> > > Pilati, Mario: Violin- und Cellosonaten
Montag, 25. September 2023

Pilati, Mario - Violin- und Cellosonaten

Unter der Sonne Italiens


Label/Verlag: Brilliant classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Die Kammermusik Mario Pilatis ist von melodischer Unbefangenheit und steht in vollem Saft. Dass sie so lebendig wirkt, ist das Verdienst der drei Italinier, die für eine temperamentvolle Wiedergabe sorgen.

Nur 35 Jahre wurde der italienische Musiker Mario Pilati (1903–1938) alt, profiliert als Pianist, Pädagoge und Komponist. Auch wenn selbst manche seiner ambitioniertesten Werke – die Sonate f-Moll für Violine und Klavier von 1928-9, 'Preludio', 'Aria und Tarantella über ein altes neapolitanisches Volkslied' (1929-30), ebenfalls für Violine und Klavier, und die Sonate a-Moll für Cello und Klavier aus dem Jahr 1929 – beachtlichen Umfang aufweisen, sind sie doch von einer melodischen oder harmonischen Unbefangenheit, die der Komponist durch satztechnische Raffinesse immer wieder zu überspielen weiß. Das ist keine Musik für Akademiker, für Feingeister à la Adorno, das ist Musik voll Saft und Kraft, mit dem einen oder anderen populären, teilweise fast schlagerhaften Unterton.

Dass die Werke dennoch funktionieren, liegt an den engagierten Interpreten. Francesco Manara (Violine), Luca Signorini (Violoncello) und Dario Candela (Klavier) nehmen sich nicht nur engagiert der ambitioniertesten Kompositionen an, sondern auch der unscheinbarsten Petitessen, etwa der Stücke für Violine und Klavier aus den Jahren 1925 und 1932 oder der Bagatellen für Klavier (obwohl gerade letztere die Grenzen zwischen Konzert- und Salonmusik erfolgreich verschwimmen lassen, ähnlich etwa Lord Berners). Dass nicht jeder Ton Manaras exakt sitzt, fällt da nicht ins Gewicht, sondern wird im Eifer des Gefechts engagiert beiseite gefegt.

Leider sind Booklettext und CD-Inlay nicht immer ganz exakt im Informationsgehalt, außerdem ist der Booklettext nur auf Englisch verfügbar (nicht einmal auf Italienisch). Aufnahmetechnisch ist nichts zu bemängeln; insgesamt eine überraschende, die Kenntnis der italienischen Musik der 1920er- und 1930er-Jahre interessant bereichernde Publikation, die die Naxos-Veröffentlichung von Kammer- und Orchestermusik des Komponisten auf das Beste ergänzt.

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:





Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Pilati, Mario: Violin- und Cellosonaten

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Brilliant classics
2
04.08.2017
Medium:
EAN:

CD
5028421953526


Cover vergössern

Brilliant classics

Brilliant Classics steht für hochwertige Klassik zu günstigen Preisen!

Mit den Veröffentlichungen von komplettierten Gesamtwerks- Editionen und Zyklen berühmter Komponisten, hat sich das Label erfolgreich am Musikmarkt etabliert. Der Klassikmusikchef, Pieter van Winkel, ist Musikwissenschaftler und selbst Pianist. Mit seinem professionellen musikalischen Gespür für den Klassikmarkt, hat er in den letzten Jahren ein umfangreiches Klassikprogramm aufgebaut. Neben hochwertigen Lizenzprodukten fördert er mit Eigenproduktionen den musikalischen Nachwuchs und bietet renommierten Musikern eine ideale Plattform.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...
Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Brilliant classics:

blättern

Alle Kritiken von Brilliant classics...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Kein überzeugendes Plädoyer: Dem Constanze Quartett mangelt es an rhetorischer Überzeugungskraft, um drei Streichquartette Emilie Mayers zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Pionierleistungen: Bedeutsame Dokumente der Havergal-Brian-Diskografie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich