> > > Alice's Adventures in Wonderland: The Royal Ballet, Orchestra of the Royal Opera House, Koen Kessels
Sonntag, 26. März 2023

Alice's Adventures in Wonderland - The Royal Ballet, Orchestra of the Royal Opera House, Koen Kessels

Wheeldon in Wonderland


Label/Verlag: Opus Arte
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Christopher Wheeldon choreographiert einen britischen Klassiker.

Fast jedes Kind kennt das Buch 'Alice im Wunderland' des britischen Autors Lewis Carroll. Absolut geeignet für diese Zielgruppe ist auch Christopher Wheeldons gleichnamiges Ballett, das die Geschichte in drei Akten detailliert nacherzählt. Wheeldons Bilder sind gewohnt ästhetisch und fantasievoll, das gilt auch für sein bewährtes Spiel mit Licht und Farben. Choreographisch abwechslungsreich bildet seine Fassung eine Mischung aus modernen Elementen und klassischem Tanz, schauspielerische Episoden findet man ebenso wie ein großes Solo der Titelheldin mit anspruchsvollen 'Fouettés en tournant' und lebendige Ensemble-Szenen, zwei ausladende Pas de deux von Alice und Jack runden die tänzerische Vielfalt ab. Kreative Projektionen untermalen das szenische Geschehen und die Raum-Zeit-Rochaden der Handlung, allerlei wunderliches 'Wunderland-Personal' tummelt sich auf der Bühne.

Zu sehen ist eine Aufführung aus dem Jahr 2017 im Royal Opera Haus. Lauren Cuthbertson und Federico Bonelli harmonieren glänzend als über alle technischen Zweifel erhabenes Solisten-Paar. Die Musik stammt aus der Feder des Filmkomponisten Joby Talbot und ist entsprechend kompositorisch nicht immer unbedingt anspruchsvoll, dafür aber atmosphärisch passend. Am Pult des Orchestra of the Royal Opera House steht Ballettspezialist Koen Kessels, der die Handlung klangfarblich anschaulich koloriert. Als Gesamtpaket einfach märchenhaft gut gemachtes und für Groß und Klein empfehlenswertes Tanztheater.

Thomas  Gehrig Kurzkritik von Thomas Gehrig,


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Alice's Adventures in Wonderland: The Royal Ballet, Orchestra of the Royal Opera House, Koen Kessels

Label:
Anzahl Medien:
Opus Arte
1
Medium:
EAN:
DVD
809478012696

Cover vergössern

Opus Arte

Opus Arte ist eines der weltweit führenden DVD-Labels. Spezialisiert auf Oper und Tanz, enthält unser Katalog eine Vielzahl musikalischer Erfahrungen. Angefangen bei der Grand Opera hin zu märchenhaften Balletten, von zeitgenössischem Tanz hin zu Künstlerporträts - und nicht zu vergessen zu einer Party im rückseitigen Garten ihrer Majestät!
Stets ist es unser Bestreben Ihnen kulturelle Ereignisse in bestmöglicher Qualität nach Hause zu bringen. Alle Neu-Veröffentlichungen werden im Widescreen-Format mit True-Surround-Sound und der zusätzlichen Option einer exzellenten Stereo-Tonspur produziert. Interessantes Zusatzmaterial füllt die DVD bis zur Kapazitätsgrenze. Midprice-Serien wie die -La Scala Box- und -Faveo- öffnen den Blick auf klassische Archivaufnahmen von den führenden Opernhäusern der Welt in außergewöhnlicher Qualität. Opus Arte ist immer auf der Höhe der stets schneller voranschreitenden technischen Entwicklung, manches Mal sind wir ihr auch einen Schritt voraus. Bereits vor sieben Jahren begannen wir mit der Produktion in High Definition und verfügen somit über einen sehr großen Katalog an Titeln, der nur darauf wartet veröffentlicht zu werden. Mit -Schwanensee- veröffentlichte Opus Arte als erstes Klassik DVD Label einen Titel im Format HD DVD. Auch ein Besuch unserer Website lohnt stets: Sie erhalten dort aktuelle Nachrichten, Besprechungen, exklusive Fotos, Trailer und zahlreiche Details zu unseren Produktionen aus erster Hand.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Opus Arte:

blättern

Alle Kritiken von Opus Arte...

Weitere CD-Besprechungen von Thomas Gehrig:

blättern

Alle Kritiken von Thomas Gehrig...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Pranken und Poesie: Garrick Ohlsson präsentiert einen bedenklichen Brahms. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Gibt es ein 'fast zu schön'?: Christian Zacharias spielt vier mittlere Haydn-Sonaten. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Geistvoll: Karel Valter und Hadrien Jourdan breiten gehaltvolle Sonaten des großen Carl Philipp Emanuel Bach mit dem notwendigen Gewicht aus, verbunden mit gestalterischer Raffinesse und Klangeleganz. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich