> > > Leistner-Mayer, Roland: Streichquartette Nr. 5, 6 & 7
Freitag, 24. März 2023

Leistner-Mayer, Roland - Streichquartette Nr. 5, 6 & 7

Fassliche Musik


Label/Verlag: TYXart
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Der Zeitgenosse Roland Leistner-Mayer schreibt aufregende Streichquartette im freitonalen Raum.

Die Streichquartette Nr. 5, 6 und 7 von Roland Leistner-Mayer aus den Jahren 2014 bis 2016 bergen eine Ansammlung an Techniken, Klängen und Motiven, die in Streichquartetten des 20. Jahrhunderts gängige Praxis waren. Ein Eklektiker ist Leistner-Mayer deswegen nicht. Vielmehr formt er aus diesem Fundus einen Personalstil von dramatischer Dichte und Aussagekraft. Er selbst spricht von ‚fasslicher Musik‘, die er bieten möchte, und von freitonaler Funktionalität. So erklärt der 1945 im böhmischen Graslitz geborene Schüler von Harald Genzmer und Günter Bialas seine Verortung in der Tonalität und seine grundsätzliche Haltung gegen Modeströmungen. Klanglichkeit rekrutiert Leistner-Mayer aus seinem individuellen künstlerischen Erleben.

Das kann durchaus abstrakt verlaufen, quasi als Sinnbild eines Kompositionsprozesses, der eine expressive Klangsprache aus sich heraus permanent fortentwickelt. Das 5. Streichquartett op. 147 ist dafür beispielhaft. Zu den Streichquartetten Nr. 6 op. 148 und Nr. 7 op. 149 inspirierten Leistner-Mayer existenzielle Fragen, umwebt von einem Hauch aus positivistischer Selbstironie.

Das Sojka Streichquartett, ehemalige Studenten der Musikfakultät der Prager Akademie der musischen Künste, interpretiert schnörkellos akkurat. Die komponierte Durchsichtigkeit ist in jedem Moment deutlich durchhörbar, gestattet dem Rezipienten analytisches Mitgehen und weckt in jeder Wendung neu die Begeisterung für die immanente Lebhaftigkeit im Ausdruck. Das Booklet beinhaltet kurze, dennoch aussagekräftige Anmerkungen zu den Werken, dem Komponist wie den Interpreten.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Leistner-Mayer, Roland: Streichquartette Nr. 5, 6 & 7

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Spielzeit:
TYXart
1
08.09.2017
77:15
Medium:
EAN:
BestellNr.:
CD
4250702800903
TXA17090

Cover vergössern

"Roland Leistner-Mayer (*1945)
Streichquartette Nr. 5, 6 und 7

Sojka Quartett


CD-PROGRAMM / TRACKLISTE:

5. Streichquartett op. 147 / String Quartet No. 5 Op. 147
Molto Adagio – Allegro con brio
Scherzo
Adagio molto
Poco vivace

6. Streichquartett op. 148 "7 untapfere Bagatellen" / String Quartet No. 6 Op. 148 "7 Unbrave Bagatelles"
Nachklang – zwangsweise [compulsorily] Vivo
Hinter dem Fenster [Behind the window] – Allegro moderato
Blick zum Berg [View of the mountain] – Molto vivace
Blick zum Wassergraben [View of the moat] – Con brio
Ricordanza – Larghetto
Blick zum Torbogen [Glimpse through the gateway] – Con moto
Passare in ... – Arioso allontanandosi

7. Streichquartett op. 151 "Ariadne-Quartett" / String Quartet No. 7 Op. 151 "Ariadne Quartet"
Molto Adagio
Scherzo – Molto Vivace
Molto moderato
Presto precipitando

*** Ersteinspielungen ***


CD/Jewelcase, 20-seitiges mehrsprachiges Booklet (DE, EN, CZ), Photos etc.
Eine Co-Produktion mit SMI Sudetendeutsches Musikinstitut (Träger: Bezirk Oberpfalz)"


Cover vergössern

TYXart

TYXart - the musicART label

TYXart ist es ein besonderes Anliegen, die emotionalen, geistigen und intellektuellen Anforderungen von Musikliebhabern mit hochwertigen künstlerischen Einspielungen zu erfreuen - und dass Tiefsinn, Humor, Stille, Kraft, Nachdenklichkeit, aber auch Lebensfreude, Jubel oder Trauer, also alles, was die musikalischen Befindlichkeiten des Menschen erhebt und befriedigt, in unseren Veröffentlichungen enthalten ist.

Es geht uns dabei nicht in erster Linie nur um "Berühmtheit" oder "Perfektionismus", sondern ums Humane, Originelle, Individuelle und um die begeisternden und begeisterten Interpretationen ungewöhnlicher Musiker, auch der ganz jungen. Jede CD ein Unikat! Das soll unser Motto sein. Dass sich unserem Konzept bereits mehrere außergewöhnliche und berühmte Künstler spontan anschließen, beruht auf deren Überzeugung von der Richtigkeit unseres Anspruchs.

Herausragende Musiker und Ensembles der Veröffentlichungen: Giora Feidman (Klarinette), Elena Denisova (Violine), Yojo (Klavier), Liana Issakadze (Violine), Alexander Suleiman (Violoncello), Corinne Chapelle (Violine), Carmen Piazzini (Klavier), Franz Grundheber (Bariton), Matthias Veit (Klavier), Nathalia Prishepenko (Violine), Alexandra Sostmann (Klavier), Franz Hummel (Komponist), Masako Sakai (Klavier), Ensemble del Arte (Kammerorchester), Vardan Mamikonian (Klavier), Jakob David Rattinger (Viola da Gamba), Werner Schneyder (Musik-Kabarett), TRIO ZERO, Sojka Quartett, Deutsches Saxophon Ensemble, Moscow Symphony Orchestra ...

Wir stellen zusammen mit unseren Künstlern in Serien wie z.B. "Modern Classics", "Rising Stars" oder "Crazy Edition" Aufsehen erregende Musikaufnahmen unserer Zeit ungewöhnlichen Interpretationen aus mehreren Epochen gegenüber, um ein breites Publikum auf die Lebendigkeit, Schönheit und Kühnheit neuer Kompositionen im Fokus radikaler oder besonders individueller Interpretationen traditioneller Werke aufmerksam zu machen. Lassen Sie sich auch jenseits von Mainstream-Bewegungen begeistern von den sensationellen Einspielungen der Künstler bei TYXart!


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...
Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag TYXart:

  • Zur Kritik... Mehr Fanny als Felix: Eine verdienstvolle Doppel-CD stellt das Liedschaffen der Schwester Mendelssohn in den Vordergrund. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Rhythmisch bewegt: Die Gesamteinspielung von Émile Jaques-Dalcrozes Œuvre für Violoncello und Klavier wartet mit einigen Überraschungen auf. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Versäumnisse: Mit Max Regers Klaviertranskriptionen von Liedern Richard Strauss' wird hier wenig verständnisvoll umgegangen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von TYXart...

Weitere CD-Besprechungen von Christiane Franke:

  • Zur Kritik... Ohne Spirit: Die Musiker sind im besten Sinne gesetzt, ihr Spiel routiniert. Einem Vergleich mit Interpretationen der jüngeren Generation halten sie nicht stand. Weiter...
    (Christiane Franke, )
  • Zur Kritik... Vergnügliches Musizieren: Paganini genoss das kammermusikalische Miteinander. Dafür komponierte er Streichquartette und herrliche Duetti für eine Ausnahmebesetzung. Weiter...
    (Christiane Franke, )
  • Zur Kritik... Suggestive Trauergesänge: Glagolitische Riten beeindruckten Igor Kuljerić seit seiner Jugend. In seiner Totenmesse sprengt er damit den Rahmen. Weiter...
    (Christiane Franke, )
blättern

Alle Kritiken von Christiane Franke...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Pranken und Poesie: Garrick Ohlsson präsentiert einen bedenklichen Brahms. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Gibt es ein 'fast zu schön'?: Christian Zacharias spielt vier mittlere Haydn-Sonaten. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Geistvoll: Karel Valter und Hadrien Jourdan breiten gehaltvolle Sonaten des großen Carl Philipp Emanuel Bach mit dem notwendigen Gewicht aus, verbunden mit gestalterischer Raffinesse und Klangeleganz. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 341 in C minor - Moderato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich