boieldieu eine nicht zu unterschätzende Größe bis ins frühe 20. Jahrhundert – danach nach die Pflege seiner Musik sukzessive ab, besonders nach dem Bizentenarium 1975.

Das Orchestra della Svizzera italiana unter Howard Griffiths hat hörbar Freude an der Erkundung dieses doch im Schatten versunkenen Komponisten, wobei die sechs hier vorgelegten Opernouvertüren (die vielleicht auch signalisieren, dass in den nächsten Jahren mit keinen Gesamteinspielungen aus dem Hause cpo zu rechnen ist) ganz unterschiedliche Sphären erkunden. Hier finden wir denn auch 'La dame blanche', aber auch 'Jean de Paris', 'Le Calife de Bagdad' oder 'Ma tante Aurore'; am unbekanntesten dürften die Ouvertüren zu 'Emma ou la Prisonière' und 'Les voitures versées' sein.

Einheitlichkeit und Wärme

Eine besondere Rarität ist Boieldieus Klavierkonzert F-Dur – besonders einmal, weil es sich um ein nur selten eingespieltes Jugendwerk handelt, aber auch weil es eine ungewöhnliche zweisätzige Form hat, die man von Klaviersonaten der Zeit sehr wohl kennt, die aber bei Klavierkonzerten zu den Ausnahmen zählt. Der erste Satz ist ein sehr umfangreiches Allegro, der zweite ein Variationensatz. Hier haben wir einen ganz der sogenannten Wiener Klassik verpflichteten Komponisten, der dennoch eigene Akzente zu setzen versucht, wenn auch an manchen Stellen noch eindeutig auf dem Weg zu einem eigenen Stil ist. Interessant sind die Anklänge an Beethoven, und die Suche nach dem jungen Boieldieu erweist sich als gar nicht so einfach. Nataša Veljković erweist sich als Prima inter orchestram, so dass eine Interpretation von schöner Einheitlichkeit und klassischer Wärme zustande kommt; man fühlt sich an Hyperions Reihe 'The Romantic Piano Concerto' erinnert, in dem Boieldieus Werk bislang noch fehlt.

Eine insgesamt äußerst interessante Ergänzung des Bildes der französischen Musik unmittelbar nach der Revolution. Howard Griffiths‘ musikalisches Feingespür, das sich in unzähligen Tonträgerproduktionen immer wieder bestätigt hat, kommt hier einmal mehr bestens zur Geltung. Das Orchestra della Svizzera italiana mag nicht über die Raffinesse eines historisch informierten Klangkörpers, aber auch nicht der Academy of St. Martin-in-the-Fields verfügen, doch ist die gemeinsame Leistung von Zuneigung zu der Musik und interessiertem Respekt getragen.

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:





Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Boieldieu, Francois-Adrien: Overtures, Piano Concerto in F major: Natasa Veljkovic, Orchestra della Svizzera italiana, Howard Griffiths

Label:
Anzahl Medien:
cpo
1
Medium:
EAN:

CD
761203524426


Cover vergössern

Boieldieu, Francois Adrien
 - Overture Le Calife de Bagdad -
 - Overture Emma ou La Prisonnière -
 - Overture La Dame Blanche -
 - Overture Jean de Paris -
 - Overture Les Voitures versées -
 - Overture Ma Tane Aurore -
 - Piano Concerto in F major - Allegro
 - Piano Concerto in F major - Pastorale con variazioni


Cover vergössern

Dirigent(en):Griffiths, Howard
Orchester/Ensemble:Orchestra della Svizzera Italiana


Cover vergössern

cpo

Wohl kaum ein zweites Label hat in letzter Zeit soviel internationale Aufmerksamkeit erregt wie cpo. Die Fachwelt rühmt einhellig eine überzeugende Repertoirekonzeption, die auf hohem künstlerischen Niveau verwirklicht wird und in den Booklets eine geradezu beispielhafte Dokumentation erfährt. Der Höhepunkt dieser allgemeinen Anerkennung war sicherlich die Verleihung des "Cannes Classical Award" für das beste Label (weltweit!) auf der MIDEM im Januar 1995 und gerade wurde cpo der niedersächsische Musikpreis 2003 in "Würdigung der schöpferischen Leistungen" zuerkannt.
Besonders stolz macht uns dabei, daß cpo - 1986 gegründet - in Rekordzeit in die Spitze vorgestoßen ist. Das Geheimnis dieses Erfolges ist einfach erklärt, wenn auch schwierig umzusetzen: cpo sucht niemals den Kampf mit den Branchenriesen, sondern füllt mit Geschick die Nischen, die von den Großen nicht besetzt werden, weil sie dort keine Geschäfte wittern. Und aus mancher Nische wurde nach einhelliger Ansicht der Fachwelt mittlerweile ein wahres Schmuckkästchen.
Am Anfang einer Repertoire-Entscheidung steht bei uns noch ganz altmodisch das Partituren-lesen, denn nicht alles, was noch unentdeckt ist, muß auch auf die Silberscheibe gebannt werden. Andererseits gibt es - von der Renaissance bis zur Moderne - noch sehr viele wahre musikalische Schätze zu heben, die oft näher liegen, als man meint. Unsere großen Werk-Editionen von Pfitzner, Korngold, Hindemith oder Pettersson sind nicht umsonst gerühmt worden. In diesem Sinne werden wir fortfahren.
Letztendlich ist unser künstlerisches Credo ganz einfach: Wir machen die CDs, die wir schon immer selbst haben wollten. Seien Sie herzlich zu dieser abenteuerlichen Entdeckungsfahrt eingeladen!


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag cpo:

blättern

Alle Kritiken von cpo...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Mehr Männer: Drei Countertenöre, ein Sopranist und ein Tenor gegen zwei Soprane. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Max Bruch: Kol Nidrei

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich