> > > Ferrari, Giacomo Gotifredo: Klavierwerke
Sonntag, 1. Oktober 2023

Ferrari, Giacomo Gotifredo - Klavierwerke

Echte Alternative


Label/Verlag: Brilliant classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Stefania Neonato bricht eine Lanze für Giacomo Gotifredo Ferrari. Sie ist eine denkbar berufene und vor allem stilistisch sattelfeste Anwältin für Ferraris Tastenmusik.

Gleich mehrfach hintereinander widmet Brilliant Classics eine Produktion Giacomo Gotifredo Ferrari (1763–1842), einem aus Rovereto stammenden Musiker, der zunächst in Verona und Rovereto, dann in Chur sowie schließlich in Rom und Neapel studierte. Er ließ sich zunächst in Paris nieder und ging dann 1792 nach London, wo er 1804 die Pianistin Victoire Henry heiratete; seine Memoiren erschienen dort 1830. ‚Sonatas e Balletti‘ ist die CD überschrieben, die Stefania Neonato auf einem Walter-Hammerflügel-Nachbau (Original von etwa 1805) eingespielt hat. Das Caprice (oder Capriccio) c-Moll op. 28 (nicht op. 8, wie im CD-Booklet behauptet) ‚pour le clavecin ou le pianoforte‘ ist wohl auf kurz nach 1800 zu datieren, und wenn man Neonato zunächst zu geringen Pedalgebrauch unterstellen könnte, stellt sich dieser Zugang vielmehr als in sich schlüssig heraus, um im Laufe des Stückes eine stete Steigerung zu ermöglichen. Neonato liebt die Musik hörbar und hat sich sorgfältig auf die Aufnahme vorbereitet, die schon im November 2013 in Ferraris Geburtsort erfolgte, wo sein Schaffen mittlerweile regelmäßig gepflegt wird.

Das Caprice ist im Grunde Prolog zu einem symmetrisch angelegten Programm, mit zwei substanziellen Sonaten als Rahmen die die drei sogenannten Sonaten und sechs Balletti op. 12, die um 1795 in London im Druck erschienen. Zunächst erklingt die C-Dur-Sonate op. 10 Nr. 1 (aus demselben Opus, aus dem auch in der früheren CD eine Sonate gewählt wurde). Die Pauline von Metternich gewidmete Sonate erweist sich Clementi und Pleyel ebenbürtig, und die folgenden Werke bestätigen diese Einschätzung, dass es sich hier um eine echte Alternative zu den etablierten Namen handelt. Die drei Sonaten des Opus 12 (wobei der erst Satz jeweils deutlich länger ist als der zweite) sind in sich ausgesprochen ausgewogen und bieten auch ein beachtliches Spektrum an Stimmungen. Die Balletti (Tanzsätze) sind kurze kraftvolle Studien von Gesellschaftstänzen (Menuette, Walzer, auch zwei 'Inglesine' und ein 'Lambridge joy' – deren Titel unerläutert bleiben). Die CD wird geschlossen durch die Muzio Clementi gewidmete A-Dur-Sonate op. 9 Nr. 3, eine abermals eher elegante, substanzreiche Komposition, mit einem veritablen Sonatenhauptsatz, gefolgt von einem Variationensatz, der fast auf Schubert vorausweist – ungefähr im Jahr von Schuberts Geburt.

Neonato spielt das ganze Spektrum der Musik aus – vom graziösen Andantino bis zum kraftvoll-dramatischen Allegro – und schreckt auch vor vollgriffigen Fortissimi nicht zurück, die aber nicht grob klingen, sondern dem Geist der Musik gemäß. Vor allem findet sie den für die Werke jeweils passenden Puls, phrasiert imaginativ, hat eine weite dynamische Spannweite und weiß die Musik wirkungsvoll zu steigern. Die Aufnahmetechnik unterstützt ihre Interpretation und das klangreiche Instrument auf das Vorzüglichste. Dagegen schwächelt das Booklet – die fehlerhafte Opuszahl ist wohl der ärgste Patzer.

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:





Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Ferrari, Giacomo Gotifredo: Klavierwerke

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Brilliant classics
1
02.03.2018
Medium:
EAN:

CD
5028421956466


Cover vergössern

Brilliant classics

Brilliant Classics steht für hochwertige Klassik zu günstigen Preisen!

Mit den Veröffentlichungen von komplettierten Gesamtwerks- Editionen und Zyklen berühmter Komponisten, hat sich das Label erfolgreich am Musikmarkt etabliert. Der Klassikmusikchef, Pieter van Winkel, ist Musikwissenschaftler und selbst Pianist. Mit seinem professionellen musikalischen Gespür für den Klassikmarkt, hat er in den letzten Jahren ein umfangreiches Klassikprogramm aufgebaut. Neben hochwertigen Lizenzprodukten fördert er mit Eigenproduktionen den musikalischen Nachwuchs und bietet renommierten Musikern eine ideale Plattform.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...
Titel bei JPC kaufen


Von Dr. Jürgen Schaarwächter zu dieser Rezension empfohlene Kritiken:

  • Zur Kritik... Durch die romantische Brille: Antonio Piricone spielt Klavierwerke um 1800 auf einem deutlich jüngeren historischen Flügel. Das erschließt den klassischen und klassizistischen Werken eine ganz eigene warme, süditalienisch helle Tönung. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, 24.12.2017)

Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Brilliant classics:

blättern

Alle Kritiken von Brilliant classics...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Mehr Männer: Drei Countertenöre, ein Sopranist und ein Tenor gegen zwei Soprane. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Nonetto op.107 in D major - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich