
à la manière de ... - Ravel porträtiert andere Komponisten
Starkes Debüt
Label/Verlag: TYXart
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Anne Rieglers Debüt-Album überzeugt sowohl durch das programmatische Konzept als auch durch gelungene Interpretationen.
Eine ganz neue Herausforderung war es für die junge, aus dem Oberbergischen Land stammende Pianistin Anne Riegler, nach New York umzuziehen, um ihre Studien dort zu vervollkommnen. Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt: Vor kurzem hat sie dort ihren Master of Piano Performance abgeschlossen, und nun ist bei TYXart auch ihre erste CD erschienen.
Tolles Konzept
Ein ausgesprochen interessantes und kreatives Konzept hat sie ihrem Debüt-Album zugrunde gelegt. Bereits der programmatische Titel ‚à la manière de...’ verrät, dass Stücke, in denen Maurice Ravel andere Komponisten musikalisch porträtiert, im Fokus stehen – allein schon unter diesem Aspekt eine spannende, mal ganz andere Idee, sich dessen Œuvre zu nähern. Diesen Werken wiederum stellt Riegler solche der jeweils imitierten Meister unmittelbar gegenüber – ein gelungener Schachzug, um den Blickwinkel auf die jeweils ins Visier genommenen stilistischen Eigenheiten zusätzlich zu schärfen. Am Beginn steht Ravels 'Menuet sur le nom d’Haydn, das die bereits in jungen Jahren mit zahlreichen Förderpreisen bedachte Künstlerin mit klarer Diktion und ausdrucksvoll geformten Melodiebögen spielt. Kombiniert hat sie es mit der selten zu hörenden Sonate D-Dur Hob. XVI/24. Nicht ganz die quirlige Spritzigkeit und stilistische Abgeklärtheit eines Marc-André Hamelin oder Alfred Brendel besitzen dabei die Ecksätze, lebendige Phrasierung und plastische Ornamentik lassen aber Rieglers großes Talent erkennen.
Gekonnter Spannungsaufbau
Zwei kleine Stücke von Emmanuel Chabrier und Charles Gounod hat sie dem kurzen 'À la manière de Emmanuel Chabrier' an die Seite gestellt. Programmatisch absolut sinnfällig, charakterisiert darin doch Ravel, wie jener wohl eine Arie aus Gounods 'Faust' verarbeitet hätte. Mit vitalem, hoch konzentriertem Spiel trifft sie den musikalischen Nerv der Petitessen – ebenso wie in den sich um den musikalischen Tonfall Alexander Borodins rankenden, von Riegler ausgewählten Originalstücken in Verbindung mit der Ravel-Paraphrase. Das umfangreichste Werk stellt dessen zyklische Suite 'Le tombeau de Couperin dar'. Vorangestellt ist ihr mit 'Le Tic-Toc-Choc' ein Stück, das Grigory Sokolov in einer überaus wirkungsvollen Interpretation für den modernen Konzertflügel salonfähig gemacht hat. An dessen brillante Deutung sind seither allerdings selbst so gestandene Kollegen wie Alexandre Tharaud nicht herangekommen – wenig überraschend also auch Riegler nicht. Die Suite selbst gelingt ihr aber mit gekonntem Spannungsaufbau innerhallb der ruhigen Sätze wie 'Fugue', 'Forlane' und 'Menuet' und bereits beachtlicher Virtuosität in der 'Toccata'. Dass sie das ganze Werk noch nicht so präzise auf den Punkt bringt wie etwa Florian Uhlig im Zuge dessen kürzlich vorgelegter Gesamteinspielung, ist dabei am Anfang ihrer noch so jungen Karriere normal.
Zusammen mit einem selbstgestalteten Cover und einem informativen, persönlich kommentierten Booklet gelingt Anne Riegler mit vorliegender Einspielung ein absolut empfehlenswertes Debüt.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
à la manière de ...: Ravel porträtiert andere Komponisten |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: Spielzeit: |
TYXart 1 03.03.2017 59:40 |
Medium:
EAN: BestellNr.: |
CD
4250702800873 TXA17087 |
![]() Cover vergössern |
"CD "à la manière de..." |
![]() Cover vergössern |
TYXart TYXart - the musicART label TYXart ist es ein besonderes Anliegen, die emotionalen, geistigen und intellektuellen Anforderungen von Musikliebhabern mit hochwertigen künstlerischen Einspielungen zu erfreuen - und dass Tiefsinn, Humor, Stille, Kraft, Nachdenklichkeit, aber auch Lebensfreude, Jubel oder Trauer, also alles, was die musikalischen Befindlichkeiten des Menschen erhebt und befriedigt, in unseren Veröffentlichungen enthalten ist. Es geht uns dabei nicht in erster Linie nur um "Berühmtheit" oder "Perfektionismus", sondern ums Humane, Originelle, Individuelle und um die begeisternden und begeisterten Interpretationen ungewöhnlicher Musiker, auch der ganz jungen. Jede CD ein Unikat! Das soll unser Motto sein. Dass sich unserem Konzept bereits mehrere außergewöhnliche und berühmte Künstler spontan anschließen, beruht auf deren Überzeugung von der Richtigkeit unseres Anspruchs. Herausragende Musiker und Ensembles der Veröffentlichungen: Giora Feidman (Klarinette), Elena Denisova (Violine), Yojo (Klavier), Liana Issakadze (Violine), Alexander Suleiman (Violoncello), Corinne Chapelle (Violine), Carmen Piazzini (Klavier), Franz Grundheber (Bariton), Matthias Veit (Klavier), Nathalia Prishepenko (Violine), Alexandra Sostmann (Klavier), Franz Hummel (Komponist), Masako Sakai (Klavier), Ensemble del Arte (Kammerorchester), Vardan Mamikonian (Klavier), Jakob David Rattinger (Viola da Gamba), Werner Schneyder (Musik-Kabarett), TRIO ZERO, Sojka Quartett, Deutsches Saxophon Ensemble, Moscow Symphony Orchestra ... Wir stellen zusammen mit unseren Künstlern in Serien wie z.B. "Modern Classics", "Rising Stars" oder "Crazy Edition" Aufsehen erregende Musikaufnahmen unserer Zeit ungewöhnlichen Interpretationen aus mehreren Epochen gegenüber, um ein breites Publikum auf die Lebendigkeit, Schönheit und Kühnheit neuer Kompositionen im Fokus radikaler oder besonders individueller Interpretationen traditioneller Werke aufmerksam zu machen. Lassen Sie sich auch jenseits von Mainstream-Bewegungen begeistern von den sensationellen Einspielungen der Künstler bei TYXart! Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei...![]() |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag TYXart:
-
Mehr Fanny als Felix: Eine verdienstvolle Doppel-CD stellt das Liedschaffen der Schwester Mendelssohn in den Vordergrund. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Rhythmisch bewegt: Die Gesamteinspielung von Émile Jaques-Dalcrozes Œuvre für Violoncello und Klavier wartet mit einigen Überraschungen auf. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Versäumnisse: Mit Max Regers Klaviertranskriptionen von Liedern Richard Strauss' wird hier wenig verständnisvoll umgegangen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere CD-Besprechungen von Thomas Gehrig:
-
Sinnlich aufgeladen: Andris Nelsons dirigiert Bruckner und Wagner Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Die "Fünfte" zu dritt: Beethovens Symphonien im kammermusikalischen Format. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Vokale Zeitreise: Diese Produktion lässt das gleichnamige Format anschaulich aufleben. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Später Brahms, frisch präsentiert: Michael Collins und Stephen Hough überzeugen als kammermusikalisches Duo. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Gelungene Zeitreise: Das Teatro Regio Torino unternimmt eine Rekonstruktion der Uraufführung von Puccinis 'La Bohème'. Weiter...
(Oliver Bernhardt, )
-
Virtuos, aber klanglich nicht optimal: Bläser-Kammermusik vom Trio bis zum Sextett: Vier Werke aus der Feder von Jean Françaix in technisch sehr guten, klanglich nicht optimalen Interpretationen. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich