
Prokofiev / Walton / Vaughan Williams: Violin Concerto, Viola Concerto - Isabelle van Keulen, NDR Radiophiharmonie, Andrew Manze
Beachtliche Geschlossenheit
Label/Verlag: Challenge Classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Konzeptloses vorzügliches Album der Geigerin und Bratschistin Isabelle van Keulen und der NDR Radiophilharmonie Hannover.
Was haben Prokofievs erstes Violinkonzert, Ralph Vaughan Williams‘ 'The Lark Ascending' und William Waltons Bratschenkonzert mehr gemein, als dass sie in den zwei Jahrzehnten nach dem Ersten Weltkrieg entstanden (wenn auch hier die revidierte Fassung von Waltons Konzert von 1961 eingespielt ist)? Außer einem dezidiert lyrischen Gestus und einer starken Verbundenheit zu einer tonalen Basis nicht viel.
Dass die vorliegende CD dennoch beachtliche Geschlossenheit ausstrahlt, liegt an der durchgehend hohen Qualität der Interpretation der drei durchaus disparaten Werke, mit Hervorhebung der feinen Texturen im Solopart (Isabelle van Keulen) wie im Orchester (NDR Radiophiharmonie). So gehen zwar die kraftvoll-derbe und die dramatisch-überbordende Komponente, die andere Interpreten gerade aus dem Prokofiev und dem Walton herausgearbeitet haben, verloren, doch springt uns dafür die Komposition in all ihrer strukturellen und texturellen Klarheit geradezu ins Gesicht – nicht zuletzt dank der ausgezeichneten hochtransparenten Aufnahmetechnik. Die Dirigenten Andrew Manze (Prokofiev), Keri-Lynn Wilson (Walton) und Andrew Litton (Vaughan Williams) arbeiten die vorzüglichen Fähigkeiten des Orchesters gleichwertig heraus.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Prokofiev / Walton / Vaughan Williams: Violin Concerto, Viola Concerto: Isabelle van Keulen, NDR Radiophiharmonie, Andrew Manze |
|||
Label: Anzahl Medien: |
Challenge Classics 1 |
Medium:
EAN: |
CD
608917279320 |
![]() Cover vergössern |
Prokofieff, Sergej |
![]() Cover vergössern |
Challenge Classics CHALLENGE RECORDS ist eine unabhängige Schallplattenfirma, die ihren Sitz in den Niederlanden hat. Sie setzt sich aus einer Gruppe von Musikenthusiasten zusammen, die mit großer Leidenschaft für den Jazz und die Klassische Musik internationale Produktionen kreieren. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Challenge Classics:
-
Bach in Wiedervorlage: Ist Koopmans Bach gut gealtert? Ja, im Grunde ist das so. In der Summe ergibt sich ein stimmiges Bild, das dieses Projekt im Vergleich zu früherer und späterer Konkurrenz gut bestehen lässt. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Sounds of Martinsson: 'Garden of Devotion' macht mit einem Querschnitt aus Rolf Martinssons zeitgenössischen Schaffen auf einen hierzulande eher selten gespielten Komponisten aufmerksam. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Weiter: Eine lebendige Fortsetzung dieser Reihe: Die Cappella Pratensis mit Musik von Jean Mouton in veränderter Besetzung, dennoch hochklassig und mit all den Eigenarten, die dieses Ensemble auszeichnen. Mehr davon. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:
-
Wieder da: Die Gesamteinspielung der Sinfonien von Josef Tal mit der NDR Radiophilharmonie Hannover unter Israel Yinon hat nach fast zwanzig Jahren nichts von ihrer Faszination verloren. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Intereuropäischer Austausch: Nach vielen Jahren endlich wieder einmal eine Orgelproduktion aus der St Paul’s Cathedral London. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Deskriptiv: Paul Wranitzky erweist sich als feinsinniger 'Programmsinfoniker'. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Wieder da: Die Gesamteinspielung der Sinfonien von Josef Tal mit der NDR Radiophilharmonie Hannover unter Israel Yinon hat nach fast zwanzig Jahren nichts von ihrer Faszination verloren. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Intereuropäischer Austausch: Nach vielen Jahren endlich wieder einmal eine Orgelproduktion aus der St Paul’s Cathedral London. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Halbfinale: Ein Projekt auf der Zielgeraden: Gregor Meyer steuert mit dem siebten Teil des geistlichen Gesamtwerks von Johann Kuhnau auf das Finale zu. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich