> > > Bach, Carl Philipp Emanuel: Lieder
Montag, 25. September 2023

Bach, Carl Philipp Emanuel - Lieder

Unverstanden


Label/Verlag: Brilliant classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Diese Einspielung von geistlichen Liedern Carl Philipp Emanuel Bachs überzeugt weder, wenn die Sängerin singt, noch wenn sie schweigt.

Gesänge der Empfindsamkeit sind auch heute immer noch viel zu selten eingespielt – nicht zuletzt weil eine geschmackvolle, verständige Textausdeutung heute eine besondere Schwierigkeit bedeutet. Wieviel schwerer gilt diese Schwierigkeit, wenn die Sängerin oder der Sänger über starken fremdsprachigen Akzent verfügt und/oder in ihrer oder seiner Aussprache schlicht unverständlich bleibt. Dieses ist leider über die Spanierin Marví Blasco zu sagen, bei der die Auswahl aus den Geistlichen Oden, Liedern und Gesängen Wq 194, 197 und 198 mehr wie eine Gesangsübung denn wie eine Interpretation klingt (dass die Trackreihenfolge nicht der im Booklet genannten entspricht, macht die Angelegenheit nicht leichter).

Doch auch ihr Partner am Hammerflügel Yago Mahúgo wirkt eher wie ein Suchender denn wie einer, der weiß, wo die Reise tatsächlich hingehen soll. Dazu ist die Aufnahmetechnik von Lied zu Lied unterschiedlich; darüber hinaus bildet sie den Hammerflügel (Nachbau nach Anton Walter 1796) immer wieder allzu hart ab. So bringt die zweite CD-Hälfte (die Wiederholung der dreizehn Lieder ohne die Sängerin) wenig zusätzlichen Gewinn.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Bach, Carl Philipp Emanuel: Lieder

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Brilliant classics
1
12.05.2017
Medium:
EAN:
CD
5028421954622

Cover vergössern

Brilliant classics

Brilliant Classics steht für hochwertige Klassik zu günstigen Preisen!

Mit den Veröffentlichungen von komplettierten Gesamtwerks- Editionen und Zyklen berühmter Komponisten, hat sich das Label erfolgreich am Musikmarkt etabliert. Der Klassikmusikchef, Pieter van Winkel, ist Musikwissenschaftler und selbst Pianist. Mit seinem professionellen musikalischen Gespür für den Klassikmarkt, hat er in den letzten Jahren ein umfangreiches Klassikprogramm aufgebaut. Neben hochwertigen Lizenzprodukten fördert er mit Eigenproduktionen den musikalischen Nachwuchs und bietet renommierten Musikern eine ideale Plattform.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...
Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Brilliant classics:

blättern

Alle Kritiken von Brilliant classics...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Kein überzeugendes Plädoyer: Dem Constanze Quartett mangelt es an rhetorischer Überzeugungskraft, um drei Streichquartette Emilie Mayers zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Pionierleistungen: Bedeutsame Dokumente der Havergal-Brian-Diskografie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich