> > > Dussek, Johann Ladislav: Sonatas op.39, op.25: Piet Kuijken, fortepiano
Samstag, 23. September 2023

Dussek, Johann Ladislav: Sonatas op.39, op.25 - Piet Kuijken, fortepiano

Formexperimente


Label/Verlag: Brilliant classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Piet Kuijken bietet ein überzeugendes Plädoyer für Johann Ladislav Dussek.

Die Brilliant-Edition der Klaviersonaten von Johann Ladislav Dussek (1760–1812) mit insgesamt acht wechselnden Interpreten enthält die drei Sonaten op. 39 von 1799 und die D-Dur-Sonate op. 25/2 'La Matinée' aus dem Jahr 1795. Immer wieder beweist Dussek seinen Experimentiergeist in formaler Hinsicht – zwei Sonaten sind dreisätzig mit einem Rondo als Finale, eine Sonate ist zweisätzig mit einem Andante-Schlussrondo (der Kontrast zwischen langsamem Mittelsatz und ‚Rausschmeißer‘-Finale entfällt also), und einmal verkürzt er den langsamen Satz zur Einleitung zum Schlussallegro.

Wenn auch harmonisch kaum von Mozart zu unterscheiden, sind doch Dusseks Sonaten von großer Attraktivität, und hier auch mit nicht nur viel Verständnis und Feingefühl durch Piet Kuijken dargeboten (auf einem wunderbar klingenden Longman Clementi-Hammerflügel von 1798 aus der Sammlung Maene), sondern auch mit schöner Schärfung der zuspitzenden ‚Klippen‘. Ein würdiger Beitrag zur Dussek-Diskografie und ein wichtiger Beitrag zur Klaviersonatenmusik des späten 18. Jahrhunderts.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Dussek, Johann Ladislav: Sonatas op.39, op.25: Piet Kuijken, fortepiano

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Brilliant classics
1
18.05.2018
Medium:
EAN:
CD
5028421956022

Cover vergössern

Dussek, Jan Ladislaw


Cover vergössern

Interpret(en):Kuijken, Piet


Cover vergössern

Brilliant classics

Brilliant Classics steht für hochwertige Klassik zu günstigen Preisen!

Mit den Veröffentlichungen von komplettierten Gesamtwerks- Editionen und Zyklen berühmter Komponisten, hat sich das Label erfolgreich am Musikmarkt etabliert. Der Klassikmusikchef, Pieter van Winkel, ist Musikwissenschaftler und selbst Pianist. Mit seinem professionellen musikalischen Gespür für den Klassikmarkt, hat er in den letzten Jahren ein umfangreiches Klassikprogramm aufgebaut. Neben hochwertigen Lizenzprodukten fördert er mit Eigenproduktionen den musikalischen Nachwuchs und bietet renommierten Musikern eine ideale Plattform.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...
Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Brilliant classics:

blättern

Alle Kritiken von Brilliant classics...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Kein überzeugendes Plädoyer: Dem Constanze Quartett mangelt es an rhetorischer Überzeugungskraft, um drei Streichquartette Emilie Mayers zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Pionierleistungen: Bedeutsame Dokumente der Havergal-Brian-Diskografie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Lohnende Neuauflage: Hochwertige Liszt-Aufnahmen von Michael Korstick, gesammelt in einer neuen Edition. Weiter...
    (Oliver Bernhardt, )
  • Zur Kritik... Komplexe Kunst: Verlässlich bringt das Orlando Consort wie hier mit Machaut ferne Musik ans Ohr der Gegenwart und lässt sie ebenso regelmäßig auf erstaunliche Weise bei aller Komplexität frisch, relevant und dringlich klingen. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... "Mannheimer goût" mit enormem Eigenwert: David Castro-Balbi und das Württembergische Kammerorchester Heilbronn unter Kevin Griffiths überzeugen auf ganzer Linie mit Werken von Johann Stamitz. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich