> > > Grieg, Edvard: Lieder
Sonntag, 4. Juni 2023

Grieg, Edvard - Lieder

Äußerst kunstfertige Natürlichkeit


Label/Verlag: ARS Produktion
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Die norwegische Sopranistin Siri Karoline Thornhill interpretiert gemeinsam mit Pianistin Reinild Mees vier Liedzyklen von Edward Grieg. Sie besticht dabei durch die Schönheit ihrer Stimme ebenso wie durch die Natürlichkeit ihrer Interpretation.

Es ist kein Geheimnis, dass Liedgesang schwierig ist. Leicht und natürlich dabei zu klingen, ist jedoch noch schwieriger. Doch was für ein Triumph ist es für Sänger wie Konsument, wenn der Hörer sich die Lieder gar nicht anders vorstellen kann, als genau so, wie er sie gerade hört, ja wenn er sich nicht einmal Gedanken über die Interpretation macht, weil sie so richtig ist.

Dieses Kunststück gelingt der norwegischen Sopranistin Siri Karoline Thornhill. Die gefragte Lied-, Oratorien-, und Opernsängerin hat Griegs Musik wahrscheinlich schon mit der Muttermilch eingesogen, sie liegt ihr im Blut. Jedenfalls gelingt es ihr in der vorliegenden Einspielung von vier Liedzyklen Griegs, ergänzt durch 'Solveigs Wiegenlied', wunderbare kleine Kosmen entstehen zu lassen. Dabei gibt es kein Werk, das besonders hervorsticht. Griegs sehr bekanntes Opus 48, die 'Sechs Lieder', erklingt ebenso innig und veredelt durch ihre reine, glockenhelle, dabei warme leuchtende Sopranstimme wie 'Haugtussa' op. 67. Dieser Liedzyklus stellt den Höhepunkt des Liedschaffens des Komponisten dar. Grieg selbst beschrieb die den Liedern zugrundeliegenden Gedichte laut dem hervorragenden Bookletttext mit den Worten: ‚Es ist ein Meisterwerk voll Ursprünglichkeit, Einfachheit und Tiefe und von einer ganz unbeschreiblichen Farbe.’ Diese Worte charakterisieren nicht nur die Gedichte, sondern ebenso seine Musik und sie können auch genauso auf die Kunst von Siri Thornhill übertragen werden.

Ihr gelingen die jubelnden Phrasen in 'Blåbær-Li' ebenso packend wie der verschämt innige Ton in 'Møte'. Der Hörer muss die Übersetzung nicht kennen, um die Komposition und den Text in seinem Inhalt zu verstehen, wenn Thornhill singt. Sie trifft genau den richtigen Ton, vermittelt die Emotion. Dabei klingt sie nie, als würde sie kunstvoll singen, obwohl es natürlich genau das ist: der äußerst kunstvolle Umgang mit ihrer Stimme, das genaue Ausloten jeder Note. Das Ergebnis klingt so natürlich, dass die Schwierigkeit nicht hörbar ist, eine andere Interpretation nicht denkbar. Nie trumpft Thornhills Sopran auf und versucht sich über die Komposition zu stellen, und doch kann der Hörer förmlich im Wohlklang baden. Dies gilt in besonderem Maß für die beiden kantilenenreichen Lieder 'Zur Rosenzeit' und 'Ein Traum', auch wenn man sich hier noch ein wenig mehr Textverständlichkeit vorstellen könnte.

Siri Karoline Thornhill wird unterstützt und auf Händen getragen von der im Liedgesang sehr erfahrenen Pianistin Reinild Mees. Sie spielt ebenso bezwingend wie die Sopranistin singt. Ihre klaren Läufe, aber auch von Grieg fast klavierkonzertartig komponierten Ausbrüche stehen immer im Dienst des Liedes, des zu erreichenden Ausdrucks und sind dabei so schlicht wie unbedingt.

Es bleibt nichts, außer diese Aufnahmen uneingeschränkt zu empfehlen. Eine vergleichbare Einspielung der Werke, die durch ihre schlichte Schönheit besticht, muss sicherlich lange gesucht werden.

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:






Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Grieg, Edvard: Lieder

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
ARS Produktion
1
07.07.2017
Medium:
EAN:

CD
4260052385456


Cover vergössern

Grieg, Edvard
 - Haugtussa op. 67, Arne Garborg - Lockung
 - Haugtussa op. 67, Arne Garborg - Veslemöy
 - Haugtussa op. 67, Arne Garborg - In den Heidelbeeren
 - Haugtussa op. 67, Arne Garborg - Stelldichein
 - Haugtussa op. 67, Arne Garborg - Liebe
 - Haugtussa op. 67, Arne Garborg - Zickeltanz
 - Haugtussa op. 67, Arne Garborg - Böser Tag
 - Haugtussa op. 67, Arne Garborg - Am Bergbach
 - op. 26, John Paulsen - Hoffnung
 - op. 26, John Paulsen - Am schönsten Sommerabend war's
 - op. 26, John Paulsen - Ehrgeiz
 - op. 26, John Paulsen - Mit einer Primula veris
 - op. 26, John Paulsen - Herbststimmung
 - op. 60, Vilhelm Krag - Margarethlein
 - op. 60, Vilhelm Krag - Die Mutter singt
 - op. 60, Vilhelm Krag - Im Kahne
 - op. 60, Vilhelm Krag - Ein Vogel schrie
 - op. 60, Vilhelm Krag - Zur Johannisnacht
 - aus 'Peer Gynt' op. 23, Henrik Ibsen - Solveigs Wiegenlied
 - op. 48, Sechs Lieder - Gruß
 - op. 48, Sechs Lieder - Dereinst, Gedanke mein
 - op. 48, Sechs Lieder - Lauf der Welt
 - op. 48, Sechs Lieder - Die verschwiegene Nachtigall
 - op. 48, Sechs Lieder - Zur Rosenzeit
 - op. 48, Sechs Lieder - Ein Traum


Cover vergössern

Interpret(en):Mees, Reinild
Thornhill, Siri Karoline


Cover vergössern

ARS Produktion

Das exquisite Klassiklabel ARS Produktion wurde 1987 von Annette Schumacher mit dem Ziel gegründet, jungen, aufstrebenden Künstlern und interessanten Programmen gleichermaßen eine individuelle musikalische Heimat und entsprechende Marktchancen, u.a. durch internationalen Vertrieb und Vermarktung zu geben. Die bei Paul Meisen ausgebildete Konzertflötistin hat sich damit nach langer aktiver Musikerlaufbahn einen geschäftlichen Traum erfüllt.
Für die hervorragende Aufnahmequalität der zahlreichen ARS Produktionen ist Manfred Schumacher, Tonmeister und Aufnahmeleiter, verantwortlich.
Spezifisch für das Label und die Haltung seiner Macher/in: stets wird u.a. den klanglichen Erfordernissen der jeweiligen Werke, Musikepochen und Instrumente in größtmöglicher Weise Rechnung getragen sowie im Übrigen die neueste, beste Technik eingesetzt.
Annette und Manfred Schumacher sind ?Überzeugungstäter?. Zwei Individualisten, die Kunst, Kommerz und Können geschickt vereinbaren.
?Die SACD - Super Audio CD kombiniert die Präzision der digitalen Reproduktion mit der Wärme des analogen Klanges. Das hat uns überzeugt.?


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...
Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag ARS Produktion:

  • Zur Kritik... Energetische Revue: Mit 'Mazeltov, Rachel’e' liegen beim Label Ars nun die musikalischen Nummern des gleichnamigen Bühnenwerks auf CD vor: ein Reigen an lohnenswerten Ausgrabungen unbekannter jüdischer Komponisten. Weiter...
    (Till Ritter, )
  • Zur Kritik... Erdbeben-Trauma in expressiven Klängen: Nuno Côrte-Real wendet sich von der Radikalität der Avantgarde des 20. Jahrhunderts ab, um in einem Liederzyklus ein Trauma zu reflektieren, das Menschen nach einem Erdbeben über Generationen hinweg nicht mehr loslässt. Weiter...
    (Christiane Franke, )
  • Zur Kritik... Geistvoll: Karel Valter und Hadrien Jourdan breiten gehaltvolle Sonaten des großen Carl Philipp Emanuel Bach mit dem notwendigen Gewicht aus, verbunden mit gestalterischer Raffinesse und Klangeleganz. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
blättern

Alle Kritiken von ARS Produktion...

Weitere CD-Besprechungen von Silke Meier-Künzel:

  • Zur Kritik... Zwischen Tradition und Moderne: Das Stefan Zweig Trio widmet sich mit Kraft und Sensibilität den Frühwerken zweier Komponisten, die zwischen Tradition und Moderne eine Brücke bauen. Weiter...
    (Silke Meier-Künzel, )
  • Zur Kritik... Weite und Ruhe: Der junge isländische Tenor Benedikt Kristjánsson kombiniert auf seiner ersten Solo-CD isländische Volkslieder mit Liedern von Franz Schubert. Weiter...
    (Silke Meier-Künzel, )
  • Zur Kritik... Sensibles Vorspiel: Karim Shehata interpretiert 15 kurze Charakterstücke mit großer Sensibilität und schafft so ein abwechslungsreiches und in sich stimmiges Programm. Weiter...
    (Silke Meier-Künzel, )
blättern

Alle Kritiken von Silke Meier-Künzel...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich