> > > Vaughan Williams, Ralph: A Sea Symphony: BBC Symphony Chorus & Orchestra, Martyn Brabbins
Montag, 2. Oktober 2023

Vaughan Williams, Ralph: A Sea Symphony - BBC Symphony Chorus & Orchestra, Martyn Brabbins

Britische Chorbrillanz


Label/Verlag: Hyperion
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Vaughan Williams in einer Interpretation, die fast rundum überzeugt.

So wie Richard Hickox‘ Vaughan-Williams-Zyklus für Chandos neben den Sinfonien immer wieder Raritäten vorstellte, so tut dies auch Martin Brabbins für Hyperion. Im Falle der 'Sea Symphony' ist dies die Walt-Whitman-Vertonung 'Darest thou now, o soul' aus dem Jahr 1925 – die kleine Schwester der großen symphonischen Vertonung 'Toward the Unknown Region'. Diese Vertonung für einstimmigen Chor und Streicher zeigt den reifen Komponisten von einer ganz persönlichen Seite. Dass der Chorsatz, aller äußerlichen Pracht entkleidet und auf die Essenz reduziert. nach nur gut drei Minuten schon vorüber ist, bedauert man angesichts seiner hohen Qualität – hier tadellos dargeboten durch die Kräfte der BBC in herrlich weitgreifender Akustik.

Das Hauptwerk der CD, 'A Sea Symphony', breitet Martyn Brabbins in opulenter Pracht aus, transparent und kraftvoll, meditativ und in den Binnenproportionen bestens austariert. Natürlich steht die Produktion in enger Konkurrenz zu diversen Einspielungen der Vergangenheit – besondere Pluspunkte der hier vorliegenden Aufnahme sind zum einen die hervorragenden Kräfte des BBC Symphony Orchestra und des BBC Symphony Chorus. Brabbins hat einen besonderen Sinn für die ‚sprightly‘ vorgetragenen 'Sea Songs', die eigentlich keine sind, aber hier ganz besonders ursprünglich und voller Frische wirken. Chor und Orchester strahlen, glühen, schwirren, kurz: Sie bieten in jedem Moment den rechten Eindruck.

Leider können nicht beide Solisten bei dieser überragenden Leistung nicht ganz mithalten. Der Bariton Marcus Farnsworth gestaltet seinen Part sehr musikalisch, doch fehlt ihm jener Magnetismus, der den besten Interpreten dieser Partie eignet – John Cameron oder John Shirley-Quirk etwa. Elizabeth Llewellyn als hochdramatischem Sopran mangelt es an lyrischem Schmelz einer Joan Rodgers oder Felicity Lott und an dramatischem Feingefühl einer Heather Harper, dadurch ist der Sopranpart nahezu verschenkt. Angesichts der herausragenden Chor- und Orchesterleistung äußerst bedauerlich.

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:





Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Vaughan Williams, Ralph: A Sea Symphony: BBC Symphony Chorus & Orchestra, Martyn Brabbins

Label:
Anzahl Medien:
Hyperion
1
Medium:

CD


Cover vergössern

Vaughan Williams, Ralph


Cover vergössern

Hyperion

Founded in 1980, Hyperion is an independent British classical label devoted to presenting high-quality recordings of music of all styles and from all periods from the twelfth century to the twenty-first. We have been described as 'Britain’s brightest record label'. In January 1996 we were presented with the Best Label Award by MIDEM's Cannes Classiques Awards. The jury was made up of the editors of most of the leading classical CD magazines in the world - Classic CD (England), Soundscapes (Australia), Répertoire (France), FonoForum (Germany), Luister (Holland), Musica (Italy), Scherzo (Spain), and In Tune (USA & Japan).

We named our label after an altogether splendid figure from Greek mythology. Hyperion was one of the Titans, and the father of the sun and the moon - and also of the Muses, so we feel we are fulfilling his modern role by giving the art of music to the world.

The repertoire available on Hyperion, and its subsidiary label Helios (Helios, the sun, was the son of Hyperion), ranges over the entire spectrum of music - sacred and secular, choral and solo vocal, orchestral, chamber and instrumental - and much of it is unique to Hyperion. The catalogue currently comprises nearly 1400 CDs and approximately 80 new titles are issued each year. We have won many awards.

Our records are easily available throughout the world in those countries served by our distributors. A list of the world's top Hyperion dealers, listed by country and city, can be found on our homepage. But if you have any difficulty please get in touch with the distributor in your territory. In Germany that is Note 1 Music Gmbh.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Hyperion:

  • Zur Kritik... Komplexe Kunst: Verlässlich bringt das Orlando Consort wie hier mit Machaut ferne Musik ans Ohr der Gegenwart und lässt sie ebenso regelmäßig auf erstaunliche Weise bei aller Komplexität frisch, relevant und dringlich klingen. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Von der Wüste in die himmlische Stadt: 'Des canyons aux étoiles...', eines der zentralen Orchesterwerke aus der Feder von Olivier Messiaen, in einer spektakulären Interpretation mit dem Symphonieorchester Utah unter Thierry Fischer. Weiter...
    (Dr. Michael Loos, )
  • Zur Kritik... Prokofiev auf höchstem Niveau: Stephen Osborne überzeugt in jeder Hinsicht mit den 'Kriegssonaten' Nr. 6, 7 und 8. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle Kritiken von Hyperion...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Mehr Männer: Drei Countertenöre, ein Sopranist und ein Tenor gegen zwei Soprane. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (2/2023) herunterladen (5500 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich