
Ginastera, Alberto: Orchesterwerke Vol.3 - Xiayin Wang, BBC Philharmonic Orchestra, Juanjo Mena
Dramatisch kalkuliert
Label/Verlag: Chandos
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Alberto Ginasteras Orchestermusik wird klanglich opulent ausgebreitet, entbehrt aber ein wenig dramaturgisch dringender innerer Notwendigkeit.
Gelegentlich beklagt die Kritik, dass Juanjo Mena sich in seinen Interpretationen nicht ganz entäußert. Dies kann man auch als Manko der vorliegenden Einspielung im Rahmen der Einspielung von Orchestermusik von Alberto Ginastera (1916–1983) betrachten. Die vorliegende dritte Folge enthält das erste Klavierkonzert op. 28 aus dem Jahr 1961, das schon 1935 entstandene, vom Komponisten zurückgezogene 'Concerto argentino' für Klavier und Orchester sowie die 'Variaciones concertantes' op. 23 für Kammerorchester (1953).
Rein klanglich, auf die instrumentatorischen Effekte und das orchestrale Raffinement bezogen, überzeugt die neue Einspielung rundum. Das BBC Philharmonic, schon längst eines der bedeutendsten britischen Orchester überhaupt und nicht zuletzt um Repertoire-Raritäten vielfach verdient, erfüllt jeden Moment, jeden Klang mit Innenspannung – und die Chinesin Xiayin Wang bleibt dem Klavierpart nichts schuldig. Dass man sich gleichwohl noch mehr drängenden Impuls vorstellen könnte und Mena so keine neue Referenzeinspielung gelingt, ist eine Problematik, die man in jüngerer Zeit bei unterschiedlichen Interpreten immer wieder beobachten kann – der Klang selbst wird wichtiger als die musikalisch-dramatisch durchdrungene Gestaltung des musikalischen Ganzen.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Ginastera, Alberto: Orchesterwerke Vol.3: Xiayin Wang, BBC Philharmonic Orchestra, Juanjo Mena |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
Chandos 1 08.06.2018 |
Medium:
EAN: |
CD
095115194928 |
![]() Cover vergössern |
Ginastera, Alberto |
![]() Cover vergössern |
Chandos Chandos Records was founded in 1979 by Brian Couzens and quickly established itself as one of the world's leading classical labels. Prior to forming the label, Brian Couzens, along with his son Ralph, worked for 8 years running a mobile recording unit recording for major labels (including RCA, Polydor, CFP, etc.) with many of the world's leading artists.
Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Chandos:
-
Grandiose Fortführung: Das Arcadia Quartett begeistert mit einer neuen Aufnahme von Streichquartetten Mieczysław Weinbergs. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Große Quartett-Kunst: Das Arcadia Quartett überzeugt auf ganzer Linie mit Streichquartetten von Mieczysław Weinberg. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Interpretation mit Abstrichen: Jean-Efflam Bavouzet legt in seiner Komplettierung der Klaviersonaten Haydns nach. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:
-
Trocken: Von einer Neueinspielung der Klaviermusik Edward MacDowells hätte man sich mehr erhofft. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Ausladend paraphrasiert: Vier Pianisten in perfekter Harmonie. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Feine Nuancen: Wolfgang Rihms Kammermusik mit Violoncello. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Gediegen: Philippe Herreweghes gelegentliche Erkundungen im Reich der Bach-Kantate gefallen. Sie sind auf eine – im Sinne der Erkenntnisse historisch informierter Praxis – klassische Weise gediegen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Ausladend paraphrasiert: Vier Pianisten in perfekter Harmonie. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Elisabethanische Virginalmusik: Pieter-Jan Belder legt eine grandiose Gesamteinspielung des 'My Ladye Nevells Booke' beim Label Brilliant Classics vor. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich