
Lourie, Arthur: Klavierwerke - Christian Erny, Klavier
Feintönig
Label/Verlag: ARS Produktion
Detailinformationen zum besprochenen Titel
In der Musik Arthur Louriés erkundet Christian Erny vor allem die schattierten Zwischentöne.
Längst ist die Klaviermusik Arthur Louriés (1891–1966) kein Geheimtipp mehr; dass er unter Pianisten häufig dennoch unbekannt ist, liegt eher an mangelnder Offenheit von Lehrern, Konzertveranstaltern und Plattenlabels. Der junge Schweizer Christian Erny hat die Musik Lourés denn auch eigenständig erkundet und für die vorliegende SACD vor allem eher frühe Werke ausgewählt. Eine natürliche Sensibilität eignet ihm ganz besonders für Louriés Texturen, er spielt die Musik mit viel Wärme und dynamischer Schattierung – stärker noch als etwa Giorgio Koukl in seiner Einspielung für Grand Piano –, lässt der Musik auch deutlich mehr Zeit, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Ganz besonders fällt dies auf beim 'Intermezzo' (1928), Koukl spielt das expressive Stück in knapp sechs Minuten, während Erny mehr als neun benötigt; nicht immer werden so Louriés Formstrukturen klar erkennbar, dafür aber die Ausdruckswelten, die der Komponist erkundet.
Nur selten hätte man Erny noch mehr Mut bei der Ausarbeitung gewünscht – etwa in der skurrilen 'Gigue' (1926/27), die anderswo denn doch deutlich existenzieller daherkommt. Dafür aber sind seine Zwischentöne immer wieder ein wiederholtes Hinhören wert, etwa im polytonalen 'Nocturne' aus dem Jahr 1928. Der Aufnahmeklang ist perfekt gerundet und trägt das Seine zu einem ausgezeichneten Gesamtergebnis bei; den Booklettext hätte man sich vielleicht noch etwas vertiefender gewünscht.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Lourie, Arthur: Klavierwerke: Christian Erny, Klavier |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
ARS Produktion 1 04.05.2018 |
Medium:
EAN: |
CD
4260052382486 |
![]() Cover vergössern |
Lourié, Arthur Vincent |
![]() Cover vergössern |
|
![]() Cover vergössern |
ARS Produktion Das exquisite Klassiklabel ARS Produktion wurde 1987 von Annette Schumacher mit dem Ziel gegründet, jungen, aufstrebenden Künstlern und interessanten Programmen gleichermaßen eine individuelle musikalische Heimat und entsprechende Marktchancen, u.a. durch internationalen Vertrieb und Vermarktung zu geben. Die bei Paul Meisen ausgebildete Konzertflötistin hat sich damit nach langer aktiver Musikerlaufbahn einen geschäftlichen Traum erfüllt.
Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei...![]() |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag ARS Produktion:
-
Unbekannte(re) Klaviersonaten aus Russland: Anastasia Yasko gelingt ein großartiges CD-Projekt mit russischen Klaviersonaten des 20. Jahrhunderts. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Nicht nur Fantasiestücke: Lisa Shklyaver und Georgy Voylochnikov spielen Standartrepertoire von Schumann und Gade sowie Raritäten von Gretschaninow und Medtner für Klarinette und Klavier. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
-
Hinter Nebelschwaden: Sebastian Kohlhepps erstes Solo-Album punktet mit einem gelungenen 'Liederkreis' op. 39 von Robert Schumann und dem Klavierbegleiter Andreas Frese, hinterlässt aber auch zwiespältige Eindrücke. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:
-
Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Mehr Männer: Drei Countertenöre, ein Sopranist und ein Tenor gegen zwei Soprane. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich