
Dussek, Johann Ladislaus - Sämtliche Klaviersonaten Vol. 1
Vorbildlicher Beginn
Label/Verlag: Brilliant classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Bart van Oort fügt der Reihe der von ihm vorbildlich interpretierten Klavierkomponisten einen weiteren hinzu.
Ein legendärer Hammerklavierpianist, international und vor allem in Deutschland viel zu wenig bekannt, ist Bart van Oort. Der Musiker ist lange schon mit dem niederländischen Label Brilliant Classics verbunden und hat viele bedeutende Einspielungen dort veröffentlicht, unter anderem Klavier- und Klaviermusik von Chopin, Mozart, Haydn, Beethoven, Schubert oder Johann Christian Bach. Die international besetzte Gesamteinspielung der Klaviersonaten von Jan Ladislav Dussek zu eröffnen, würdigt van Oorts Leistungen für Brilliant in den vergangenen fünfzehn Jahren.
Wie diverse weitere Folgen der Dussek-Reihe entstanden die Aufnahmen im Atelier Maene an einem dortigen Longman Clementi-Hammerflügel 1798/99 mit weichem, transparentem Klang, dem van Oort vorzüglich duftige Klänge entlockt. Er formt die Musik fast greifbar für die Ohren und gestaltet elegant, mit feinem Sinn für Poesie wie für den dramatischen Gestus. Die drei Sonaten op. 10 entstanden 1789, die ‚Pastorale‘ D-Dur op. 31/2 (die Nrn. 1 und 3 sind Klaviertrios) 1795, mithin in seiner großen Londoner Zeit, und Vergleiche mit der damaligen Londoner Klaviermusik sind gleichzeitig erhellend und durchaus nicht zu Dusseks Ungunsten. Man wünscht sich in Klavierabenden ganz ohne Frage mehr von diesem Komponisten, bevorzugterweise von einem derart begabten Interpreten wie im vorliegenden Fall.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Dussek, Johann Ladislaus: Sämtliche Klaviersonaten Vol. 1 |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
Brilliant classics 1 02.03.2018 |
Medium:
EAN: |
CD
5028421955995 |
![]() Cover vergössern |
Brilliant classics Brilliant Classics steht für hochwertige Klassik zu günstigen Preisen! Mit den Veröffentlichungen von komplettierten Gesamtwerks- Editionen und Zyklen berühmter Komponisten, hat sich das Label erfolgreich am Musikmarkt etabliert. Der Klassikmusikchef, Pieter van Winkel, ist Musikwissenschaftler und selbst Pianist. Mit seinem professionellen musikalischen Gespür für den Klassikmarkt, hat er in den letzten Jahren ein umfangreiches Klassikprogramm aufgebaut. Neben hochwertigen Lizenzprodukten fördert er mit Eigenproduktionen den musikalischen Nachwuchs und bietet renommierten Musikern eine ideale Plattform. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei...![]() |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Brilliant classics:
-
Wie ein Krebs im Bach: Michele Benuzzi überzeugt mit Johann Ludwig Krebs' sämtlichen Cembalowerken. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Spiritistische Klaviermusik : Jeroen van Veen verblüfft mit sämtlichen Klavierwerken von George Gurdjieff und Thomas de Hartmann. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Vielfältiges vom Berliner Hof: Die Kammermusik eines Berliner Hofmusikers Friedrichs des Großen scheint stilistisch ungemein reich. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:
-
Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Mehr Männer: Drei Countertenöre, ein Sopranist und ein Tenor gegen zwei Soprane. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich