> > > Kellner, Johann Peter: Geistliche Kantaten
Montag, 2. Oktober 2023

Kellner, Johann Peter - Geistliche Kantaten

Thüringer Reichtum


Label/Verlag: cpo
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Bachs Kopist Johann Peter Kellner im eigenen Ton.

Wie ungerecht die Musikgeschichte sein kann, erweist die vorliegende Produktion mit sieben Kirchenkantaten von Johann Peter Kellner (1705–1772), die, anders als Werke mancher Zeitgenossen, von der Musikwissenschaft nicht durch Neueditionen gewürdigt wurden. Bernhard Klapprott hat dem Chorkomponisten Kellner, den man zumeist nur als Kopisten Bach‘scher Orgelwerke oder vielleicht noch als Orgelkomponisten kennt, mit Cantus Thuringia (einem aus ausgesprochen jungen und frischen Stimmen bestehenden Vokaloktett, das auch die Soli beisteuert) und der Capella Thuringia ein würdiges Denkmal gesetzt.

Die Kantaten sind von zumeist überschaubarem Umfang (sie waren zumeist für den lokalen Gebrauch in Gräfenroda entstanden), dennoch von großer Vielfalt in Satztechnik, Struktur und harmonischer Faktur. Dass die Kantaten in St. Laurentius in Gräfenroda, teilweise unter Verwendung der dortigen ‚Kellner-Weise-Orgel‘, eingespielt wurden, verleiht der Produktion einen ganz besonderen Reiz.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Kellner, Johann Peter: Geistliche Kantaten

Label:
Anzahl Medien:
Spielzeit:
cpo
1
72:07
Medium:
EAN:
BestellNr.:
CD
761203515929
cpo 555 159-2

Cover vergössern

Kellner, Johann Peter
 - Lobt ihn mit Herz und Munde (PK-72) - Lobt ihn mit Herz und Munde
 - Lobt ihn mit Herz und Munde (PK-72) - Marias holder Gruß
 - Lobt ihn mit Herz und Munde (PK-72) - Laß mit deinen Lobgesängen
 - Lobt ihn mit Herz und Munde (PK-72) - Lobt ihn mit Herz und Munde
 - Ach, daß du den Himmel zerrissest (PK-70) - Ach, daß du den Himmel zerrissest
 - Ach, daß du den Himmel zerrissest (PK-70) - Gottlob! Der Himmel stehet offen
 - Ach, daß du den Himmel zerrissest (PK-70) - Nicht alleine der Marien
 - Ach, daß du den Himmel zerrissest (PK-70) - Ach, der Himmel offen stehet offen
 - Ehre sei Gott in der Höhe (N2-05) - Ehre sei Gott in der Höhe
 - Ehre sei Gott in der Höhe (N2-05) - Ja ja, ihr seht in einer Krippen
 - Ehre sei Gott in der Höhe (N2-05) - Die Nacht, die segensvolle Nacht
 - Ehre sei Gott in der Höhe (N2-05) - Das ewig Licht geht da rein
 - Ehre sei Gott in der Höhe (N2-05) - Ehre sei Gott in der Höhe
 - Lass es Jesu dich erbarmen (PK-15) - Lass es Jesu dich erbarmen
 - Lass es Jesu dich erbarmen (PK-15) - Herr Jesu hilf
 - Lass es Jesu dich erbarmen (PK-15) - So klag auch ich
 - Lass es Jesu dich erbarmen (PK-15) - Lass es Jesu, dich erbarmen
 - Lasset uns mit Jesu ziehen (PK-19) - Lasset uns mit Jesu ziehen
 - Lasset uns mit Jesu ziehen (PK-19) - Ein Christe bleibt im Lager
 - Lasset uns mit Jesu ziehen (PK-19) - Wilst du ein Jünger Jesu heißen
 - Lasset uns mit Jesu ziehen (PK-19) - Lasset uns mit Jesu ziehen
 - All unser Schuld vergib uns, Herr (PK-62) - All unser Schuld vergib uns, Herr
 - All unser Schuld vergib uns, Herr (PK-62) - Hier steht vor Gott ein Schuldiger
 - All unser Schuld vergib uns, Herr (PK-62) - Ja, billig sollte der vergeben
 - All unser Schuld vergib uns, Herr (PK-62) - All unser Schuld vergib uns Herr
 - Es bleibet wohl dabei (PK-90) - Es bleibet wohl dabei
 - Es bleibet wohl dabei (PK-90) - Daß uns die Sonne leuchtet
 - Es bleibet wohl dabei (PK-90) - Wie die Quelle so der Strom
 - Es bleibet wohl dabei (PK-90) - Wie selig ist dein Hoffen
 - Es bleibet wohl dabei (PK-90) - Nur wohlgemut


Cover vergössern

Dirigent(en):Klapprott, Bernhard
Orchester/Ensemble:Capella Thuringia
Interpret(en):Kellnhofer, Anna
Dittmar, Christoph,
Ludwig, Mirko
Grobe, Ralf


Cover vergössern

cpo

Wohl kaum ein zweites Label hat in letzter Zeit soviel internationale Aufmerksamkeit erregt wie cpo. Die Fachwelt rühmt einhellig eine überzeugende Repertoirekonzeption, die auf hohem künstlerischen Niveau verwirklicht wird und in den Booklets eine geradezu beispielhafte Dokumentation erfährt. Der Höhepunkt dieser allgemeinen Anerkennung war sicherlich die Verleihung des "Cannes Classical Award" für das beste Label (weltweit!) auf der MIDEM im Januar 1995 und gerade wurde cpo der niedersächsische Musikpreis 2003 in "Würdigung der schöpferischen Leistungen" zuerkannt.
Besonders stolz macht uns dabei, daß cpo - 1986 gegründet - in Rekordzeit in die Spitze vorgestoßen ist. Das Geheimnis dieses Erfolges ist einfach erklärt, wenn auch schwierig umzusetzen: cpo sucht niemals den Kampf mit den Branchenriesen, sondern füllt mit Geschick die Nischen, die von den Großen nicht besetzt werden, weil sie dort keine Geschäfte wittern. Und aus mancher Nische wurde nach einhelliger Ansicht der Fachwelt mittlerweile ein wahres Schmuckkästchen.
Am Anfang einer Repertoire-Entscheidung steht bei uns noch ganz altmodisch das Partituren-lesen, denn nicht alles, was noch unentdeckt ist, muß auch auf die Silberscheibe gebannt werden. Andererseits gibt es - von der Renaissance bis zur Moderne - noch sehr viele wahre musikalische Schätze zu heben, die oft näher liegen, als man meint. Unsere großen Werk-Editionen von Pfitzner, Korngold, Hindemith oder Pettersson sind nicht umsonst gerühmt worden. In diesem Sinne werden wir fortfahren.
Letztendlich ist unser künstlerisches Credo ganz einfach: Wir machen die CDs, die wir schon immer selbst haben wollten. Seien Sie herzlich zu dieser abenteuerlichen Entdeckungsfahrt eingeladen!


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag cpo:

blättern

Alle Kritiken von cpo...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Mehr Männer: Drei Countertenöre, ein Sopranist und ein Tenor gegen zwei Soprane. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (2/2023) herunterladen (5500 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Adagio piu tosto largo - Allegro agitato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich