
Porpora, Nicola Antonio: Cellokonzerte & Sonaten - Renato Criscuolo, Musica Perduta
Unprätentiös
Label/Verlag: Brilliant classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Eine ernsthafte, tiefgründige Gesamteinspielung der Cellokonzerte und -sonaten Nicola Porporas.
Die vorliegende Edition ist eine wissenschaftliche Erkundungsreise – erstmals werden alle bekannten Werke Porporas für Cello und Basso continuo, ggf. mit Streichern, zusammengefasst vorgestellt. Renato Criscuolo selbst hat die Manuskripte der Werke in unterschiedlichen Bibliotheken untersucht, und die einsichtsvollen Einlassungen des Solisten erfreuen durch Sorgfalt und spürbares Engagement für die Sache. Zusammen mit Mvsica Perdvta gibt er engagierte, einsichtsvolle Darbietungen der vier Concerti und fünf Sonaten (inklusive des Concerto a-Moll, das auch Nicola Fiorenza zugeschrieben wird).
Die Produktion zeichnet sich durch den Verzicht auf äußere Prätention aus, konzentriert auf Wesentliches, von großer Tiefe, dargeboten mit dem großem Ernst und hinreichendem Schwung, mit dem Cello immer als unaufdringlichem Zentrum. Wenn manchem Hörer in der Wiedergabe etwas fehlen sollte, dann das Exuberante, das die Musik mit prallem Leben erfüllen würde. Doch ist dies hörbar nicht die Intention, vielmehr wird bewusst jede Oberflächlichkeit und äußerliche Virtuosität vermieden. Gerade durch diesen Zugang erhält die Einspielung ein deutliches eigenes Gepräge.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Porpora, Nicola Antonio: Cellokonzerte & Sonaten: Renato Criscuolo, Musica Perduta |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
Brilliant classics 2 18.05.2018 |
Medium:
EAN: |
CD
5028421952796 |
![]() Cover vergössern |
Brilliant classics Brilliant Classics steht für hochwertige Klassik zu günstigen Preisen! Mit den Veröffentlichungen von komplettierten Gesamtwerks- Editionen und Zyklen berühmter Komponisten, hat sich das Label erfolgreich am Musikmarkt etabliert. Der Klassikmusikchef, Pieter van Winkel, ist Musikwissenschaftler und selbst Pianist. Mit seinem professionellen musikalischen Gespür für den Klassikmarkt, hat er in den letzten Jahren ein umfangreiches Klassikprogramm aufgebaut. Neben hochwertigen Lizenzprodukten fördert er mit Eigenproduktionen den musikalischen Nachwuchs und bietet renommierten Musikern eine ideale Plattform. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei...![]() |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Brilliant classics:
-
Polyglottes Vergnügen: Durchgehend hohe Leistungen bei der Gesamteinspielung von Alphons Diepenbrocks Liedern. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Italienisches Fin de siècle: Davide Alogna (Violine) und Costantino Catena (Klavier) spielen klangsüßes italienisches Fin de siècle, leider mit gelegentlichen Intonationsmängeln. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Weinen ohne Worte: Eine feine Platte – programmatisch wie interpretatorisch – mit erlesener französischer Instrumentalmusik. Erik Bosgraaf und Cordevento sind auch in diesem Repertoire mehr als sattelfest und aussagefähig. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:
-
Klangdokumente aus vier Jahrzehnten: Eine würdige Sammlung um Böhms Dresdner Schubert-Aufnahmen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Polyglottes Vergnügen: Durchgehend hohe Leistungen bei der Gesamteinspielung von Alphons Diepenbrocks Liedern. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Nicht sprechende Farben: Vasily Petrenko und die Osloer Philharmoniker bleiben Alexander Skrjabin Entscheidendes schuldig. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Bildgewaltige Erzählung: Schönbergs episches Oratorium ist in den Händen von Christian Thielemann und der Staatskapelle Dresden gut aufgehoben. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
'Meine Liebe ist euer Tod': Eine fulminante Katharina Thalbach macht diese Einspielung von Bendas 'Medea'-Melodram zum Ereignis. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Gehobene Unterhaltungsmusik: Die Orchesterwerke von Eric Coates verbreiten in der Interpretation durch John Wilson gute Laune. Weiter...
(Karin Coper, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich